Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bd/1a/ee/bd1aeeae-99d7-d9c1-44db-7025681fba41/mza_6150118561696298448.jpg/600x600bb.jpg
Narzissen und Kakteen
Element of Crime
19 episodes
9 months ago
Element of Crime – Podcast: „Narzissen und Kakteen“ 35 Jahre, 17 Albumveröffentlichungen, über 1000 Konzerte. Im Podcast „Narzissen und Kakteen“ reden die drei Element-of-Crime-Musiker Sven Regener, Richard Pappik und Jakob Ilja über alles, was damit zusammenhängt: Liebe, Drama, Wahnsinn, Studios, Streits, Produzenten, Plattenfirmen, Songschreiben, Sounds, Marketing, Livekonzerte, Tourneen, Venues und vieles mehr. Album für Album gehen sie die Geschichte ihrer Band durch und erzählen vom Rock ‘n‘ Roll im Wandel der Jahrzehnte. Weggenossen, Mitstreiter, Feinde, Freunde, niemand wird verschont, nichts bleibt unerwähnt. Der Podcast ist auf 17 Folgen angelegt, jede Folge beschäftigt sich mit je einer Plattenveröffentlichung und den dazugehörigen Jahren. Die Playlist zum Podcast: https://umg.lnk.to/NarzissenUndKakteen_Playlist
Show more...
Music
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Narzissen und Kakteen is the property of Element of Crime and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Element of Crime – Podcast: „Narzissen und Kakteen“ 35 Jahre, 17 Albumveröffentlichungen, über 1000 Konzerte. Im Podcast „Narzissen und Kakteen“ reden die drei Element-of-Crime-Musiker Sven Regener, Richard Pappik und Jakob Ilja über alles, was damit zusammenhängt: Liebe, Drama, Wahnsinn, Studios, Streits, Produzenten, Plattenfirmen, Songschreiben, Sounds, Marketing, Livekonzerte, Tourneen, Venues und vieles mehr. Album für Album gehen sie die Geschichte ihrer Band durch und erzählen vom Rock ‘n‘ Roll im Wandel der Jahrzehnte. Weggenossen, Mitstreiter, Feinde, Freunde, niemand wird verschont, nichts bleibt unerwähnt. Der Podcast ist auf 17 Folgen angelegt, jede Folge beschäftigt sich mit je einer Plattenveröffentlichung und den dazugehörigen Jahren. Die Playlist zum Podcast: https://umg.lnk.to/NarzissenUndKakteen_Playlist
Show more...
Music
Arts,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bd/1a/ee/bd1aeeae-99d7-d9c1-44db-7025681fba41/mza_6150118561696298448.jpg/600x600bb.jpg
Folge 04: The Ballad of Jimmy & Johnny – 1988/1989
Narzissen und Kakteen
1 hour 28 minutes
4 years ago
Folge 04: The Ballad of Jimmy & Johnny – 1988/1989
Eine Band, die nicht weiß, wer sie ist und was sie will. Berlin statt New York oder London. Das Angebot des David Young. Basic Tracks im Hansa Studio. Der große Saal. Die Overdub Session im Tritonus Tonstudio. Die Magnetschwebebahn am Potsdamer Platz. Kurt Dahlke im Studio ist wie zwei Ärzte auf Tour. Fürs Pfeifen kein Autotune, aber fürs Auto ein Mikrofon: David Young als Produzent. Sozialreportage statt Liebeslied. Bertold Brecht, Kurt Weill und der erste deutsche Song. Schichttortenaufnahmen: Atari, Notator, gesampelter Metallschrott. Alle Türen offen, aber kein Plan in Sicht. Die Playlist zum Podcast: https://umg.lnk.to/NarzissenUndKakteen_Playlist
Narzissen und Kakteen
Element of Crime – Podcast: „Narzissen und Kakteen“ 35 Jahre, 17 Albumveröffentlichungen, über 1000 Konzerte. Im Podcast „Narzissen und Kakteen“ reden die drei Element-of-Crime-Musiker Sven Regener, Richard Pappik und Jakob Ilja über alles, was damit zusammenhängt: Liebe, Drama, Wahnsinn, Studios, Streits, Produzenten, Plattenfirmen, Songschreiben, Sounds, Marketing, Livekonzerte, Tourneen, Venues und vieles mehr. Album für Album gehen sie die Geschichte ihrer Band durch und erzählen vom Rock ‘n‘ Roll im Wandel der Jahrzehnte. Weggenossen, Mitstreiter, Feinde, Freunde, niemand wird verschont, nichts bleibt unerwähnt. Der Podcast ist auf 17 Folgen angelegt, jede Folge beschäftigt sich mit je einer Plattenveröffentlichung und den dazugehörigen Jahren. Die Playlist zum Podcast: https://umg.lnk.to/NarzissenUndKakteen_Playlist