Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1e/dc/fa/1edcfa35-3ea0-d772-6eaf-828207d5a399/mza_10648476068086389723.jpg/600x600bb.jpg
neunmalklug
FH Campus Wien, Lisa Baumgartner
40 episodes
7 months ago
Welche Antworten Radiologietechnolog*innen mit Hilfe von Sonografie erhalten. Untersuchungen mit Hilfe von Röntgenstrahlen, Ultraschall, Magnetresonanz und dergleichen bringen für Diagnostik und Gesundheitsversorgung entscheidende Vorteile. Wie die Verfahren funktionieren, diese anwenden und Diagnosen erstellen, lernen Studierende an der FH Campus Wien im Bachelorstudium Radiologietechnologie. Vertiefte Expertise und Spezialisierung, genauso wie interdisziplinäre Teamwork auf Augenhöhe...
Show more...
Science
Education
RSS
All content for neunmalklug is the property of FH Campus Wien, Lisa Baumgartner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welche Antworten Radiologietechnolog*innen mit Hilfe von Sonografie erhalten. Untersuchungen mit Hilfe von Röntgenstrahlen, Ultraschall, Magnetresonanz und dergleichen bringen für Diagnostik und Gesundheitsversorgung entscheidende Vorteile. Wie die Verfahren funktionieren, diese anwenden und Diagnosen erstellen, lernen Studierende an der FH Campus Wien im Bachelorstudium Radiologietechnologie. Vertiefte Expertise und Spezialisierung, genauso wie interdisziplinäre Teamwork auf Augenhöhe...
Show more...
Science
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1e/dc/fa/1edcfa35-3ea0-d772-6eaf-828207d5a399/mza_10648476068086389723.jpg/600x600bb.jpg
30.000 Kilometer für die Vielfalt im Wienerwald
neunmalklug
15 minutes
3 years ago
30.000 Kilometer für die Vielfalt im Wienerwald
Wie aus 30.000 Kilometern 200 Bäume werden. Einen eigenen kleinen FH-Wald auf der Sophienalpe im Wienerwald pflanzt die FH Campus Wien in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten im heurigen Herbst. 200 Speierlinge und Elsbeeren, selten gewordene Wildobstbäume, werden eingesetzt und tragen bei zu einem artenreichen Wald als Lebensraum für eine diverse Fauna und Flora. Die Baumspende ist das Resultat einer Mobilitätsinitiative, bei der Studierende und Mitarbeiter*innen zu Fuß oder ...
neunmalklug
Welche Antworten Radiologietechnolog*innen mit Hilfe von Sonografie erhalten. Untersuchungen mit Hilfe von Röntgenstrahlen, Ultraschall, Magnetresonanz und dergleichen bringen für Diagnostik und Gesundheitsversorgung entscheidende Vorteile. Wie die Verfahren funktionieren, diese anwenden und Diagnosen erstellen, lernen Studierende an der FH Campus Wien im Bachelorstudium Radiologietechnologie. Vertiefte Expertise und Spezialisierung, genauso wie interdisziplinäre Teamwork auf Augenhöhe...