Schuldgefühle sind oft die leisen Schatten nach einer Beziehung mit einem narzisstischen Menschen. Selbst nach einer Trennung meldet sich diese innere Stimme: „War ich mich zu schnell getrennt? Bin ich doch egoistisch?“
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- warum Schuldgefühle nach toxischen Beziehungen so häufig sind
- was übernommene Schuld bedeutet und wie sie entsteht
- was ein Überlebensmuster ist – und warum Schuld oft nichts mit dir zu tun hat
- wie emotionale Manipulation dazu führt, dass du die Verantwortung des anderen trägst
- konkrete Alltagsübungen, um Schuldgefühle zu stoppen und wieder ins Hier & Jetzt zu kommen
Du bekommst Bilder, Beispiele und praktische Impulse, die dir helfen, den schweren Rucksack der Schuld Stück für Stück abzulegen und mehr innere Freiheit zu spüren.
Wichtiger Reminder aus dieser Folge:
Schuld ist ein Gefühl – kein Beweis.
Wenn du also spürst, dass Schuld dich gefangen hält: Diese Episode schenkt dir Verständnis, Klarheit und kleine Schritte in die Selbstbefreiung.
🔗 Hör jetzt rein und teile die Folge gerne mit Menschen, die sie auch brauchen könnten.
Wenn du im Alltag immer wieder spürst, dass die aufgezeigten Verhaltensweisen in deinem Leben präsent sind, dann ist diese Folge für dich!
📲 Folge mir auf Social Media:
Abschließende Worte:
Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Wenn du Unterstützung suchst, stehe ich dir mit meiner Arbeit als Coach für traumasensible Begleitung zur Seite. Melde dich gern für ein Erstgespräch oder schau auf meiner Website vorbei:
https://danielakreissig.de/kennlern-session/✨ Teile diese Episode: Wenn dir diese Folge geholfen hat, teile sie mit jemandem, der sie ebenfalls hören sollte. Zusammen können wir die Welt ein bisschen leichter machen. ❤️
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations - und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.