Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b4/16/67/b41667c3-1dba-29d4-1c18-149665b33f16/mza_9138112615557897501.jpg/600x600bb.jpg
Neues China
Clara und Hendrik Heetlage
12 episodes
3 days ago
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong und Taiwan aus linker Perspektive diskutieren.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Neues China is the property of Clara und Hendrik Heetlage and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong und Taiwan aus linker Perspektive diskutieren.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/36477533/36477533-1684332781427-4759da1031934.jpg
Folge 02: Der lange Weg zum Neuen China
Neues China
22 minutes 33 seconds
2 years ago
Folge 02: Der lange Weg zum Neuen China

Shownotes:

Willkommen zur zweiten Folge von “Neues China”!

Bevor wir uns mit dem “Neuen China” (新中国) auseinandersetzen können, müssen wir verstehen, woher der Wunsch nach dem etwas Neuen kam. Welche historischen Prozesse und Ereignisse liegen der Idee zugrunde, welche Erwartungen und Hoffnungen wurden an das “Neue China” geknüpft? Wir unternehmen in der zweiten Folge einen wilden Ritt durch die Geschichte vom späten Kaiserreich der Qing bis zum Ende der Revolution und des chinesischen Bürgerkriegs im Jahr 1949, genauer mit dem: “Jahrhundert der Schande” (Bǎinián Guóchǐ / 百年国耻). Seid mit dabei! 

Wir freuen uns über Unterstützung, folgt uns auf 

Twitter:

@neueschinapodcast 

Instagram:

@neueschinapodcast

@JohnMaWrites (John)

@HHeetlage (Hendrik)

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder wollt euch mit uns streiten? 

Schreibt uns eine E-Mail: neueschinapodcast@gmail.com

In dieser Folge erwähnte Literatur, Artikel und Aufsätze findet ihr hier

Literatur:

Karl, Rebecca E.: China’s Revolutions in the Modern World. A Brief Interpretive History, Verso 2020.

Kilpatrick, Ryan: National Humiliation in China, E-International Relations 2011.

Losurdo, Domenico: War and Revolution. Rethinking the 20th Century, Verso 2020.

Neddermann, Hauke: An der Grenze zum “neuen Menschen”: Ein Projekt des chinesischen Sozialismus in Theorie und Praxis, in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung 2012, Aufbau Verlag, S. 83-98.

Zedong, Mao: The Chinese Revolution and the Chinese Communist Party, Foreign Languages Press  1967, S. 309-10.

Zedong, Mao: Über die Neue Demokratie, in: Mao Tse-tung: Ausgewählte Werke Band II, Verlag für fremdsprachige Literatur 1968, S. 395-449.  

Neues China
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong und Taiwan aus linker Perspektive diskutieren.