Einfach Podcasts! NAPS - Neues aus der Podcast-Szene versorgt euch mit Wissen, Tricks, Neuigkeiten und Produktions-Know How aus der Podcast-Welt. Wir sammeln Stimmen aus der Branche, der Wissenschaft, führen Interviews und geben auch unbekannteren Podcastern Platz, um sich zu präsentieren.
Wir sind stets auf der Suche nach guten Geschichten, tauschen Erfahrungen über Podcasts mit Amateuren und Profis aus. Im Fokus stehen dabei immer wieder die neuen Trends und Entwicklungen, die das spannendste Medium unserer Zeit hervorbringt.
Ein spannender Podcast für alle Podcast-Interessierte, Podcast-Neulinge, Podcast-Produzenten und Branchenkenner. Viel Spaß mit NAPS - Neues aus der Podcast-Szene
Hier findest du NAPS auf allen gängigen Podcast-Plattformen: https://pod.cards/naps-neuesausderpodcast-szene?
All content for NAPS - Neues aus der Podcast-Szene is the property of podcast.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einfach Podcasts! NAPS - Neues aus der Podcast-Szene versorgt euch mit Wissen, Tricks, Neuigkeiten und Produktions-Know How aus der Podcast-Welt. Wir sammeln Stimmen aus der Branche, der Wissenschaft, führen Interviews und geben auch unbekannteren Podcastern Platz, um sich zu präsentieren.
Wir sind stets auf der Suche nach guten Geschichten, tauschen Erfahrungen über Podcasts mit Amateuren und Profis aus. Im Fokus stehen dabei immer wieder die neuen Trends und Entwicklungen, die das spannendste Medium unserer Zeit hervorbringt.
Ein spannender Podcast für alle Podcast-Interessierte, Podcast-Neulinge, Podcast-Produzenten und Branchenkenner. Viel Spaß mit NAPS - Neues aus der Podcast-Szene
Hier findest du NAPS auf allen gängigen Podcast-Plattformen: https://pod.cards/naps-neuesausderpodcast-szene?
Von Propaganda bis Fake-Accounts: Wie ein Podcast Desinformation entlarvt - Gespräch mit Gabriele Scherndl von Correctiv #43
NAPS - Neues aus der Podcast-Szene
42 minutes 22 seconds
2 years ago
Von Propaganda bis Fake-Accounts: Wie ein Podcast Desinformation entlarvt - Gespräch mit Gabriele Scherndl von Correctiv #43
00:02:01 Correktiv besteht aus mehreren Bereichen: ReporterInnen, ReporterInnen-Fabrik, Salon 5, Crowd Newsroom und FaktencheckerInnen. FaktencheckerInnen überprüfen Desinformation und schreiben Faktenchecks. Es gibt auch Hintergrundrecherchen. Gabriele Scherndl ist Österreicherin und vorher Innenpolitikjournalistin beim Standard in Wien. Sie ist jetzt im Faktencheck-Team von Correktiv in Berlin.
00:04:06 Unabhängigkeit durch Spenden, institutionelle Unterstützung und wirtschaftliche Aktivitäten. Kein Einfluss von Außenstehenden. Kodizes verpflichten uns zu strengen Regeln.
00:09:23 Investigative Recherchen & Faktenchecker entlarven Missstände: Correctiv's Erfolg.
00:14:38 Wichtig: Monitoring von Falschbehauptungen in sozialen Netzwerken. Beurteilung von Schadenspotenzial, Faktengrundlage und Recherche. Texte durchlaufen zweifache Redaktion.
00:18:39 Fakten, Front und Fakes: Podcast beleuchtet Desinformation im Ukraine-Krieg. 6 Folgen.
00:23:48 Ziel des Podcasts: Nahbarkeit, Mehrwert und Transparenz.
00:26:25 Podcast-Team entwickelt Idee, schreibt Skripte und führt Interviews. Viele Beteiligte arbeiten zusammen, um den Podcast zu produzieren. Insgesamt sind etwa 20 Personen involviert.
00:30:13 In sozialen Netzwerke verbreiten sich Desinformation und Falschbehauptungen.
00:34:29 Yevgeni Prigozhin war maßgeblich involviert. Doch auch eine deutsche Influencerin mischt mit.
00:38:20 Podcast hat positive Resonanz.
00:42:16 Kontakt aufnehmen, Informationen zu Desinformation erhalten, Podcast abonnieren.
Fakten, Front und Fakes Podcasthttps://www.podcast.de/podcast/3297593/fakten-front-und-fakes-desinformation-im-krieg-gegen-die-ukraine
Der Podcast wurde vom European Media and Information Fund gefördert
GesprächspartnerGabriele Scherndl
https://correctiv.org/team/gabriele-scherndl/
https://correctiv.org/faktencheck/
Correctiv WhatsApp: +49-151-17535184
NAPSFür Themenvorschläge, Nachfragen, Feedback und Interviews erreicht ihr uns auf diesen Kanälen:
redaktion[ät]podcast.de
https://www.linkedin.com/company/69672666/
https://www.facebook.com/podcastportal/
https://twitter.com/podcastde
https://www.instagram.com/podcastplattform/
NewsletterEs gibt übrigens auch einen NAPS Newsletter! Jetzt anmelden unter
https://www.podcast.de/newsletter
Mitglied werdenWerde Mitglied von podcast.de und unterstütze Deutschlands ältestes Podcast-Portal!
https://steadyhq.com/de/podcastde/
In 5 Minuten zuDu suchst Tipps zum Podcast selbst erstellen? Unser Kollege Max erklärt dir jeweils in 5 Minuten alles, was du wissen musst.
https://www.podcast.de/podcast/2710717/in-5-minuten-zu
Podcast Plattformpodcast.de ist Teil von https://www.podcastplattform.de/
NAPS - Neues aus der Podcast-Szene
Einfach Podcasts! NAPS - Neues aus der Podcast-Szene versorgt euch mit Wissen, Tricks, Neuigkeiten und Produktions-Know How aus der Podcast-Welt. Wir sammeln Stimmen aus der Branche, der Wissenschaft, führen Interviews und geben auch unbekannteren Podcastern Platz, um sich zu präsentieren.
Wir sind stets auf der Suche nach guten Geschichten, tauschen Erfahrungen über Podcasts mit Amateuren und Profis aus. Im Fokus stehen dabei immer wieder die neuen Trends und Entwicklungen, die das spannendste Medium unserer Zeit hervorbringt.
Ein spannender Podcast für alle Podcast-Interessierte, Podcast-Neulinge, Podcast-Produzenten und Branchenkenner. Viel Spaß mit NAPS - Neues aus der Podcast-Szene
Hier findest du NAPS auf allen gängigen Podcast-Plattformen: https://pod.cards/naps-neuesausderpodcast-szene?