Wie sieht er aus, der Weg hin zu einem Naturwald? Der Naturerlebnispfad „Weg zur Wildnis“ macht den Wandel im Nationalpark Sächsische Schweiz sicht-, hör- und vor allem erlebbar. Dort, wo in jüngster Vergangenheit noch Borkenkäfer oder zuletzt der schwere Waldbrand für lichte Flächen in Mikado-Optik gesorgt haben, sprießt unlängst neues Leben. Wer sich dort tummelt, dass auch Totholz voller Leben steckt und was eines der berühmtesten Filmzitate mit Walderholung zu hat, erfahrt in diesem Podcast.
All content for Naturwald - Der Weg zur Wildnis is the property of Sachsenforst and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sieht er aus, der Weg hin zu einem Naturwald? Der Naturerlebnispfad „Weg zur Wildnis“ macht den Wandel im Nationalpark Sächsische Schweiz sicht-, hör- und vor allem erlebbar. Dort, wo in jüngster Vergangenheit noch Borkenkäfer oder zuletzt der schwere Waldbrand für lichte Flächen in Mikado-Optik gesorgt haben, sprießt unlängst neues Leben. Wer sich dort tummelt, dass auch Totholz voller Leben steckt und was eines der berühmtesten Filmzitate mit Walderholung zu hat, erfahrt in diesem Podcast.
Jeden Tag ein Festessen – wie klingt das? Für den Borkenkäfer in unseren Fichtenwäldern ist das Alltag. Wie man im Nationalpark mit dem starken Befall und den dramatischen Folgen umgeht, erfahren wir in der ersten Folge von „Naturwald – Der Weg zur Wildnis“.
Naturwald - Der Weg zur Wildnis
Wie sieht er aus, der Weg hin zu einem Naturwald? Der Naturerlebnispfad „Weg zur Wildnis“ macht den Wandel im Nationalpark Sächsische Schweiz sicht-, hör- und vor allem erlebbar. Dort, wo in jüngster Vergangenheit noch Borkenkäfer oder zuletzt der schwere Waldbrand für lichte Flächen in Mikado-Optik gesorgt haben, sprießt unlängst neues Leben. Wer sich dort tummelt, dass auch Totholz voller Leben steckt und was eines der berühmtesten Filmzitate mit Walderholung zu hat, erfahrt in diesem Podcast.