Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/f6/10/e6/f610e6d7-5cf2-cab5-ce2a-b65dbcbcb214/mza_3764234796032995446.jpg/600x600bb.jpg
Nationalpark Gesäuse Podcast
Nationalpark Gesäuse
204 episodes
1 week ago
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant? Zu Gast: Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger
Show more...
Education
RSS
All content for Nationalpark Gesäuse Podcast is the property of Nationalpark Gesäuse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant? Zu Gast: Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-dTeDrqa5NXyg06qt-FIUohw-t3000x3000.png
Podcast #192 Soziale Medien für Schutzgebiete
Nationalpark Gesäuse Podcast
44 minutes 11 seconds
6 months ago
Podcast #192 Soziale Medien für Schutzgebiete
Soziale Medien für Schutzgebiete. Braucht ein Nationalpark einen Auftritt in den Sozialen Medien? Unternehmen, die in den Sozialen Medien präsent sein wollen, müssen viel Zeit und Ressourcen dafür einplanen. Lohnt sich das überhaupt? Haben Facebook, Instagram und Co. den klassischen Medien wie Print, Radio und TV längst den Rang abgelaufen? Wir versuchen eine Strategieanalyse an Hand der beiden Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse. Zu Gast im Studio: Barbara Sitter - Nationalpark Kalkalpen Wir hören auch Statements von Corina Hofer - Digitalagentur PILUM Gestaltung und Anmoderation: Andi Hollinger
Nationalpark Gesäuse Podcast
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant? Zu Gast: Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger