"Naturzwitschern" ist der Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Volker Stahnke trifft sich draußen in der Natur mit naturaktiven Menschen und zwitschert, plaudert mit Ihnen über ihre Naturthemen. Es gibt viel zu entdecken und erfahren da draußen und Volker fragt sich neugierig durch. Was gibt es schönes an einem Nadelwald?Ist die Arktis wirklich ein Naturschatz? Was ist an der Geschichte von Carl von Linné dran? Gibt es eigentlich wirklich schlechtes Wetter? Welches Draußenerlebnis kann man so schnell nicht vergessen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die mitten in der Natur besprochen werden.
Normalerweise wird immer zum 10. des Monats eine neue Folge veröffentlicht. In der Anfangszeit wird dies aber regelmäßiger sein und Verena und Volker vom Büro für Naturetainment werden auch unregelmäßig ihre Frischluftschnuppern-Expeditionen bei Naturzwitschern veröffentlichen.
All content for Naturzwitschern is the property of Volker Stahnke / Büro für Naturetainment and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Naturzwitschern" ist der Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Volker Stahnke trifft sich draußen in der Natur mit naturaktiven Menschen und zwitschert, plaudert mit Ihnen über ihre Naturthemen. Es gibt viel zu entdecken und erfahren da draußen und Volker fragt sich neugierig durch. Was gibt es schönes an einem Nadelwald?Ist die Arktis wirklich ein Naturschatz? Was ist an der Geschichte von Carl von Linné dran? Gibt es eigentlich wirklich schlechtes Wetter? Welches Draußenerlebnis kann man so schnell nicht vergessen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die mitten in der Natur besprochen werden.
Normalerweise wird immer zum 10. des Monats eine neue Folge veröffentlicht. In der Anfangszeit wird dies aber regelmäßiger sein und Verena und Volker vom Büro für Naturetainment werden auch unregelmäßig ihre Frischluftschnuppern-Expeditionen bei Naturzwitschern veröffentlichen.
Naturzwitschern mit Ralf Schickhaus / Förster in Bredenbeck am Deister
Naturzwitschern
1 hour 38 minutes
2 years ago
Naturzwitschern mit Ralf Schickhaus / Förster in Bredenbeck am Deister
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Naturzwitschern, dem Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Mein Name ist Volker Stahnke und diesmal war ich mit Ralf Schickhaus in Bredenbeck am Deister verabredet. Dort war Ralf in den letzten 40 Jahren als Betriebsleiter und Förster für den Wald der Freiherr Knigge'schen Miteigentümerschaft zuständig. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass Ralf in dieser Zeit viel erfahren, erlebt und gelernt hat. Daran lässt er uns beim Spaziergang durch den Knigge‘schen Wald teilhaben und stellt uns bei dieser Gelegenheit auch seinen treuen Begleiter Hannes vor. Auf Instagram podcast_naturzwitschern habe ich euch einige Fotos von meinem Besuch bei Ralf hinterlegt.
Viel Spaß beim Reinhören in die neue Episode von Naturzwitschern mit Ralf Schickhaus!
Instagram: https://www.instagram.com/podcast_naturzwitschern/
Weitere Episoden und Infos zum Podcast Naturzwitschern findet ihr hier:
www.naturzwitschern.de
Naturzwitschern
"Naturzwitschern" ist der Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Volker Stahnke trifft sich draußen in der Natur mit naturaktiven Menschen und zwitschert, plaudert mit Ihnen über ihre Naturthemen. Es gibt viel zu entdecken und erfahren da draußen und Volker fragt sich neugierig durch. Was gibt es schönes an einem Nadelwald?Ist die Arktis wirklich ein Naturschatz? Was ist an der Geschichte von Carl von Linné dran? Gibt es eigentlich wirklich schlechtes Wetter? Welches Draußenerlebnis kann man so schnell nicht vergessen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die mitten in der Natur besprochen werden.
Normalerweise wird immer zum 10. des Monats eine neue Folge veröffentlicht. In der Anfangszeit wird dies aber regelmäßiger sein und Verena und Volker vom Büro für Naturetainment werden auch unregelmäßig ihre Frischluftschnuppern-Expeditionen bei Naturzwitschern veröffentlichen.