Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/f1/86/58/f186582f-951d-6f65-397d-cd7478ba9568/mza_7653291290415707651.jpg/600x600bb.jpg
Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Velten & Cifuentes
49 episodes
5 days ago
"Lernen muss nicht scheiße sein." Das wusste schon Titus Dittmann. Deswegen bereiten wir euch mit diesem Podcast auf das Leben außerhalb der Schule vor. Dazu sprechen wir mit spannenden Menschen, die interessante Geschichten zu erzählen haben, die weit über jeden Bildungsplan hinaus gehen. Stets mit einem Ziel: "Neues Lernen!" Und: Podcast ist ja eh ein bisschen wie Schule. Man bereitet sich irgendwie auf ein Thema vor und liest sich ein bisschen was durch. Dann redet man vor sich hin und ist sich nie so sicher, ob irgendwer zuhört. Das können wir als Berufsschullehrer doch.
Show more...
Education
RSS
All content for Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen. is the property of Velten & Cifuentes and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Lernen muss nicht scheiße sein." Das wusste schon Titus Dittmann. Deswegen bereiten wir euch mit diesem Podcast auf das Leben außerhalb der Schule vor. Dazu sprechen wir mit spannenden Menschen, die interessante Geschichten zu erzählen haben, die weit über jeden Bildungsplan hinaus gehen. Stets mit einem Ziel: "Neues Lernen!" Und: Podcast ist ja eh ein bisschen wie Schule. Man bereitet sich irgendwie auf ein Thema vor und liest sich ein bisschen was durch. Dann redet man vor sich hin und ist sich nie so sicher, ob irgendwer zuhört. Das können wir als Berufsschullehrer doch.
Show more...
Education
Episodes (20/49)
Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Glück im Unglück? Unglück im Glück?

Was hat ein entlaufenes Pferd mit Glück zu tun? Und wann weiß man überhaupt, ob man gerade Glück oder Unglück hatte? Heute sprechen wir darüber, warum man eine Situation nie zu schnell beurteilen sollte, da man nie weiß, was sie für Folgen mit sich bringt. Oft denkt man, man hat großes Pech, aber es führt zu großem Glück. Oder anders herum.

Show more...
7 months ago
14 minutes 29 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Lohnt sich heiraten finanziell? Folge für romantische Sparfüchse
Vorurteile und Schubladendenken sind immer schlecht. Aber beim Thema Heiraten an die finanziellen Folgen zu denken, kommt uns schon sehr deutsch vor. Trotzdem müssen wir im Zuge unseres Bildungsauftrags machen. Und wir sagen schon mal so viel: so schön romantisch eine Hochzeit auch ist, so viel Bürokratie und finanzielle Veränderungen bringt sie mit sich. Eine Folge für die Zukunft!
Show more...
1 year ago
24 minutes 53 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Warum ist Weinen wichtig? (feat. Thomas)
Weisheit des Tages: Lachen ist gut und Weinen wichtig. Eine Folge aus dem Leben. Da dürfen Themen wie Männlichkeit, Geschlechtsangleichung und Birkenstock nicht fehlen. Es ist für jeden etwas dabei in unserer heutigen Folge mit unserem Lehrerkollegen Thomas. Thema Geschlechtsanpassung: wir hoffen, niemanden mit unseren Ansichten und Aussagen verletzt zu haben. Uns ist bewusst, dass es sich dabei um ein sehr kompliziertes Thema handelt und für Betroffene oft verletzend sein kann. Solltest du dich in deinem Geschlechtskörper unwohl oder unzufrieden fühlen, wende dich bitte an eine entsprechende Beratungsstelle. Weitere Informationen findest du zum Beispiel unter: https://www.regenbogenportal.de/informationen/moeglichkeiten-koerperlicher-geschlechtsangleichung
Show more...
1 year ago
28 minutes 45 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Spicken oder nicht spicken, das ist hier die Frage.

In der neuesten Episode unseres Podcasts "Neues Lernen - Alte Schule" widmen wir uns einer zeitlosen und kontroversen Frage: Spicken oder nicht spicken, das ist hier die Frage. Inspiriert von Shakespeares berühmtem Zitat aus Hamlet, tauchen wir als erfahrene Lehrer, die einst selbst die Schulbank drückten und die Versuchungen des Spickens erlebten, in diese Thematik ein. In einem offenen und tiefgründigen Dialog erforschen wir die ethischen und pädagogischen Dimensionen des Spickens, teilen persönliche Geschichten und reflektieren darüber, wie diese Erfahrungen unsere Sichtweise auf Bildung und die Entwicklung junger Menschen beeinflusst haben.

Ist Spicken eine Art Überlebensstrategie in einem leistungsorientierten Bildungssystem, oder untergräbt es fundamentale Werte wie Ehrlichkeit und harte Arbeit? Diese Episode verspricht eine fesselnde Diskussion, die nicht nur die Grenzen zwischen richtig und falsch erkundet, sondern auch tiefgreifend die Bedeutung von Bildung und persönlichem Wachstum hinterfragt. Schaltet ein, um Teil dieser faszinierenden Auseinandersetzung zu sein, die sicherlich eure Perspektiven auf Lernen und Erfolg herausfordern wird.

Show more...
1 year ago
17 minutes 27 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Do what you can‘t - wie 2 Minuten dein Leben verändern können
Do what you can‘t - in unserem Fall Podcasts. Spaß beiseite. Oft fällt uns garnicht auf, wie man sich mit dem Bekannten zufrieden gibt und verlernt, neue Dinge auszuprobieren. Einfach mal wieder Kind sein. Neugierig sein. Mutig sein. Interessiert sein. Und dann warten oft wundervolle Erlebnisse auf einen und das Leben reicher an Geschichten. Sowohl privat als auch beruflich. Hier kommt also eine kleine Inspiration, um mal wieder Komfortzone zu verlassen.
Show more...
1 year ago
20 minutes 35 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Das Geheimnis einer erfolgreichen mündlichen Prüfung
Wir waren mal wieder unterwegs. Mündliche Prüfungen als Prüfer sind natürlich nicht so aufregend wie als Prüfling. Dennoch haben wir wieder einiges erlebt und wir wollen unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Show more...
1 year ago
19 minutes 43 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Warum du deine Neujahresvorsätze nicht einhältst und wie du es doch schaffen kannst
2024. Endlich wieder ein gerades Jahr so wie Cifuentes es mag. Und vorgenommen hat r sich natürlich auch es zu Silvester. Aber ob er das eingehalten hat bisher? Neujahresvorsätze sind ja beliebt und während die Fitnessstudio aus allen Nähten platzen sprechen wir mal darüber, warum so viele Menschen ihre Vorsätze brechen. Und was du tun kannst, damit du zukünftige Vorsätze durchziehst. Ein super Start ins Jahr.
Show more...
1 year ago
17 minutes 7 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Jahresabschluss - die letzte folge 2023
Irgendwo zwischen Raclette Pfanne Nummer 12 und Bescherung haben wir noch ein letztes Mal unsere persönliche Therapiestunde gebraucht. Es wird nostalgisch und nachdenklich während wir auf das Jahr und unsere persönlichen Höhen und Tiefen zurückblicken. Wir möchten uns herzlich bei allen Hörer*innen bedanken, die uns auch dieses Jahr wieder begleitet haben. Wir wünschen euch frohe und besinnliche Weihnachten und wenn ihr keine Weihnachten feiert genießt die Zeit mit euren Liebsten. Es war für alle ein sehr bewegtes Jahr. Da ist es wichtig, sich auf die schönen Dinge zu besinnen und durchzuatmen. Wir freuen uns darauf, wenn ihr auch 2024 wieder reinhört.
Show more...
1 year ago
14 minutes 17 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Macht guter Kaffee glücklich oder einfach nur wach? (feat maxbean)

Das schwarze Gold erlebt gerade seine dritte Welle. Denn Kaffee ist heute viel mehr als Filterkaffee mit einem Schuss. Es gibt Arabica und Robusta Bohnen. Unzählige Geschmacksnuancen. Cappuccino und Flat White. Wer soll bei all den Fachbegriffen noch durchblicken? Genau, Max von maxbean. Nach unserer letzten spannenden Folge zu seinem Unternehmertum sprechen wir dieses mal über seine wahre Passion. Den Kaffee.

Also macht euch einen leckeren Kaffee, lehnt euch zurück und genießt die Reise durch die Welt des Kaffees. Den guter Kaffee macht glücklich!

Link zu maxbean: https://maxbean.de/

Instagram: https://www.instagram.com/maxbean_official/?hl=de

NLAS Instagram: https://www.instagram.com/neues_lernen_alte_schule/


Show more...
1 year ago
15 minutes 45 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Wir müssen reden! - von gelungener Kommunikation und Präsentation (feat Barbara Palluch)
Wir müssen reden. Was für viele eine schlimme Warnung ist, ist im Grunde nur ein Fakt. Wir müssen jeden Tag mit vielen verschiedenen Personen in vielen verschiedenen Situationen reden. Kommunikation ist also das A und O. Dabei geht es oft auch darum, sich selbst zu präsentieren und zu verkaufen. Und wie das alles gelingt, hat uns Barbara Palluch erklärt.
Show more...
1 year ago
15 minutes 8 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Berufsberatung der Agentur für Arbeit - Hilfe bei jedem Problem (feat Barbara Palluch)
Oft wird man mit dem Start der Ausbildung in kaltes Wasser geworfen. 40 Stunden Wochen, Chefs und Mitarbeiter*innen, die dauernd etwas von einem wollen, Schule, Probezeit etc. Da kann einem schon mal alles über den Kopf wachsen. Gut, dass es Ansprechpartner*innen wie Barbara Palluch von der Agentur für Arbeit gibt, die einen bei quasi jedem Problem zur Seite steht. Heute erzählt Sie uns, was Sie alles für Auszubildende tut und wie gerne sie hilft. Ihre E-Mail lautet: barbara.palluch@arbeitsagentur.de
Show more...
1 year ago
21 minutes 41 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Vom Unternehmensberater zum Barista, Geschäftsführer und Drogendealer - Die Geschichte von maxbean

Wir hatten wirklich Spaß und konnten extrem viel lernen beim StartUp maxbean in Ennepetal. Doch als wir am nächsten Tag erfahren haben, dass nach unserer Abreise fast der ganze Laden abgebrannt wäre, hatten wir schon ein sehr schlechtes Gewissen. Und da zeigt sich wieder, was man als Unternehmer können muss: 1. durchhalten, 2. nicht den Mut verlieren und 3. an sich glauben. Und nebenbei schadet es auch nicht, rechnen zu können und schon einmal was von Bilanzen, Margen und Kalkulationen gehört zu haben.


Deswegen supportet das junge, spannende Unternehmen unter: https://maxbean.de/


Uns bleibt nicht mehr, als Danke zu sagen für die spannenden Einblicke und den leckeren Kaffee! Wir wünschen euch einen guten Neustart nach diesem Feuer.


Show more...
1 year ago
17 minutes 25 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Depressionen | Mentale Gesundheit - Wie man sie erkennt und was Betroffene tun können. (feat. Silas)

Corona. Klimakrise. Krieg. Social Media. Biochemie. Es gibt viele Gründe in der heutigen Zeit depressiv zu sein. Eine mentale Gesundheit zu wahren wird teilweise echt zu einem Kraftakt und viel zu oft ignoriert. Deswegen haben wir uns umso mehr gefreut, dass Silas als ehemaliger Schüler bereit war, sich unseren Fragen zu stellen. Er selbst hat viel Erfahrung im Umgang mit Depressionen gesammelt und liefert spannende Einblicke in die Gründe, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten.


Zur Selbsttest der Deutschen Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/selbsttest-offline

Nummer der deutschen Depressionshilfe: 0800 3344533

Weitere Nummer für direkte Hilfe: 116 117


Show more...
2 years ago
28 minutes 52 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
E-Commerce | Start-Up | Barista - Ausbildung zum Kaffeeexperten (feat Georgie & Max von maxbean)
Velten und Cifuentes auf Tour. Wir besuchen den Auszubildenen Georgie. Eigentlich macht er eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce. Bei einem Startup wie der Kaffeerösterei MaxBean in Ennepetal kann er aber noch ganz andere Stärken unter Beweis stellen. Wir wollen wissen, wie es ist, direkt vom Geschäftsführer ausgebildet zu werden. Wenn es passt, kann man vor allem eines lernen: Leidenschaft. Das begeistert uns natürlich - außerdem genießen wir nebenbei hervorragenden Kaffee. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Velten ab Minute 1 nicht mehr aufhört zu schwitzen.
Show more...
2 years ago
14 minutes 53 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Projekte Projekte Projekte - überall Projekte und Projektmanager
Egal wo man hinschaut, alle haben Projekte. Auf der Arbeit, in Garten und in der Ehe. Da darf die Berufsbezeichnung Projektmanager natürlich nicht fehlen. Aber was heißt Projektmanager überhaupt? Wir als ehemalige ebendiese haben mal die wichtigsten Informationen zusammengefasst und erklärt.
Show more...
2 years ago
19 minutes 17 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Warum Extremismus schlecht ist und was wir dagegen tun können.
Die Welt brennt. Könnte man meinen. Überall gibt es Krieg, Gewalt und Krisen. Oft entstehen diese aus zu extremen Ansichten. Ein sehr guter Grund für uns, über Extremismus zu sprechen und warum dieser falsch ist.
Show more...
2 years ago
16 minutes 48 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Drei Tipps für den Alltag im Büro
Büro ist krieg oder so ähnlich hat es doch Stromberg mal gesagt. Da helfen unsere drei Tipps, den Büroalltag erträglicher zu machen. Erfahrt in dieser Folge, wie wir uns den Arbeitsalltag schöner machen und wie wir Arbeit und Privatleben trennen.
Show more...
2 years ago
12 minutes 56 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Wie finde ich meinen Traumberuf?
Influencer… das ist doch der absolute Traumberuf. Kann nur leider nicht jede*r werden. Von daher geben wir ein paar Tipps, wie man trotzdem einen Traumberuf findet. Ist ja oft garnicht so einfach bei den ganzen Möglichkeiten heutzutage.
Show more...
2 years ago
18 minutes 13 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Erste Hilfe - Leben retten mit den Tipps von Elanur von den Maltesern
Es ist ein schöner, lauer Sommerabend, das Bier ist eiskalt & der Grill heiß, alle sind ausgelassen. Plötzlich fängt jemand an zu husten und röcheln. Er hat sich an der Bratwurst verschluckt und kriegt keine Luft mehr… Was dramatisch klingt passiert öfter als man denkt. Rund 300 Menschen sterben pro Jahr allein in Deutschland durch verschluckte Gegenstände. Gut, wenn man die richtigen Griffe kennt und Erste Hilfe leisten kann. Deswegen ist das hier vielleicht die wichtigste Folge, die wir je gemacht haben. Elanur von den Maltesern erzählt uns nämlich von den wichtigsten Dingen, die man wissen muss, um Erste Hilfe leisten und Menschenleben retten zu können.
Show more...
2 years ago
19 minutes 58 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
Wie werde ich Azubi des Monats, Boss?

Mit seinem Onlinehandel BBF24 ist Björn Fricke schon seit 20 Jahren erfolgreich. Deshalb kennt er sich mit Strapsen aus. Warum auch Auszubildende die Pflicht haben, sich damit zu beschäftigen, erzählt er in dieser Folge.


Show more...
2 years ago
24 minutes 40 seconds

Neues Lernen - Alte Schule. Der Podcast zum Berufseinstieg für (ehemalige) SchülerInnen.
"Lernen muss nicht scheiße sein." Das wusste schon Titus Dittmann. Deswegen bereiten wir euch mit diesem Podcast auf das Leben außerhalb der Schule vor. Dazu sprechen wir mit spannenden Menschen, die interessante Geschichten zu erzählen haben, die weit über jeden Bildungsplan hinaus gehen. Stets mit einem Ziel: "Neues Lernen!" Und: Podcast ist ja eh ein bisschen wie Schule. Man bereitet sich irgendwie auf ein Thema vor und liest sich ein bisschen was durch. Dann redet man vor sich hin und ist sich nie so sicher, ob irgendwer zuhört. Das können wir als Berufsschullehrer doch.