Information rund ums Netz, kurz und unterhaltsam verpackt. Das sind die Netzgeschichten auf YouTube. Jetzt gibt’s die Netzgeschichten auch als Podcast. Nicht ganz so kurz, aber trotzdem unterhaltsam. Und vor allem: interessant. Wir öffnen für euch Türen, hinter die sonst nicht jeder schauen kann. Wir lassen uns für euch das Netz erklären. Und wir diskutieren mit den Experten des Netzgeschichten TALK wichtige Themen der Digitalisierung.
All content for Netzgeschichten - Podcast is the property of Deutsche Telekom AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Information rund ums Netz, kurz und unterhaltsam verpackt. Das sind die Netzgeschichten auf YouTube. Jetzt gibt’s die Netzgeschichten auch als Podcast. Nicht ganz so kurz, aber trotzdem unterhaltsam. Und vor allem: interessant. Wir öffnen für euch Türen, hinter die sonst nicht jeder schauen kann. Wir lassen uns für euch das Netz erklären. Und wir diskutieren mit den Experten des Netzgeschichten TALK wichtige Themen der Digitalisierung.
Wasser wird immer knapper. Auch in Deutschland. Langanhaltende Trockenheit lässt in manchen Regionen den Grundwasserspiegel sinken. Nachhaltiges Wassermanagement kann dabei helfen, dass wir auch künftig noch genug sauberes Wasser für alle haben. Der Landkreis Diepholz testet ein solches System. Damit wird genau nachgehalten, wieviel Grundwasser wann und wo verbraucht wird. Wie das funktioniert und welche Vorteile es bietet, erzählen uns Theo Runge und Martin Kleingünther in unserem #Netzgeschichten Podcast.
Netzgeschichten - Podcast
Information rund ums Netz, kurz und unterhaltsam verpackt. Das sind die Netzgeschichten auf YouTube. Jetzt gibt’s die Netzgeschichten auch als Podcast. Nicht ganz so kurz, aber trotzdem unterhaltsam. Und vor allem: interessant. Wir öffnen für euch Türen, hinter die sonst nicht jeder schauen kann. Wir lassen uns für euch das Netz erklären. Und wir diskutieren mit den Experten des Netzgeschichten TALK wichtige Themen der Digitalisierung.