Veränderung beginnt oft dort, wo Menschen nicht länger hinnehmen, was sie stört. In deutschen Schulen gibt es viele Dinge, die Schüler:innen frustrieren – aber manche von ihnen warten nicht darauf, dass sich von selbst etwas ändert. Amelie (17) aus Bayern beobachtet seit langem, wie unangekündigte Tests und Abfragen ihre Mitschüler:innen und sie selbst belasten. Deswegen initiierte sie die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“. Gemeinsam mit Moderator Andreas Bursche und Bürgerrätin...
All content for NEWS4TEACHERS is the property of 4teachers GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Veränderung beginnt oft dort, wo Menschen nicht länger hinnehmen, was sie stört. In deutschen Schulen gibt es viele Dinge, die Schüler:innen frustrieren – aber manche von ihnen warten nicht darauf, dass sich von selbst etwas ändert. Amelie (17) aus Bayern beobachtet seit langem, wie unangekündigte Tests und Abfragen ihre Mitschüler:innen und sie selbst belasten. Deswegen initiierte sie die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“. Gemeinsam mit Moderator Andreas Bursche und Bürgerrätin...
Schulschwatz – der Bildungstalk: Leistung – Ein Phänomen zwischen äußerem Druck und individueller Förderung?
NEWS4TEACHERS
25 minutes
6 months ago
Schulschwatz – der Bildungstalk: Leistung – Ein Phänomen zwischen äußerem Druck und individueller Förderung?
In einer neuen Folge des News4teachers-Podcasts „Schulschwatz! - Der Bildungstalk“ besprechen Herausgeber Andrej Priboschek und die pädagogische Leiterin von Montessori Deutschland, Elizabeth von Sobiesky, ein hochaktuelles und kontrovers diskutiertes Thema: Leistung in der Schule – insbesondere im Bundesland Bayern und in der Montessoripädagogik. Moderator und Gast sprechen über Leistungsdruck, unangekündigte Tests, den Übertritt nach der Grundschule und die Frage, wie Lernen grundsätz...
NEWS4TEACHERS
Veränderung beginnt oft dort, wo Menschen nicht länger hinnehmen, was sie stört. In deutschen Schulen gibt es viele Dinge, die Schüler:innen frustrieren – aber manche von ihnen warten nicht darauf, dass sich von selbst etwas ändert. Amelie (17) aus Bayern beobachtet seit langem, wie unangekündigte Tests und Abfragen ihre Mitschüler:innen und sie selbst belasten. Deswegen initiierte sie die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“. Gemeinsam mit Moderator Andreas Bursche und Bürgerrätin...