Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d9/8a/fd/d98afdae-2d1d-f12e-431e-605df3bd6247/mza_17347344464356438256.jpg/600x600bb.jpg
Neben Der Spur
Mick Klöcker
32 episodes
1 week ago
Außenpolitik-Podcast: Krieg in Europa, Energietransformation in Südamerika, politisches Erstarken Afrikas. Es ist viel los in der Welt, aber oft verweilt der mediale Blick nur kurz und Informationen fliegen nur so an uns vorbei. Höchste Zeit also, hintergründiger und reflektiert über internationale Politik und Entwicklungen zu sprechen. Ohne den Anspruch von Vollständigkeit, - aber, wie der Name verspricht - mit Blick für randständige internationale Themen und mit Begeisterung für Geschehnisse auf den großen, wie kleinen Weltbühnen.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Neben Der Spur is the property of Mick Klöcker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Außenpolitik-Podcast: Krieg in Europa, Energietransformation in Südamerika, politisches Erstarken Afrikas. Es ist viel los in der Welt, aber oft verweilt der mediale Blick nur kurz und Informationen fliegen nur so an uns vorbei. Höchste Zeit also, hintergründiger und reflektiert über internationale Politik und Entwicklungen zu sprechen. Ohne den Anspruch von Vollständigkeit, - aber, wie der Name verspricht - mit Blick für randständige internationale Themen und mit Begeisterung für Geschehnisse auf den großen, wie kleinen Weltbühnen.
Show more...
Politics
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d9/8a/fd/d98afdae-2d1d-f12e-431e-605df3bd6247/mza_17347344464356438256.jpg/600x600bb.jpg
NDS26 – Das Ende des Westens? I
Neben Der Spur
2 hours 34 minutes
7 months ago
NDS26 – Das Ende des Westens? I
Ein aufziehender internationaler Handelskrieg, Misstrauen im amerikanisch europäischen Verhältnis, Selbstversicherung und Aufrüstung – der Westen ist in der Krise. Aber was ist der Westen überhaupt? Ein geografisches Konzept, eine Wertegemeinschaft oder ein geopolitisches Konstrukt? Woher stammt die Idee des "Westens" und wie hat sie sich im Laufe der Geschichte gewandelt? Diesen Fragen werden wir diesmal auf den Grund gehen und dabei sowohl die Selbstbeschreibungen als auch kritische Perspektiven von innen und außen beleuchten: Die historisch wechselhafte Entwicklung des Westens und seines Hegemons der USA und die schwerwiegenden Dilemmata in die in ihm angelegt sind. Eine Geschichte, die bereits in der Antike beginnt, spätestens mit der Aufklärung in Europa an Fahrt aufnimmt, sich über den Kolonialismus, zwei Weltkriege und den kalten Krieg, bis zum vom Aufstieg der USA zum liberalen Imperium zieht. Welche Ordnungssysteme hat der Westen dabei hervorgebracht? Welche Ideologie liegt dem Zugrunde? Was ist eigentlich „Hegemonie“ und wie konstant ist „der Westen“ überhaupt? Alles dazu in Folge 1 zum Ende des Westens.
Neben Der Spur
Außenpolitik-Podcast: Krieg in Europa, Energietransformation in Südamerika, politisches Erstarken Afrikas. Es ist viel los in der Welt, aber oft verweilt der mediale Blick nur kurz und Informationen fliegen nur so an uns vorbei. Höchste Zeit also, hintergründiger und reflektiert über internationale Politik und Entwicklungen zu sprechen. Ohne den Anspruch von Vollständigkeit, - aber, wie der Name verspricht - mit Blick für randständige internationale Themen und mit Begeisterung für Geschehnisse auf den großen, wie kleinen Weltbühnen.