Uta Dahlem hat viele Jahre als Sozialpädagogin und Koordinatorin für spannende Projekte gearbeitet. Sie liebt ihren Job, weil sie gerne mit Menschen arbeitet, Projekte entwickelt und Netzwerkarbeit macht. Durch steigende Dokumentationspflichten und Verwaltungstätigkeiten verliert sie die Freude am Job und stellt sich die Sinnfrage. Mit 55 begibt sie sich zunächst auf den Jakobsweg und geht danach im Freiwilligendienst nach Kenia. Uta gibt uns einen Einblick in ihrem Berufsweg, in dem auch der ProfilPASS eine bedeutende Rolle spielt. Zurück in Deutschland ist sie bereit für neue spannende Projekte. 👉🏼 Kontakt zu Ute: u.dahlem@freenet.de Hanna Sostak ist ProfilPASS-Beraterin und Ausbilderin 👉🏼 www.neue-berufswege.de
In diesem Podcast erzähle ich ein bisschen über meine Arbeit und Erfahrung als Coach für neue Berufswege.
Die junge Frau von der ich am Ende des Interviews erzähle, kam eine Woche später zu mir. Nach nur zwei Coachingterminen war ihr klar, was der richtige Weg für sie ist. Kaum hatte sie diese Klarheit, war bereits das passende Angebot da. - Das ist übrigens fast immer so.
Wenn Du Unterstützung suchst 👉🏼 kontakt@hannasostak
In dieser inspirierenden Folge von "Neue Berufswege" dreht sich alles um die faszinierende Geschichte von Susann Till, der wahren Königin des Chutneys. Mit bemerkenswertem Mut und Engagement verwandelte sie vor zehn Jahren ihre Leidenschaft in ein erfolgreiches Unternehmen. Als Gründerin im Alter von 69 Jahren bewies sie, dass es nie zu spät ist, Ziele zu haben und umzusetzen. Susann Till teilt mit uns, wie ihre Leidenschaft für Chutneys und kulinarische Kreationen den Grundstein für ihr neues Berufsleben legte. Ihre Liebe zum Experimentieren und zur Aromenkombination führte sie auf den Weg zur Gründung ihres eigenen Unternehmens. Sie erzählt, wie sie Hindernisse überwand, gesellschaftliche Erwartungen ignorierte und den Entschluss fasste, ihr eigenes Business aufzubauen. Susann Till wird in diesem Jahr 80! Sie wurde nicht nur für ihre kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch als Initiatorin eines Kinderhilfsprojektes. Sie erhielt unter anderem den Gründer-Preis und die Auszeichnung als "Mutmacherin des Jahres" der Stadt Stade. Die Geschichte von Susann Till ist eine starke Ermutigung für Menschen jeden Alters, die den Wunsch haben, neue berufliche Wege einzuschlagen. Ihr Beispiel zeigt, dass Entschlossenheit und Leidenschaft die Grundlagen für den Erfolg sind. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse bieten wertvolle Lektionen für jeden, der den Mut hat, unkonventionelle Wege zu beschreiten. Hören Sie diese Folge von "Neue Berufswege" und lassen Sie sich von Susann Tills bemerkenswerter Reise inspirieren, die den Beweis erbringt, dass Potenzial kein Alter kennt. Hier findest Du Susanns Chutneys: https://www.bysusann.de
Herzlich willkommen zu "Neue Berufswege", dem Podcast für Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder anderen dabei helfen. Ich bin Hanna Sostak, und ich unterstütze Menschen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. In dieser Folge haben wir Angelika Kindt zu Gast. Angelika ist die Botschafterin von "Zeitsilber", einem Start-up, das den deutschen Demografiepreis 2023 gewonnen hat. Zeitsilber betreibt eine einzigartige Tätigkeitsplattform für Menschen ab 50 Jahren, auf der sie ihre Kompetenzen und Erfahrungen weiterhin einbringen können. Du kannst mehr darüber erfahren unter www.zeitsilber.de. Mit 74 Jahren ist Angelika Teil eines altersgemischten Teams (zwischen 24 und 74 Jahren) und beweist, dass das Alter keine Grenze für neue berufliche Wege darstellen muss. Als Politikwissenschaftlerin und Beraterin kann Angelika auf eine beeindruckende Berufsbiografie zurückblicken. In dieser Folge gewährt sie uns einen Einblick in ihre eigene berufliche Biografie und erzählt von den Herausforderungen, die sie auf ihrem eigenen beruflichen Weg gemeistert hat. Ich selbst, Hanna Sostak, bin Coach für neue Berufswege. Seit über 20 Jahrenunterstütze ich Menschen dabei, ihren beruflichen Weg neu zu gestalten. In der Academy@Neue-Berufswege.de biete ich außerdem Seminare für für Job- und Karrierecoaches an.
Bei dieser Episode des Podcasts ist Hanna Sostak zu Gast bei Andreas Wätzig von der Ultrea Personalberatung. Hanna gibt einen Einblick in ihren eigenen Berufsweg und in ihre Arbeit als ProfilPASS-Beraterin und Coach. Das Interview führte Andreas Wätzig: 👉🏼 www.ultreia-personal.de 👉🏼 andreas.waetzig@ultreia-personal.de Wenn Du Dich für eine ProfilPASS-Beratung interessierst: 👉🏼 www.hannasostak.de 👉🏼 kontakt@hannasostak.de ProfilPASS-Berater:in werden: 👉🏼 www.neue-berufswege.de 👉🏼 academy@neue-berufswege.de Infos zur ProfilPASS-Beratung (DIE): 👉🏼 www.profilpass.de
Udo Martens war über 40 Jahre lang im Polizeidienst tätig. Wie er nach seiner Pensionierung dazu kam, ein Buch zu schreiben und was sich daraus alles entwickelte, erzählt er in diesem Interview. 👉🏼 Udo Martens findet Ihr bei Instagram und LinkedIn 👉🏼 Das Buch: "Narben verblassen, aber bleiben ein Leben lang" ISBN Nr. 978-3-75-688-613-5 Hanna Sostak ist Mentorin und Coach für neue Berufswege. Seit über 20 Jahren unterstützt sie Menschen bei der beruflichen Orientierung. In der Academy@neue-berufswege bietet sie Seminare für Jobcoaches an. 👉🏼 www.hannasostak.de 👉🏼 www.neue-berufswege.de
Andreas Wätzig ist Gründer und Geschäftsführer der Ultreia Personalberatung. In dieser Folge erzählt seinen eigenen Weg in die Personalbranche und gibt uns einen Einblick in seine Arbeit. Er gibt Hinweise zu den aktuell gesuchten Berufen und zukünftigen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sein Unternehmen ist in Hamburg angesiedelt, aber er ist bundesweit tätig. Andreas ist über auf LinkedIn und Xing erreichbar und über 👉🏼 www.ultreia-personal.de Hanna Sostak ist Coach für neue Berufswege, Sie unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und bildet Kompetenzberater:innen aus. 👉🏼 www.neue-berufswege.de 👉🏼 www.hannasostak.de
Klana Ludwig findet, dass sie in den ersten 49 Jahren ein stink-normales Leben geführt hat, doch Normalität ist relativ. Sie zieht schon früh von zuhause weg, um eine Ausbildung zu machen, lebt und arbeitet in verschiedenen Städten und in verschiedenen Berufen. Eigentlich führt sie ein buntes, lebendiges Leben, das kaum zu toppen ist. Weil es in der Beziehung gerade es nicht so toll läuft, geht sie zum Coaching nach Ibiza. Das verändert alles.
Achim Mülheims hat schon in den 1980ern seine erste Coachingausbildung absolviert. Wie er seinen Berufsweg durch verschiedene Lebensphasen hindurch (Karriere in der IT-Branche, mit familiäre Herausforderungen und als selbstständiger Innovationscoach) designte, erzählt er in diesem Podcast. Achim ist überzeugt: "Dein Warum ist die zentrale Frage. Wenn Du Dein Warum kennst, schaffst Du es auch durch Durststrecken." In seinem Schlusssatz teilt er seine zuversichtliche Sicht auf das "Experiment Menschheit". Lass Dich inspirieren! Kontakt: 👉🏼 www.personaleady.de 👉🏼 https://www.linkedin.com/in/achimmuel... Hanna Sostak ist Mentorin und Coach für neue Berufswege. Sie unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung. Zu ihren Kund:innen zählen Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen. Sie bietet Fortbildungen bei der Academy@Neue-Berufswege.de an. 👉🏼 www.hannasostak.de 👉🏼 www.neue-berufswege.de
Als Industriekauffrau, Floristin oder Pharma Referentin - Christiane Grübbel hat sich ihr Leben lang für die Wirkung von Farben interessiert. Durch das Abfindungsangebot Ihres Arbeitgebers ergriff sie die Chance, sich mit 52 selbstständig zu machen. Seitdem ist Christiane als etablierte Farb- und Stilberaterin über Berlins Grenzen hinaus bekannt. Wie sie dazu kam und wie sie ihre Fähigkeiten auch mit Mitte Sechzig ständig weiterentwickelt, erzählt sie in dieser Folge des Podcasts. Ihr Buch Schattenmut ist unter ISBN-10 : 3756523276 registriert Kontakt: 👉🏼 Du-bistschoen.de Hanna Sostak unterstützt als Mentorin und Coach Menschen, die sich beruflich (um-) orientieren. Bei der Academy@neue-berufswege.de bietet sie Fortbildungen für Job- und KarriereCoaches an. Kontakt: 👉🏼 www.hannasostak.de 👉🏼 www.neue-berufswege.de
Eigentlich machte Anna Thayental Karriere in einem echten Traumjob - doch ein trauriger Schicksalschlag brachte große Veränderungen mit sich.
Wie Anna sich beruflich umorientierte und mit 40 Jahren mit Kind und Kegel komplett neu startete, erzählt sie uns in dieser Folge.
Anna Thaylenthal lebt heute mit ihrer Familie auf der Trauminsel Martinique.
Als Schwangerschaft-Coach unterstützt sie Frauen mit Verlusterfahrungen während der Schwangerschaft. Sie macht Frauen Mut für Folgeschwangerschaften und begleitet sie zu einem achtsamen Umgang mit Job- und Karriereansprüchen. Anna bietet Einzel- und Gruppenformate an.
👉🏼 Ihr findet Anna online unter www.annathay-coaching.com
👉🏼 ihre Facebook-Gruppe: Mit Vertrauen durch deine Folgeschwangerschaft
Hanna Sostak ist Coach und Mentorin für neue Berufswege. Sie unterstützt Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung und Entwicklung. Sie bietet bei der academy@neue-berufswege.de Fortbildungen für Job- und KarriereCoaches an.
👉🏼 www.hannasostak.de
👉🏼 www.neue-berufswege.de
In dieser Folge des Podcasts erzählt Petra Michaela Brunner über ihren Berufsweg. Sie schildert, wie sie nach einer klassischen Ausbildung die Chance ergriff, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Lange jonglierte Sie mit viel Engagement und großer Verantwortung ein Familienleben und ein umsatzstarkes Business. Bis ein Schicksalsschlag sie traf. 👉🏼Petra Brunner agiert als Autorin, Coach und Speakerin. Du findest sie bei LinkedIn, Facebook und Instagram und auf www.petramichaelabrunner.com.
Kontakt: freestyle-your-life@web.de 👉🏼Ihr Buch "Achtsame Rauhnächte im Wald: Dein Begleitbuch zurück zu Deiner Natur - nicht nur für die Zeit zwischen den Jahren" ist im Eigenverlag erschienen. ISBN 9 783756 233199. Hanna Sostak ist Mentorin und Coach für neue Berufswege. Sie unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und bietet bei der Academy@neue-berufswege Fortbildungen für Job- und Karrierecoaches an. 👉🏼www.neue-berufswege.de 👉🏼www.hannasostak.de
In dieser Folge spricht Hanna Sostak mit Holger Jungandreas. Direkt nach dem Studium gründete der Sportwissenschaftler mit 24 Jahren ein Gesundheits- und Sportzentrum. Als sein Tagesablauf immer mehr zum Hamsterrad wurde, entschied er sich für den "Absprung". Nach seinem Lebensmotto "Irgend was geht immer" fing er mit 59 Jahren an, endlich das zu tun, was er schon lange wollte. Mit der Überzeugung, dass Veränderungen in jedem Alter Sinn machen und gesund sind, gelang es ihm mühelos, ein Sachbuch zu schreiben und seinen neuen Weg als Motivationsspeaker zu folgen. 👉🏼 Holger Jungandreas findest Du bei LinkedIn, Facebook und Instagram oder unter info@holgerjungandreas.de 👉🏼 sein Buch "Optimal optimistisch - irgendwas geht immer" ist unter der ISBN 978-3-86980-681-5 registriert.
Hanna Sostak ist Mentorin und Coach für neue Berufswege. Sie unterstützt Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung. Zu ihren Kund:innen zählen Einzelpersonen und Unternehmen. In der Academy@Neue-Berufswege.de bietet sie Fortbildungen für Job- und Karrierecoaches an. 👉🏼 www.hannasostak.de 👉🏼 www.neue-berufswege.de
In dieser Folge erzählt Gaby Wichterich von ihrem bewegten Berufsleben. Ereignisse aus der Vergangenheit, eine Fortbildung und die Corona-Krise servierten ihr ihre neue Tätigkeit geradezu auf dem Silbertablett. Gaby ist Beraterin für Frauen, die "Macht, Kontrolle und Kleinhalten" ausgesetzt sind. Ihre besondere Expertise liegt im Coaching von Talking-Betroffenen. 👉🏼 gw@yana-hilfebeistalking.com
Hanna Sostak ist Mentorin und Coach für neue Berufswege. Sie unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und bietet Fortbildungen für Job- und Karrierecoaches an. 👉🏼 www.neue-berufswege.de 👉🏼 www.hannasostak.de