Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Fokus liegt auf Entwicklungen und Akteuren in Hamburg und Norddeutschland mit bundes- und europaweiter Strahlkraft.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, dann schreiben Sie uns gerne direkt an. Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Kontakt: info@eehh.de
https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg
https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/
All content for New Energy from Hamburg is the property of Astrid Dose and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Fokus liegt auf Entwicklungen und Akteuren in Hamburg und Norddeutschland mit bundes- und europaweiter Strahlkraft.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, dann schreiben Sie uns gerne direkt an. Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Kontakt: info@eehh.de
https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg
https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/
Effektiver gegen den Klimawandel durch neue Formate und ein positives Zukunftsbild - Interview mit Prof. Dr. Mojib Latif
New Energy from Hamburg
18 minutes
1 year ago
Effektiver gegen den Klimawandel durch neue Formate und ein positives Zukunftsbild - Interview mit Prof. Dr. Mojib Latif
Wie lässt sich dem Klimawandel effektiv begegnen? Welchen Beitrag können internationale Konferenzen dazu leisten, was müssen Legislative und Exekutive in den Nationalstaaten tun – und was jeder Einzelne? Brauchen wir einen neuen, positiveren Zugang zum Thema, um nicht inmitten von Negativ-Berichterstattung zu resignieren?
Über diese Fragen sprechen wir in Folge 30 unseres Podcasts mit dem Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif. Er ist Senior-Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel tätig. Zudem ist er seit 2017 Präsident der deutschen Gesellschaft des Club of Rome und seit Januar 2022 ebenfalls Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
Die jährlich stattfindenden Weltklimakonferenzen wertet Prof. Latif im Kampf gegen den Klimawandel als nicht zielführend, denn seit über einem Vierteljahrhundert steigen die weltweiten Emissionen dennoch weiter an. Aus seiner Sicht wären deshalb neue, kleinere Formate wichtig, bei denen sich vorrangig die Länder mit den größten Emissionen – also die G20 mit China und die USA – zur Emissionssenkung verständigen. Dabei plädiert er für eine „Allianz der Willigen“: Wünschenswert wäre aus seiner Sicht eine Art EU als Wirtschaftsraum, der nach Nachhaltigkeitskriterien funktioniert und durch seinen ökonomischen Erfolg weitere Länder anzieht. Gleichzeitig müssten Subventionen für umweltschädliche Energien abgebaut werden.
Als wichtig für die Akzeptanz und Umsetzung eines effektiven Klimaschutzes sieht Prof. Latif aber auch die Abkehr von gängigen Verzichtsdebatten. Vielmehr sollten positive Zukunftsbilder entwickelt werden, die den Menschen das Gefühl geben, vom Klimaschutz tatsächlich zu profitieren. Netzwerke wie das EEHH sollten dabei zeigen, was sie haben, rät Latif am Beispiel der Windkraft: Sie sei die billigste Form der Energieproduktion.
Hört rein und erfahrt mehr über Strategien und neue Denkansätze, um den Klimawandel zu begrenzen!
Weiterführende Links:
- GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
https://www.geomar.de/
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
https://www.uni-kiel.de
- Akademie der Wissenschaften in Hamburg
https://www.awhamburg.de/
- Club of Rome (Deutsche Gesellschaft)
https://clubofrome.de/
- Prof. Dr. Mojib Latif zu Klimawandel und Erreichbarkeit 1,5-Grad-Ziel (Artikel in “Die Zeit”)
https://www.zeit.de/wissen/2023-07/klimawandel-mojib-latif-klimaabkommen-paris
Wo ihr uns sonst noch finden könnt:
- Weitere Podcast-Episoden: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/news/podcasts.html
- EEHH Blog: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/blog.html
- X: https://x.com/i/flow/login?redirect_after_login=%2FErneuerbareEHH
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg
New Energy from Hamburg
Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Fokus liegt auf Entwicklungen und Akteuren in Hamburg und Norddeutschland mit bundes- und europaweiter Strahlkraft.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, dann schreiben Sie uns gerne direkt an. Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Kontakt: info@eehh.de
https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg
https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/