Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/25/f0/7c/25f07c59-fcb9-37e9-80fe-7c1b4cad6ce9/mza_5858644466147900820.png/600x600bb.jpg
Nebelhorn
Scientists for Future Hamburg
27 episodes
2 days ago
Der Podcast der Scientists for Future Hamburg Mit unserem Podcast möchten wir Euch die verschiedensten Themengebiete des sozial gerechten Klimaschutzes vorstellen. Dafür sprechen wir mit Menschen, die sich aktiv für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Dies kann beispielsweise durch Literatur, Forschung, technische Lösungen, soziales oder politisches Engagement geschehen. Unterstützungsmöglichkeiten Liberapay Die Einnahmen, die wir über Liberapay erhalten, können wir für unser Team frei verwenden. Hiermit finanzieren wir beispielsweise unsere laufenden Kosten bei Podigee, kurzfristige Reisen, Verbrauchsmaterial und neue Ausrüstung. https://liberapay.com/nebelhorn/ Spende an den Förderverein Wer lieber zweckgebunden und steuerlich absetzbar spenden möchte, kann dies selbstverständlich gerne über den "Förderverein Scientists for Future e.V." tun. Jede allgemeine Spende an den Förderverein hilft indirekt auch uns. https://de.scientists4future.org/spenden/ Wer unseren Podcast direkt unterstützen möchte, kann bei der Spende an den Förderverein angeben, dass diese für den Podcast Nebelhorn verwendet werden sollen. Dies ist mittels Überweisung mit entsprechendem Betreff möglich: Betreff: "Spende für Podcast Nebelhorn, Empfänger: Förderverein Scientists for Future e.V. IBAN: DE89 4306 0967 1034 0391 01 BIC: GENODEM1GLS
Show more...
Nature
Education,
Science
RSS
All content for Nebelhorn is the property of Scientists for Future Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Scientists for Future Hamburg Mit unserem Podcast möchten wir Euch die verschiedensten Themengebiete des sozial gerechten Klimaschutzes vorstellen. Dafür sprechen wir mit Menschen, die sich aktiv für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Dies kann beispielsweise durch Literatur, Forschung, technische Lösungen, soziales oder politisches Engagement geschehen. Unterstützungsmöglichkeiten Liberapay Die Einnahmen, die wir über Liberapay erhalten, können wir für unser Team frei verwenden. Hiermit finanzieren wir beispielsweise unsere laufenden Kosten bei Podigee, kurzfristige Reisen, Verbrauchsmaterial und neue Ausrüstung. https://liberapay.com/nebelhorn/ Spende an den Förderverein Wer lieber zweckgebunden und steuerlich absetzbar spenden möchte, kann dies selbstverständlich gerne über den "Förderverein Scientists for Future e.V." tun. Jede allgemeine Spende an den Förderverein hilft indirekt auch uns. https://de.scientists4future.org/spenden/ Wer unseren Podcast direkt unterstützen möchte, kann bei der Spende an den Förderverein angeben, dass diese für den Podcast Nebelhorn verwendet werden sollen. Dies ist mittels Überweisung mit entsprechendem Betreff möglich: Betreff: "Spende für Podcast Nebelhorn, Empfänger: Förderverein Scientists for Future e.V. IBAN: DE89 4306 0967 1034 0391 01 BIC: GENODEM1GLS
Show more...
Nature
Education,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/25/f0/7c/25f07c59-fcb9-37e9-80fe-7c1b4cad6ce9/mza_5858644466147900820.png/600x600bb.jpg
NH023 Agrarwende und Modellierungen
Nebelhorn
27 minutes
1 year ago
NH023 Agrarwende und Modellierungen
Dr. Andrea Kaim ist seit 2022 Nachwuchsgruppenleiterin im Department Landschaftsökologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. Dort leitet sie das Projekt "AgriScape - Zielkonflikte auf dem Weg zu multifunktionalen Agrarlandschaften" und ist zudem an den Projekten "SUSALPS - Sustainable use of alpine and pre-alpine grassland soils in a changing climate" und "TALE - Towards multifunctional agricultural landscapes in Europe: Assessing and governing synergies between food production, biodiversity, and ecosystem services" beteiligt. Das TALE Projekt hat im Jahr 2021 den vierten "BiodivERsA Prize for Excellence and Impact" gewonnen. In dieser Folge unterhält sie sich mit Heidi über die Modellierung von Agrarlandschaften und wie sich daraus Szenarien zur Optimierung entwickeln lassen können. Dabei werden auch die Grenzen der Modellierung angesprochen und wie sich in der Realität Interessenkonflikte in der Landnutzung auflösen lassen. Gerade Landwirte sind direkt vom Klimawandel betroffen, können mit ausreichender politischer und gesellschaftlicher Unterstützung aber auch gleichzeitig viele wichtige Klimaschutzmaßnahmen umsetzen.
Nebelhorn
Der Podcast der Scientists for Future Hamburg Mit unserem Podcast möchten wir Euch die verschiedensten Themengebiete des sozial gerechten Klimaschutzes vorstellen. Dafür sprechen wir mit Menschen, die sich aktiv für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Dies kann beispielsweise durch Literatur, Forschung, technische Lösungen, soziales oder politisches Engagement geschehen. Unterstützungsmöglichkeiten Liberapay Die Einnahmen, die wir über Liberapay erhalten, können wir für unser Team frei verwenden. Hiermit finanzieren wir beispielsweise unsere laufenden Kosten bei Podigee, kurzfristige Reisen, Verbrauchsmaterial und neue Ausrüstung. https://liberapay.com/nebelhorn/ Spende an den Förderverein Wer lieber zweckgebunden und steuerlich absetzbar spenden möchte, kann dies selbstverständlich gerne über den "Förderverein Scientists for Future e.V." tun. Jede allgemeine Spende an den Förderverein hilft indirekt auch uns. https://de.scientists4future.org/spenden/ Wer unseren Podcast direkt unterstützen möchte, kann bei der Spende an den Förderverein angeben, dass diese für den Podcast Nebelhorn verwendet werden sollen. Dies ist mittels Überweisung mit entsprechendem Betreff möglich: Betreff: "Spende für Podcast Nebelhorn, Empfänger: Förderverein Scientists for Future e.V. IBAN: DE89 4306 0967 1034 0391 01 BIC: GENODEM1GLS