In loser Reihenfolge schauen wir uns ein intressantes Thema ausführlich an und sprechen darüber. Wir informieren Sie und wir sagen auch, was wir denken, empfinden und meinen. Meinen könnte man, dass das die unprofessionelle Vermischung von Sachinformation und Kommentar ist. Vermischung ja, unprofessionell nicht. Denn die Position der Autor:Innen kann in jedem dieser Feature klar von der eigentlichen Sachinformation getrennt verstanden werden.
Und der Zweck des eingebundenen Standpunktes:
Ein Anfang eines Fadens, ein Austausch, der auf vielerlei Wegen an den unterschiedlichsten Orten fortgesetzt werden kann. Dazu laden wir Sie ein.
All content for netkiosk.digital is the property of Hans-Christian Spengler und Thorsten A. Siefert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In loser Reihenfolge schauen wir uns ein intressantes Thema ausführlich an und sprechen darüber. Wir informieren Sie und wir sagen auch, was wir denken, empfinden und meinen. Meinen könnte man, dass das die unprofessionelle Vermischung von Sachinformation und Kommentar ist. Vermischung ja, unprofessionell nicht. Denn die Position der Autor:Innen kann in jedem dieser Feature klar von der eigentlichen Sachinformation getrennt verstanden werden.
Und der Zweck des eingebundenen Standpunktes:
Ein Anfang eines Fadens, ein Austausch, der auf vielerlei Wegen an den unterschiedlichsten Orten fortgesetzt werden kann. Dazu laden wir Sie ein.
In dieser Episode geht es um eine Beobachtung aus dem Alltag: Künstliche Intelligenz kann unser Leben enorm erleichtern – doch sie birgt auch die Gefahr, dass wir unsere geistige Eigenleistung verlernen. Der Autor – technikaffin, aber nachdenklich – schildert persönliche Eindrücke und Beispiele aus Schule, Beruf und Alltag. Es geht nicht um Technikfeindlichkeit, sondern um die Frage: Wie viel Denken überlassen wir der Maschine? Und wie können wir den Fortschritt nutzen, ohne uns selbst dabei zu verlieren?
netkiosk.digital
In loser Reihenfolge schauen wir uns ein intressantes Thema ausführlich an und sprechen darüber. Wir informieren Sie und wir sagen auch, was wir denken, empfinden und meinen. Meinen könnte man, dass das die unprofessionelle Vermischung von Sachinformation und Kommentar ist. Vermischung ja, unprofessionell nicht. Denn die Position der Autor:Innen kann in jedem dieser Feature klar von der eigentlichen Sachinformation getrennt verstanden werden.
Und der Zweck des eingebundenen Standpunktes:
Ein Anfang eines Fadens, ein Austausch, der auf vielerlei Wegen an den unterschiedlichsten Orten fortgesetzt werden kann. Dazu laden wir Sie ein.