Der Podcast "New Work: Verstehen und Gestalten" richtet sich an jede*n der*die sich für die Gestaltung zukunftsfähiger und nachhaltiger Arbeitswelten interessiert. Wer erfahren möchte, wie sich Theorien konkret in sein Arbeits-Leben umsetzen lassen, der ist hier richtig.
All content for New Work: Verstehen und Gestalten is the property of wibas GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "New Work: Verstehen und Gestalten" richtet sich an jede*n der*die sich für die Gestaltung zukunftsfähiger und nachhaltiger Arbeitswelten interessiert. Wer erfahren möchte, wie sich Theorien konkret in sein Arbeits-Leben umsetzen lassen, der ist hier richtig.
Verantwortung haben versus verantwortlich agieren - So schärfst du dein Verantwortungsbewusstsein und entwickelst es!
New Work: Verstehen und Gestalten
10 minutes
3 years ago
Verantwortung haben versus verantwortlich agieren - So schärfst du dein Verantwortungsbewusstsein und entwickelst es!
Verantwortung haben und Verantwortung zu übernehmen sind zweierlei. Denn sowohl im persönlichen wie im beruflichen Kontext erlebt jeder Situation in denen zentrale Personen nicht so recht wissen, was sie unter ihrer Verantwortung verstehen sollen. Manchmal wird Verantwortung abgestritten, anderen Schuld gegeben oder eben mutig und proaktiv gehandelt. Zurecht kann man sich fragen, ob dies vom Wesen der Person abhängt oder gar trainiert werden kann. In der Folge widmet sich Rafael Kasprzak entsprechend dem Aspekt der „Verantwortungsübernahme“. Schließlich gibt es mehr als die per Rolle zugesprochene Verantwortung von Fach- und Führungskräften.
Rafael Kasprzak verdeutlicht, dass das persönliche Selbstverständnis von Verantwortung nicht nur geschärft werden kann, sondern ebenso geändert werden kann. Wer entsprechend nicht nur ein selbstbestimmtes Leben, sondern eine verantwortungsvolle und erfolgreiche Fach- oder Führungskraft sein möchte, der sollte sich folgendes bewusst sein: Was heißt es Verantwortung abzulehnen und diese zu übernehmen?
· Verantwortung
Die letzte Stufe ist die der Verantwortung. Verantwortung bedeutet, in der Situation, in der ich etwas habe, was ich nicht will, oder in der ich etwas nicht habe, was ich aber haben will, a) zu handeln und b) für das Handeln und die Konsequenzen einzustehen. Damit stellen wir uns ebenso der Situation und ermöglichen uns etwas über uns selbst aus der Situation zu lernen, zu korrigieren oder zu verbessern.
· Abbruch
Diese Stufe liegt gewissermaßen als Hürde zwischen dem eigenen Moment der Scham und der eigentlichen Verantwortungsübernahme. In diesen Gedankenmodell ist es der Moment in dem wir aufgeben, um dem Schmerz aus der eigenen Scham und dem Pflichtbewusstsein zu vermeiden.
· Gehorchen
In der Ausprägung "gehorchen" suchen wir die Schuld in den Regeln der jeweiligen Situation. Personen in dieser Ausprägungen würden sagen, dass man das tun muss, was man nun mal tun muss, anstatt das zu tun, was sie wollen. Sprich: Man hat sich entsprechend der empfundenen Regeln verhalten.
· Scham bzw. sich schämen
In dieser Ausprägung der Verantwortungsübernahme sucht man die Schuld bei sich selbst. Man sieht sich als Täter und Opfer und schämt sich dafür.
· Rechtfertigen
Bei dieser Stufe sind wir bemüht Entschuldigen in den Dingen zu suchen. Entsprechend beschuldigen wir zwar nicht Andere, sondern suchen die Rechtfertigungen in den Dingen selbst.
· Beschuldigen
Dies ist die erste Stufe der Verantwortungsübernahme. Die Situation wird zwar als real und existent angenommen. Jedoch wird versucht Anderen die Schuld für etwas zu geben oder die Schuld, für etwas verursacht zu haben. Wir suchen hierbei die Schuld bei den Anderen.
Leugnen
Dies ist der Startpunkt der Skala und der eigenen Verantwortungsübernahme. In dieser Stufe wird die Situation negiert.
Wir freuen uns über Feedback, Ideen und laden zur Mitgestaltung bei einer späteren Folge ein.
Kontaktiere uns gerne über: podcast@wibas.com
Autor(en):
Rafael Kasprzak
Kontakt:
www.wibas.com
Quellen:
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/verantwortung/16190
http://www.christopheraverty.com/responisibility-process eigene Übersetzung
New Work: Verstehen und Gestalten
Der Podcast "New Work: Verstehen und Gestalten" richtet sich an jede*n der*die sich für die Gestaltung zukunftsfähiger und nachhaltiger Arbeitswelten interessiert. Wer erfahren möchte, wie sich Theorien konkret in sein Arbeits-Leben umsetzen lassen, der ist hier richtig.