NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende
Zukunftsnetz Mobilität NRW
11 episodes
9 months ago
Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen.
Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche Ergebnisse und Erfolge schon erreicht wurden und wie das gelungen ist. Als Inspiration für alle Kommunen, als gutes Argument für Landes- und Bundespolitik, als Mutmacher für alle, die NEUES BEWEGEN wollen.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw
All content for NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende is the property of Zukunftsnetz Mobilität NRW and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen.
Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche Ergebnisse und Erfolge schon erreicht wurden und wie das gelungen ist. Als Inspiration für alle Kommunen, als gutes Argument für Landes- und Bundespolitik, als Mutmacher für alle, die NEUES BEWEGEN wollen.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw
NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende
31 minutes
1 year ago
Neue Schulwege zum Schulradeln
Um sie sicher zur Schule zu bringen, würden viele Eltern ihre Kinder am liebsten mit dem Auto direkt ins Klassenzimmer fahren. Doch damit erzeugen sie genau die gefährlichen Situationen, die sie durch das Elterntaxi eigentlich vermeiden wollen. Dabei muss der morgendliche Stau vor der Schule gar nicht sein. Schulisches Mobilitätsmanagement ermutigt Kinder, ihre Schulwege selbstständig zu gehen und zu radeln. Sicherer, gesünder und umweltfreundlicher als mit dem Elterntaxi.
Meike Wiegand hat als Referentin für Schulisches Mobilitätsmanagement beim Zukunftsnetz Mobilität NRW schon vielen Kommunen und Schulen erfolgreich dabei geholfen, Schüler*innen und Eltern sichere Schulwege zu finden. Unser Moderator Tobias Pusch spricht mit ihr über Erfolgsstrategien und über den Wettbewerb „Schulradeln“. Dieser Wettbewerb findet seit 2021 in NRW statt und wird vom Zukunftsnetz Mobilität NRW organisiert.
Im letzten Jahr sammelten 73.000 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern an 1269 Schulen insgesamt über 11,5 Mio. Radkilometer. Im zweiten Teil des Podcasts besucht Tobias Pusch die Siegerschule in NRW, das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Bornheim. Hier fuhren 699 Schulangehörige stolze 108.798,5 km zusammen. Bei den Interviews gab es tatkräftige und kompetente Unterstützung: Im Rahmen eines Workshops waren die Schüler*innen auch selbst als Reporter*innen unterwegs und führten Interviews mit ihren Mitschüler*innen und Lehrer*innen.
Auch NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer kommt zu Wort – mit einer Lobrede auf das Radeln und die Gewinner*innen.
Mehr Informationen zum Zukunftsnetz Mobilität finden Sie unter www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de
NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende
Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen.
Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche Ergebnisse und Erfolge schon erreicht wurden und wie das gelungen ist. Als Inspiration für alle Kommunen, als gutes Argument für Landes- und Bundespolitik, als Mutmacher für alle, die NEUES BEWEGEN wollen.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw