Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a5/78/0b/a5780b51-ad54-d35a-e143-8018c2c6adde/mza_8271967961535428294.jpeg/600x600bb.jpg
Naturzwitschern
Volker Stahnke / Büro für Naturetainment
27 episodes
9 months ago
"Naturzwitschern" ist der Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Volker Stahnke trifft sich draußen in der Natur mit naturaktiven Menschen und zwitschert, plaudert mit Ihnen über ihre Naturthemen. Es gibt viel zu entdecken und erfahren da draußen und Volker fragt sich neugierig durch. Was gibt es schönes an einem Nadelwald?Ist die Arktis wirklich ein Naturschatz? Was ist an der Geschichte von Carl von Linné dran? Gibt es eigentlich wirklich schlechtes Wetter? Welches Draußenerlebnis kann man so schnell nicht vergessen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die mitten in der Natur besprochen werden. Normalerweise wird immer zum 10. des Monats eine neue Folge veröffentlicht. In der Anfangszeit wird dies aber regelmäßiger sein und Verena und Volker vom Büro für Naturetainment werden auch unregelmäßig ihre Frischluftschnuppern-Expeditionen bei Naturzwitschern veröffentlichen.
Show more...
Nature
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Science
RSS
All content for Naturzwitschern is the property of Volker Stahnke / Büro für Naturetainment and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Naturzwitschern" ist der Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Volker Stahnke trifft sich draußen in der Natur mit naturaktiven Menschen und zwitschert, plaudert mit Ihnen über ihre Naturthemen. Es gibt viel zu entdecken und erfahren da draußen und Volker fragt sich neugierig durch. Was gibt es schönes an einem Nadelwald?Ist die Arktis wirklich ein Naturschatz? Was ist an der Geschichte von Carl von Linné dran? Gibt es eigentlich wirklich schlechtes Wetter? Welches Draußenerlebnis kann man so schnell nicht vergessen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die mitten in der Natur besprochen werden. Normalerweise wird immer zum 10. des Monats eine neue Folge veröffentlicht. In der Anfangszeit wird dies aber regelmäßiger sein und Verena und Volker vom Büro für Naturetainment werden auch unregelmäßig ihre Frischluftschnuppern-Expeditionen bei Naturzwitschern veröffentlichen.
Show more...
Nature
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sSDZGOY1LxZ7tx2TrVHWZtLPu9GZTHk_Cfq6XxApnYQQ=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u10760/98656c68-1170-4952-aa0c-bfb20f2d80ff.jpg
Naturzwitschern mit Joscha Grolms / Autor "Tierspuren Europas"
Naturzwitschern
1 hour 12 minutes
4 years ago
Naturzwitschern mit Joscha Grolms / Autor "Tierspuren Europas"
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Naturzwitschern. Volker Stahnke ist diesmal mit dem Fährtenleser Joscha Grolms unterwegs. Joscha ist international zertifizierter Field Guide und einer der wenigen Spezialisten für die Spuren und Zeichen der Tiere Europas. Als Dozent und Co-Leiter der Wildnisschule Wildniswissen bietet er Seminare und Exkursionen für Naturliebhaber, Jäger und Wissenschaftler an, darunter auch das Monitoring von Großraubwild wie Braunbären, Luchsen und Wölfen. Joscha hat jetzt das Buch "Tierspuren Europas" im Verlag Eugen Ulmer herausgebracht. Eine umfassende Enzyklopädie, die in 1600 Fotos und Zeichnungen die große Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Abdrücke von Säugetieren, Vögeln, Amphibien, Reptilien, Insekten und anderen Wirbellosen in Europa zeigt. Das ist natürlich total spannend und ich habe mich sehr gefreut ihm dazu viele Fragen stellen zu dürfen. Viel Spaß beim Naturzwitschern mit Joscha Grolms! Infos zu den „Tierspuren Europas“ findet ihr hier: https://tierspuren-europas.de/ Weitere Episoden und Infos zum Podcast Naturzwitschern findet ihr hier: www.naturzwitschern.de
Naturzwitschern
"Naturzwitschern" ist der Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Volker Stahnke trifft sich draußen in der Natur mit naturaktiven Menschen und zwitschert, plaudert mit Ihnen über ihre Naturthemen. Es gibt viel zu entdecken und erfahren da draußen und Volker fragt sich neugierig durch. Was gibt es schönes an einem Nadelwald?Ist die Arktis wirklich ein Naturschatz? Was ist an der Geschichte von Carl von Linné dran? Gibt es eigentlich wirklich schlechtes Wetter? Welches Draußenerlebnis kann man so schnell nicht vergessen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die mitten in der Natur besprochen werden. Normalerweise wird immer zum 10. des Monats eine neue Folge veröffentlicht. In der Anfangszeit wird dies aber regelmäßiger sein und Verena und Volker vom Büro für Naturetainment werden auch unregelmäßig ihre Frischluftschnuppern-Expeditionen bei Naturzwitschern veröffentlichen.