Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant?
Zu Gast:
Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse
Gestaltung und Moderation:
Andi Hollinger
All content for Nationalpark Gesäuse Podcast is the property of Nationalpark Gesäuse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant?
Zu Gast:
Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse
Gestaltung und Moderation:
Andi Hollinger
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant?
Zu Gast:
Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse
Gestaltung und Moderation:
Andi Hollinger
Nationalpark Gesäuse Podcast
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant?
Zu Gast:
Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz
Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse
Gestaltung und Moderation:
Andi Hollinger