Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion. Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal pro Monat auf allen gängigen Plattformen.
All content for Nerds mit Auftrag. Der Science-Podcast. is the property of APA-Science and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion. Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal pro Monat auf allen gängigen Plattformen.
Der Ökologe und Biodiversitätsforscher ist der frisch gekürte Wissenschaftler des Jahres. Den Preis hat er für seine exzellente Vermittlungsarbeit in Sachen Artenschutz und Klimawandel entgegen genommen. Dass Wissenschaftler heute „eierlegende Wollmichsäue“ sein müssen, dass es nicht mehr reicht „nur“ gute Forschungsarbeit zu machen sieht er als problematisch, aber notwendig. Im Interview spricht Essl mit APA-RedakteurInnen Sonja Harter und Nikolaus Täuber über die Missverhältnisse in der politischen Arbeit im Bereich Naturschutz, über seine „nerdigen“ Anfänge und warum er Uni-Aktivisten für die Speerspitze für Veränderung hält.
Mehr zum Thema auf APA-Science:
Meldung Wissenschaftler des Jahres: http://go.apa.at/r8qDQo6z
Porträt Franz Essl: http://go.apa.at/fVVQIVAm
APA-Science ist Österreichs Plattform für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wir sind das Sprachrohr für Forscherinnen und Forscher sowie Brückenbauer zu den österreichischen Medien sowie zur Öffentlichkeit. https://science.apa.at
Nerds mit Auftrag. Der Science-Podcast.
Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion. Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal pro Monat auf allen gängigen Plattformen.