Hessen ist Standort zahlreicher angesehener Universitäten, anerkannter Forschungseinrichtungen und herausragender Kulturstätten. Weit über das Bundesland hinaus haben hessische Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler einen auch international exzellenten Ruf. Die Podcastreihe holt diese Menschen ins Rampenlicht und stellt ihre Arbeit vor. Dabei offenbaren die Forscher und Experten nicht nur ihre Leidenschaft für ihr Spezialgebiet. Sie demonstrieren auch anschaulich, wie sehr ihr Wirken unser alltägliches Leben berührt und stehen dafür, dass Kultur und Wissenschaft nicht abgehoben, sondern nah am Menschen sind.
All content for Nah am Menschen is the property of Hessische Landeszentrale für politische Bildung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hessen ist Standort zahlreicher angesehener Universitäten, anerkannter Forschungseinrichtungen und herausragender Kulturstätten. Weit über das Bundesland hinaus haben hessische Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler einen auch international exzellenten Ruf. Die Podcastreihe holt diese Menschen ins Rampenlicht und stellt ihre Arbeit vor. Dabei offenbaren die Forscher und Experten nicht nur ihre Leidenschaft für ihr Spezialgebiet. Sie demonstrieren auch anschaulich, wie sehr ihr Wirken unser alltägliches Leben berührt und stehen dafür, dass Kultur und Wissenschaft nicht abgehoben, sondern nah am Menschen sind.
Von Insekten lernen, heißt siegen lernen - Excellenzforschung am Wissenschaftsstandort Gießen
Nah am Menschen
39 minutes 38 seconds
4 years ago
Von Insekten lernen, heißt siegen lernen - Excellenzforschung am Wissenschaftsstandort Gießen
Marienkäfer
bekämpfen Tuberkuloseerreger, Wirkstoffe aus der Kirschessigfliege retten
unsere Obsternte und Antennen von Bienen helfen bei der Drogenfahndung. Das
sind Forschungsergebnisse des Teams um Professor Andreas Vilcinskas. Insekten
sind seine Verbündeten im Kampf gegen gefährliche Bakterien und für neue
Verfahren auf vielen Gebieten der Biotechnologie. Der Gießener Entomologe
erforscht die fantastischen Fähigkeiten und Eigenschaften von Insekten und
versucht, von den „Patenten der Insekten“ zu lernen. Was das genau heißt,
welche Erfolge es bereits gibt und warum der Standort Hessen hier weltweit
anerkannte Akzente setzt, das bringt uns Andreas Vilcinskas lebendig und
eindrücklich in diesem Podcast nahe.
Musik: Ketsa – 05 „PC Plodder" (https://freemusicarchive.org)
Nah am Menschen
Hessen ist Standort zahlreicher angesehener Universitäten, anerkannter Forschungseinrichtungen und herausragender Kulturstätten. Weit über das Bundesland hinaus haben hessische Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler einen auch international exzellenten Ruf. Die Podcastreihe holt diese Menschen ins Rampenlicht und stellt ihre Arbeit vor. Dabei offenbaren die Forscher und Experten nicht nur ihre Leidenschaft für ihr Spezialgebiet. Sie demonstrieren auch anschaulich, wie sehr ihr Wirken unser alltägliches Leben berührt und stehen dafür, dass Kultur und Wissenschaft nicht abgehoben, sondern nah am Menschen sind.