Technik, Elektronik, alte Radios, Amateurfunk, ein wenig IT und Rechnertechnik, Motorräder, Segelboote und noch so einiges mehr.
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam viele technische Projekte geplant und durchgeführt, von denen wir hier berichten werden. Und wir werden uns auch mit anderen Menschen über technische Themen unterhalten.
All content for nerdgelaber Podcast is the property of Stefan und Julian and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Technik, Elektronik, alte Radios, Amateurfunk, ein wenig IT und Rechnertechnik, Motorräder, Segelboote und noch so einiges mehr.
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam viele technische Projekte geplant und durchgeführt, von denen wir hier berichten werden. Und wir werden uns auch mit anderen Menschen über technische Themen unterhalten.
In der ersten Folge stellen wir uns kurz vor und reden dann über verschiedene Themen, die uns so beschäftigen. Was wir aktuell basteln und welche Werkzeuge wir benutzen und welche Elektronik wir zerlegen und reparieren. Ein weiteres Thema ist das Werkzeug, ordentliches Werkzeug. Und wir reden über druckluftbetriebene Entlötstationen. Die war bei mir eher Zufall, Julian hat sich die Station dann später absichtlich gekauft. Entlöten mit Druckluft ist eine geniale Sache!
Wir reden über die Ausstattung, die Bastler:innen für den Einstieg haben möchten, um mit dem Löten zu beginnen.
Außerdem erzählen wir etwas darüber, wie der Podcast zustande kam. Also die Lötokalypse auf dem 36c3. Daraus entstand dann die Idee, sowohl diesen Podcast zu produzieren und auch live zu basteln.
Zum Schluss noch der Link zum Blinkenrocket-Projekt: http://blinkenrocket.de/
nerdgelaber Podcast
Technik, Elektronik, alte Radios, Amateurfunk, ein wenig IT und Rechnertechnik, Motorräder, Segelboote und noch so einiges mehr.
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam viele technische Projekte geplant und durchgeführt, von denen wir hier berichten werden. Und wir werden uns auch mit anderen Menschen über technische Themen unterhalten.