Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
All content for News Plus Hintergründe is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
Vom gerissenen Pony der EU-Politikerin bis zum Wapiti-Hirsch in den USA: Der Wolf testet unsere Grenzen und verschiebt sie. Was macht unsere Beziehung zu ihm aus? Wissenschaftler Nikolaus Heinzer über das Verhältnis, das geprägt ist von Märchen, Ängsten und Alltagsstress.
«In der Forschung haben wir den Wolf auch schon als Katalysator bezeichnet», sagt Kulturwissenschaftler Heinzer. Der Wolf stehe nicht nur für sich selbst, sondern auch für die ungezähmte, wilde Natur. Er wird benutzt, um den Stadt-Land-Graben zu triggern – und fast ganz Europa ringt um und mit dem Wolf. In der vierten und letzten Folge von «Guter Böser Wolf» schauen wir darum auch über die Landesgrenzen hinaus.
____________________
Um keine Folge zu verpassen, abonniere den Podcast «News Plus Hintergründe». Fragen und Feedback gerne via newsplus@srf.ch.
Kennst du auch schon unseren täglichen Newspodcast «News Plus»? Damit verstehst du die Welt besser, in einer Viertelstunde.
____________________
(00:00) Zwischen Rotkäppchen und Grossmüttern
(04:20) Nikolaus Heinzer: Eine Beziehungsanalyse von Mensch und Wolf
(11:29) Unterschiedliche Wolfspraktiken und -politiken, von Schweden bis Deutschland
(18:59) Die AfD und der Wolf
(20:19) Das gerissene Pony der EU-Kommissionspräsidentin
(22:02) Der Dingozaun von Australien
(23:54) Peter Dettlings Rückkehr
(29:09) Die Wolfsdiskussion hat viele Grautöne
____________________
In dieser Episode zu hören:
- Peter Dettling, Naturfotograf, Filmemacher und Buchautor aus Sedrun GR
- Dr. Nikolaus Heinzer, Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich
- Brigitte Wolf, Co-Präsidentin der Grünen Wallis, ehemalige Parlamentarierin
- Martin Rufer, Direktor des Bauernverbands
- Heinrich Haller, Zoologe und Buchautor
- Michael Baggenstoss, Präsident der Berufsschäferinnen und -schäfer
- Helen Rhyner-Luchsinger, Landwirtin und Après-Ski-Barbetreiberin aus Elm GL
____________________
Team:
- Host: Isabelle Maissen
- Recherche und Produktion: Matthias Baumer (SRF Inlandredaktion), Isabelle Maissen, Céline Raval
- Titelmusik und Sounddesign: Michael Studer
____________________
Das ist «News Plus Hintergründe»:
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben.
News Plus Hintergründe
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.