Der Podcast der Scientists for Future Hamburg
Mit unserem Podcast möchten wir Euch die verschiedensten Themengebiete des sozial gerechten Klimaschutzes vorstellen. Dafür sprechen wir mit Menschen, die sich aktiv für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Dies kann beispielsweise durch Literatur, Forschung, technische Lösungen, soziales oder politisches Engagement geschehen.
Unterstützungsmöglichkeiten
Liberapay
Die Einnahmen, die wir über Liberapay erhalten, können wir für unser Team frei verwenden. Hiermit finanzieren wir beispielsweise unsere laufenden Kosten bei Podigee, kurzfristige Reisen, Verbrauchsmaterial und neue Ausrüstung.
https://liberapay.com/nebelhorn/
Spende an den Förderverein
Wer lieber zweckgebunden und steuerlich absetzbar spenden möchte, kann dies selbstverständlich gerne über den "Förderverein Scientists for Future e.V." tun. Jede allgemeine Spende an den Förderverein hilft indirekt auch uns.
https://de.scientists4future.org/spenden/
Wer unseren Podcast direkt unterstützen möchte, kann bei der Spende an den Förderverein angeben, dass diese für den Podcast Nebelhorn verwendet werden sollen. Dies ist mittels Überweisung mit entsprechendem Betreff möglich:
Betreff: "Spende für Podcast Nebelhorn,
Empfänger: Förderverein Scientists for Future e.V.
IBAN: DE89 4306 0967 1034 0391 01
BIC: GENODEM1GLS
All content for Nebelhorn is the property of Scientists for Future Hamburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Scientists for Future Hamburg
Mit unserem Podcast möchten wir Euch die verschiedensten Themengebiete des sozial gerechten Klimaschutzes vorstellen. Dafür sprechen wir mit Menschen, die sich aktiv für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Dies kann beispielsweise durch Literatur, Forschung, technische Lösungen, soziales oder politisches Engagement geschehen.
Unterstützungsmöglichkeiten
Liberapay
Die Einnahmen, die wir über Liberapay erhalten, können wir für unser Team frei verwenden. Hiermit finanzieren wir beispielsweise unsere laufenden Kosten bei Podigee, kurzfristige Reisen, Verbrauchsmaterial und neue Ausrüstung.
https://liberapay.com/nebelhorn/
Spende an den Förderverein
Wer lieber zweckgebunden und steuerlich absetzbar spenden möchte, kann dies selbstverständlich gerne über den "Förderverein Scientists for Future e.V." tun. Jede allgemeine Spende an den Förderverein hilft indirekt auch uns.
https://de.scientists4future.org/spenden/
Wer unseren Podcast direkt unterstützen möchte, kann bei der Spende an den Förderverein angeben, dass diese für den Podcast Nebelhorn verwendet werden sollen. Dies ist mittels Überweisung mit entsprechendem Betreff möglich:
Betreff: "Spende für Podcast Nebelhorn,
Empfänger: Förderverein Scientists for Future e.V.
IBAN: DE89 4306 0967 1034 0391 01
BIC: GENODEM1GLS
Der Filmemacher und Dokumentarfilmer Heiko De Groot ist seit über 30 Jahren eine wichtige Persönlichkeit in der deutschen Filmlandschaft. Online ist seine Hamburger Medienmanufaktur unter dem Namen „federvieh“ zu finden. Als Autor, Regisseur und Produzent hat er beeindruckende Werke geschaffen die in Sendern wie ARD, ARTE, NDR und WDR zu sehen sind. Seine Filme sind nicht nur für ihre packende Erzählweise bekannt, sondern auch für ihre hohe Qualität. Dies hat ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht – darunter der Heinz Sielmann Filmpreis 2021 und der Horst Stern Preis für den besten Naturfilm 2016. Im Jahr 2011 wurde er für eine Goldene Kamera in der Kategorie „Beste Information“ nominiert.
In dieser Episode sprechen wir über seinen Film „Willkommen in der Nachbarschaft“, welcher eine Nominierung für das Silbersalz Festival 2025 in der Kategorie „Best Nature Program“ erhielt.
Der Film beschäftigt sich mit der Bedeutung von Gärten und Parks, die von wild lebenden Tieren als Rückzugsort genutzt werden. Da Agrarfächen zunehmend von ertragsoptimierten Monokulturen dominiert werden, schwinden dort ökologische Nischen, die für viele Tierarten überlebensnotwendig sind. Diese weichen zunehmend in Siedlungsgebiete aus, die häufig noch mit Gärten, Hecken und vielfältigen Strukturen Schutz und Nahrung bieten. Leider sind aber auch diese Rückzugsort durch zunehmende Versiegelung der Böden, sowie das Anpflanzen ortsfremder Vegetation gefährdet. Die gute Nachricht: naturnahe Gärten und sichere Verbindungen zwischen den Grünflachen können Igeln, Singvögeln und Schmetterlingen das Überleben sichern, auch wenn ihre natürlichen Lebensräume schwinden.
Unser Podcast „Nebelhorn“ war nach der Aufnahme sowohl auf dem Darßer Naturfilmfestival als auch beim Silbersalz Festival vertreten, um die Atmosphäre rund um die Filmvorführungen einzufangen.
Nebelhorn
Der Podcast der Scientists for Future Hamburg
Mit unserem Podcast möchten wir Euch die verschiedensten Themengebiete des sozial gerechten Klimaschutzes vorstellen. Dafür sprechen wir mit Menschen, die sich aktiv für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Dies kann beispielsweise durch Literatur, Forschung, technische Lösungen, soziales oder politisches Engagement geschehen.
Unterstützungsmöglichkeiten
Liberapay
Die Einnahmen, die wir über Liberapay erhalten, können wir für unser Team frei verwenden. Hiermit finanzieren wir beispielsweise unsere laufenden Kosten bei Podigee, kurzfristige Reisen, Verbrauchsmaterial und neue Ausrüstung.
https://liberapay.com/nebelhorn/
Spende an den Förderverein
Wer lieber zweckgebunden und steuerlich absetzbar spenden möchte, kann dies selbstverständlich gerne über den "Förderverein Scientists for Future e.V." tun. Jede allgemeine Spende an den Förderverein hilft indirekt auch uns.
https://de.scientists4future.org/spenden/
Wer unseren Podcast direkt unterstützen möchte, kann bei der Spende an den Förderverein angeben, dass diese für den Podcast Nebelhorn verwendet werden sollen. Dies ist mittels Überweisung mit entsprechendem Betreff möglich:
Betreff: "Spende für Podcast Nebelhorn,
Empfänger: Förderverein Scientists for Future e.V.
IBAN: DE89 4306 0967 1034 0391 01
BIC: GENODEM1GLS