Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/f1/86/58/f186582f-951d-6f65-397d-cd7478ba9568/mza_7653291290415707651.jpg/600x600bb.jpg
Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Velten & Cifuentes
49 episodes
6 days ago
"Lernen muss nicht scheiße sein." Das wusste schon Titus Dittmann. Deswegen bereiten wir euch mit diesem Podcast auf das Leben außerhalb der Schule vor. Dazu sprechen wir mit spannenden Menschen, die interessante Geschichten zu erzählen haben, die weit über jeden Bildungsplan hinaus gehen. Stets mit einem Ziel: "Neues Lernen!" Und: Podcast ist ja eh ein bisschen wie Schule. Man bereitet sich irgendwie auf ein Thema vor und liest sich ein bisschen was durch. Dann redet man vor sich hin und ist sich nie so sicher, ob irgendwer zuhört. Das können wir als Berufsschullehrer doch.
Show more...
Education
RSS
All content for Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen. is the property of Velten & Cifuentes and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Lernen muss nicht scheiße sein." Das wusste schon Titus Dittmann. Deswegen bereiten wir euch mit diesem Podcast auf das Leben außerhalb der Schule vor. Dazu sprechen wir mit spannenden Menschen, die interessante Geschichten zu erzählen haben, die weit über jeden Bildungsplan hinaus gehen. Stets mit einem Ziel: "Neues Lernen!" Und: Podcast ist ja eh ein bisschen wie Schule. Man bereitet sich irgendwie auf ein Thema vor und liest sich ein bisschen was durch. Dann redet man vor sich hin und ist sich nie so sicher, ob irgendwer zuhört. Das können wir als Berufsschullehrer doch.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/32754199/32754199-1710145050137-ec2308761c69e.jpg
Spicken oder nicht spicken, das ist hier die Frage.
Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
17 minutes 27 seconds
1 year ago
Spicken oder nicht spicken, das ist hier die Frage.

In der neuesten Episode unseres Podcasts "Neues Lernen - Alte Schule" widmen wir uns einer zeitlosen und kontroversen Frage: Spicken oder nicht spicken, das ist hier die Frage. Inspiriert von Shakespeares berühmtem Zitat aus Hamlet, tauchen wir als erfahrene Lehrer, die einst selbst die Schulbank drückten und die Versuchungen des Spickens erlebten, in diese Thematik ein. In einem offenen und tiefgründigen Dialog erforschen wir die ethischen und pädagogischen Dimensionen des Spickens, teilen persönliche Geschichten und reflektieren darüber, wie diese Erfahrungen unsere Sichtweise auf Bildung und die Entwicklung junger Menschen beeinflusst haben.

Ist Spicken eine Art Überlebensstrategie in einem leistungsorientierten Bildungssystem, oder untergräbt es fundamentale Werte wie Ehrlichkeit und harte Arbeit? Diese Episode verspricht eine fesselnde Diskussion, die nicht nur die Grenzen zwischen richtig und falsch erkundet, sondern auch tiefgreifend die Bedeutung von Bildung und persönlichem Wachstum hinterfragt. Schaltet ein, um Teil dieser faszinierenden Auseinandersetzung zu sein, die sicherlich eure Perspektiven auf Lernen und Erfolg herausfordern wird.

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
"Lernen muss nicht scheiße sein." Das wusste schon Titus Dittmann. Deswegen bereiten wir euch mit diesem Podcast auf das Leben außerhalb der Schule vor. Dazu sprechen wir mit spannenden Menschen, die interessante Geschichten zu erzählen haben, die weit über jeden Bildungsplan hinaus gehen. Stets mit einem Ziel: "Neues Lernen!" Und: Podcast ist ja eh ein bisschen wie Schule. Man bereitet sich irgendwie auf ein Thema vor und liest sich ein bisschen was durch. Dann redet man vor sich hin und ist sich nie so sicher, ob irgendwer zuhört. Das können wir als Berufsschullehrer doch.