In diesem Podcast spreche ich mit Sammlern, Händlern, Restauratoren und anderen spannenden Persönlichkeiten über das Thema Kunst und vor allem Kunst sammeln.
Als Einsteig für Interessierte in dieses, teils unübersichtliche Themenfeld sollen mit den einzelnen Gesprächen Hemmschwellen, Klischees und Vorurteile abgebaut, bzw. vorgebeugt und aufgeklärt werden. Das Format richtet sich vor allem an junge Sammler, oder die, die es noch werden wollen.
All content for New_Generation_Artcollector is the property of Alexandre Goffin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast spreche ich mit Sammlern, Händlern, Restauratoren und anderen spannenden Persönlichkeiten über das Thema Kunst und vor allem Kunst sammeln.
Als Einsteig für Interessierte in dieses, teils unübersichtliche Themenfeld sollen mit den einzelnen Gesprächen Hemmschwellen, Klischees und Vorurteile abgebaut, bzw. vorgebeugt und aufgeklärt werden. Das Format richtet sich vor allem an junge Sammler, oder die, die es noch werden wollen.
In der zweiten Folge spreche ich mit Tyrown Vincent aus Frankfurt.
Der leidenschaftliche Sammler lebt mit seiner Sammlung, die er selbst als "bürgerlich" beschreibt im herzen Frankfurts. Alle Epochen und Medien finden sich hier in einer großartigen Komposition vereint. Vom Renaissance-Kupferstich, über Ölgemälde, zeitgenössische Skulptur und afrikanische Artefakte ist in seiner Sammlung alles vertreten. Alles bringt Tyrown auf eine beeindruckende Art zusammen in seiner Sammlung. Entgegen des üblichen Trends Privatsammlungen auch eher privat zu halten geht Tyrown sehr offen mit seiner Sammlung um und empfängt regelmäßig Besucher. Über diese Herangehensweise und vieles mehr haben wir bei ihm in Mitten seiner Kunstsammlung gesprochen.
New_Generation_Artcollector
In diesem Podcast spreche ich mit Sammlern, Händlern, Restauratoren und anderen spannenden Persönlichkeiten über das Thema Kunst und vor allem Kunst sammeln.
Als Einsteig für Interessierte in dieses, teils unübersichtliche Themenfeld sollen mit den einzelnen Gesprächen Hemmschwellen, Klischees und Vorurteile abgebaut, bzw. vorgebeugt und aufgeklärt werden. Das Format richtet sich vor allem an junge Sammler, oder die, die es noch werden wollen.