Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/8b/7f/f98b7fef-6512-5e7b-f5c3-b1edcab28d5b/mza_17085251681163291041.jpg/600x600bb.jpg
nah, neugierig & Negroni
Friedl Wynants
22 episodes
6 days ago
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for nah, neugierig & Negroni is the property of Friedl Wynants and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/8b/7f/f98b7fef-6512-5e7b-f5c3-b1edcab28d5b/mza_17085251681163291041.jpg/600x600bb.jpg
#19 An der Bar mit Werbe-Legende Jean-Remy von Matt: Wie lernen wir, richtig gute Ideen zu entwickeln?
nah, neugierig & Negroni
1 hour 4 minutes 36 seconds
2 months ago
#19 An der Bar mit Werbe-Legende Jean-Remy von Matt: Wie lernen wir, richtig gute Ideen zu entwickeln?
„Geiz ist geil" – diese drei Wörter kennt jeder. Aber „Wer hat's erfunden?" – nein, nicht Ricola, sondern die bekannteste und offiziell kreativste Werbeagentur Deutschlands: Jung von Matt. Deren Gründer und Kreativ-Ikone Jean-Remy von Matt sitzt heute an unserer Sundowner-Bar und packt aus: Warum er seine Agentur mit dem neuen Mann seiner Ex-Frau gründete, wie er einen Claim für den Preis einer Dachterrasse verkaufte und weshalb er bei Sixt nie ohne Krawatte erschien. Er verrät, wie große Werbeideen wirklich entstehen, warum sein neues Buch mit jedem Kapitel schlechter wird und was seine erfolgreichste Idee überhaupt war. Plus: Was der Mann hinter den bekanntesten Werbe-Kampagnen der letzten 50 Jahre über unseren Podcast-Titel denkt.


Mehr von Jean-Remy von Matt:

Jean-Remys Buch „Am Ende" mit 77 Anekdoten aus 50 Jahren Werbegeschichte (sortiert von brillant bis mittelmäßig) ist überall im Buchhandel erhältlich.


Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/
nah, neugierig & Negroni
Drei Menschen, drei Kriege, drei Schicksale: Mirsada, Amjad und Emiliia mussten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Heimatländer – Bosnien, Syrien und die Ukraine – aufgrund eines Kriegs verlassen und sind zu uns nach Deutschland gekommen. 
 
Die drei erzählen uns, was es bedeutet, sich zu entscheiden, die eigene Heimat zu verlassen und Familie, Freunde,alle vertrauten Orte und Erinnerungen zurückzulassen. Wir lernen die abenteuerlichen Geschichten ihrer Flucht kennen, aber auch die des Ankommens und der Integration in Deutschland zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten.
 
In den Debatten zu Flucht, Migration und Integration sprechen wir häufig über Migration und Geflüchtete sehr allgemein – selten aber mit ihnen. Mit dieser Folge wollen wir das ändern und laden euch ein, Mirsada, Amjad und Emiliia zuzuhören.

Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: 
https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni

Folge uns auch auf Instagram und TikTok: 
  • https://www.instagram.com/nahneugierignegroni
  • https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni
Offizielle Website:
https://nahneugierignegroni.letscast.fm/