Der Podcast "New Work: Verstehen und Gestalten" richtet sich an jede*n der*die sich für die Gestaltung zukunftsfähiger und nachhaltiger Arbeitswelten interessiert. Wer erfahren möchte, wie sich Theorien konkret in sein Arbeits-Leben umsetzen lassen, der ist hier richtig.
All content for New Work: Verstehen und Gestalten is the property of wibas GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "New Work: Verstehen und Gestalten" richtet sich an jede*n der*die sich für die Gestaltung zukunftsfähiger und nachhaltiger Arbeitswelten interessiert. Wer erfahren möchte, wie sich Theorien konkret in sein Arbeits-Leben umsetzen lassen, der ist hier richtig.
Wie du deine Meetings, statt zäh und langweilig, wieder produktiv gestaltest!
New Work: Verstehen und Gestalten
10 minutes
3 years ago
Wie du deine Meetings, statt zäh und langweilig, wieder produktiv gestaltest!
"Puh noch ein Meeting" – Dieser Gedanke wird so oder so ähnlich schon vielen gekommen sein. Dabei sollen Meetings, also der Austausch mit Kollegin:innen, die gemeinsame Arbeit fördern. Doch viel zu oft fühlen sich Meetings zäh und beliebig an. Obendrein hat man von derlei Meetings auch noch viel zu viele.
Dabei geht dies auch anders bzw. "Meetings" können auch anders. Gut vorbereitet, durchgeführt und mit Sinn gestaltet, können sie zu dem werden, was sie auch sein sollten – ein Moment des produktiven Austausches. Dass diese auch noch Freude bereiten können, das mag man kaum glauben, doch auch dies ist nicht nur theoretisch möglich.
Wie all dies geht bzw. gehen kann, erzählt dir Rafael Kasprzak in dieser Podcastfolge.
Gestalte mit uns die kommenden Folgen! Sende uns gerne Feedback, Ideen und Themenvorschläge zu.
Kontaktiere uns gerne über: podcast@wibas.com
Autor(en):
Rafael Kasprzak
Kontakt:
www.wibas.com
New Work: Verstehen und Gestalten
Der Podcast "New Work: Verstehen und Gestalten" richtet sich an jede*n der*die sich für die Gestaltung zukunftsfähiger und nachhaltiger Arbeitswelten interessiert. Wer erfahren möchte, wie sich Theorien konkret in sein Arbeits-Leben umsetzen lassen, der ist hier richtig.