Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/9b/93/68/9b93688f-88d4-a29b-a7f3-a12602d8bd74/mza_15537471520313705168.jpg/600x600bb.jpg
Netzwerk - Der Podcast vom Netz E
Netzwerk Erinnerungsarbeit
12 episodes
2 days ago
Das Netzwerk Erinnerungsarbeit (Netz E) ist ein Zusammenschluss von HSVer*innen mit dem Ziel, Erinnerungsarbeit, NS-Aufarbeitung und Projekte gegen Diskriminierung voranzubringen. Mit „Netzwerk – Der Podcast vom Netz E“ bietet das Netz E ein eigenes Podcast-Format an. In unregelmäßigen Abständen wird sich unser Moderations-Team mit Gästen zu den vielfältigsten Themen rund um Antidiskriminierungs- und Erinnerungsarbeit im Fußballkontext – natürlich mit speziellem Fokus auf unseren HSV - austauschen.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Netzwerk - Der Podcast vom Netz E is the property of Netzwerk Erinnerungsarbeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Netzwerk Erinnerungsarbeit (Netz E) ist ein Zusammenschluss von HSVer*innen mit dem Ziel, Erinnerungsarbeit, NS-Aufarbeitung und Projekte gegen Diskriminierung voranzubringen. Mit „Netzwerk – Der Podcast vom Netz E“ bietet das Netz E ein eigenes Podcast-Format an. In unregelmäßigen Abständen wird sich unser Moderations-Team mit Gästen zu den vielfältigsten Themen rund um Antidiskriminierungs- und Erinnerungsarbeit im Fußballkontext – natürlich mit speziellem Fokus auf unseren HSV - austauschen.
Show more...
Soccer
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/5313897/5313897-1588947072102-0be5d093194c9.jpg
Folge 10 - NS-Zwangsarbeit, Fußball & der HSV
Netzwerk - Der Podcast vom Netz E
54 minutes 12 seconds
1 year ago
Folge 10 - NS-Zwangsarbeit, Fußball & der HSV

Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar veröffentlichen wir eine neue Podcast-Folge. In ihr widmen wir uns einer Betroffenengruppe, die jahrzehntelang kaum Beachtung in der deutschen Erinnerungskultur erhalten hat: Menschen, die als Zwangsarbeiter*innen im Deutschen Reich eingesetzt waren. Wir wollten wissen, was Zwangsarbeit im Nationalsozialismus mit Fußball und vor allem mit dem HSV zu tun hat. Kommt mit auf unsere Spurensuche!


Zwangsarbeiterlager Lederstraße (Minute 5:40 bis 8:46)

Weitere Informationen über das Zwangsarbeiterlager Lederstraße: http://www.geschichtswerkstatt.lurup.de/Lederstra%DFe.htm

Karte der Zwangsarbeiterlager in Hamburg

“Hamburger Zwangsarbeiterlager in der Lederstraße 1939-1945” (2010) von Anke Schulz

“Ausländische Zwangsarbeiter in der Hamburger Kriegswirtschaft” 1939-1945 (2006) von Friederike Littmann


Holger Artus über italienische Militärinternierte im Volksparkstadion (Minute 9:50 bis 21:47)

Projektgruppe italienische Militärinternierte

siehe auch “Mit der Raute im Herzen” (2008) von Werner Skrentny und Jens Prüß, S. 182


Tina Schröter über das Projekt “Von einem Ort des Unrechts zu einem Ort des Jubels” (Minute 21:48 bis 25:45)

Instagram: jubelstaetten_unrechtsorte

Twitter: @OrteDesJubels

Kontakt: sportplatz@augustaschacht.de


Uwe Leps und Holger Bruns von der Willi-Bredel-Gesellschaft zu den Zwangsarbeiterbaracken in Fuhlsbüttel (Minute 27:32 bis 37:36)

Homepage der Willi-Bredel-Gesellschaft: http://bredelgesellschaft.de/

Infos zu den Zwangsarbeiterbaracken in Fuhlsbüttel

Kontakt: willi-bredel-gesellschaft@t-online.de

Ausstellungstafel über den ehemaligen Zwangsarbeiter Cor de Bruin


Ralf Klee zu Zwangsarbeitern beim HSV (Minute 37:37 bis 51:06)

Ausstellung “Hamburger Fußball im Nationalsozialismus” von 2016

in Erscheinung: "Die Raute unterm Hakenkreuz - Der HSV im Nationalsozialismus", herausgegeben von Werner Skrentny


Weitere Informationen zu im Podcast erwähnten Orten der Zwangsarbeit:

Geschichtliche Recherche zu den Themen Sportflächen südlich der Waidmannstraße, Zwangsarbeit auf dem ThyssenKrupp Areal und Sammellager auf dem Jahn-Sportplatz (2023) von Holmer Stahnke


"... daß der alte Geist im ETV noch lebt." (2010) von Sven Fritz, über die Geschichte des ETV, wo auch die Unterbringung der Zwangsarbeiter in der Turnhalle erwähnt wird

Netzwerk - Der Podcast vom Netz E
Das Netzwerk Erinnerungsarbeit (Netz E) ist ein Zusammenschluss von HSVer*innen mit dem Ziel, Erinnerungsarbeit, NS-Aufarbeitung und Projekte gegen Diskriminierung voranzubringen. Mit „Netzwerk – Der Podcast vom Netz E“ bietet das Netz E ein eigenes Podcast-Format an. In unregelmäßigen Abständen wird sich unser Moderations-Team mit Gästen zu den vielfältigsten Themen rund um Antidiskriminierungs- und Erinnerungsarbeit im Fußballkontext – natürlich mit speziellem Fokus auf unseren HSV - austauschen.