Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/f6/10/e6/f610e6d7-5cf2-cab5-ce2a-b65dbcbcb214/mza_3764234796032995446.jpg/600x600bb.jpg
Nationalpark Gesäuse Podcast
Nationalpark Gesäuse
204 episodes
1 week ago
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant? Zu Gast: Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger
Show more...
Education
RSS
All content for Nationalpark Gesäuse Podcast is the property of Nationalpark Gesäuse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant? Zu Gast: Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-PdBhlkd8nLzt81Ji-mlYjEg-t3000x3000.png
Podcast #189 Die Gaben des Wassers
Nationalpark Gesäuse Podcast
46 minutes 10 seconds
8 months ago
Podcast #189 Die Gaben des Wassers
Die Gaben des Wassers Wasser tritt auf unserem Planeten in unterschiedlichster Form in Erscheinung. Auf jedem Kontinent, sowohl gasförmig als auch flüssig und fest. Kein Ökosystem kommt ohne Wasser aus. Die Ökologin und Buchautorin Karin Hochegger nimmt uns in ihrem aktuellen Buch „Die Gaben des Wassers“ mit auf Wanderungen in ihre nähere und fernere Heimat. Überall begegnet sie dem Element Wasser – im Morgentau – am Gebirgsbach – bei einer Lacke – beim See. Man hört ihre Faszination und spürt ihre Begeisterung… Zu Gast im Studio: Karin Hochegger – Ökologin und Buchautorin Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger
Nationalpark Gesäuse Podcast
Wie kann man Methoden der Fernerkundung für den Naturschutz und im Nationalpark Gesäuse einsetzen? Was sind die Stärken dieser Technologie und was wurde im Nationalpark mittels Fernerkundung schon erforscht? Welche Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz geplant? Zu Gast: Manuela Hirschmugl - Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Harald Zandler – Institut für Geographie und Raumforschung – Uni Graz Laura Vinter & Alexander Maringer - Fachbereich Naturschutz & Forschung - Nationalpark Gesäuse Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger