Alle zwei Wochen reden wir - Oli und Lucas - über Literatur. Statt aber einen ganzen Titel in nur einer Folge abzuhandeln, lassen wir uns Zeit und nehmen jedes Buch über mehrere Episoden auseinander. Egal ob Roman, Kurzgeschichte oder Comic – bei uns bekommt jede Geschichte ihren Platz. Lest die Werke gern begleitend zum Podcast und folgt uns in spannende Diskussionen über sprachliche Mittel, Erzählstrukturen und Charakterentwicklungen, sowie ganz persönliche Eindrücke.
All content for Nachwort - Der Literaturpodcast is the property of Oliver Hahn, Lucas Gröning and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle zwei Wochen reden wir - Oli und Lucas - über Literatur. Statt aber einen ganzen Titel in nur einer Folge abzuhandeln, lassen wir uns Zeit und nehmen jedes Buch über mehrere Episoden auseinander. Egal ob Roman, Kurzgeschichte oder Comic – bei uns bekommt jede Geschichte ihren Platz. Lest die Werke gern begleitend zum Podcast und folgt uns in spannende Diskussionen über sprachliche Mittel, Erzählstrukturen und Charakterentwicklungen, sowie ganz persönliche Eindrücke.
In der vorliegenden Episode beginnen wir mit Bram Stokers „Dracula“ und lesen die Kapitel 1-3.
Willkommen zu unserem nächsten Buchprojekt! In den kommenden zehn Episoden werden wir uns mit Bram Stokers „Dracula“ einem echten Klassiker des Gothic Horror widmen. In dieser Auftaktfolge führen wir ins Thema ein, indem wir den Autoren vorstellen und die Kulturgeschichte des Vampirismus aufarbeiten. Im Anschluss begleiten wir unseren vermeintlichen Protagonisten Jonathan Harker bei seinen ersten Schritten durch Transsilvanien - und begegnen dem wohl berühmtesten Blutsauger der Kulturgeschichte.
Viel Spaß beim Lesen und Zuhören! In der nächsten Episode lesen wir die Kapitel 4-6.
Nachwort - Der Literaturpodcast
Alle zwei Wochen reden wir - Oli und Lucas - über Literatur. Statt aber einen ganzen Titel in nur einer Folge abzuhandeln, lassen wir uns Zeit und nehmen jedes Buch über mehrere Episoden auseinander. Egal ob Roman, Kurzgeschichte oder Comic – bei uns bekommt jede Geschichte ihren Platz. Lest die Werke gern begleitend zum Podcast und folgt uns in spannende Diskussionen über sprachliche Mittel, Erzählstrukturen und Charakterentwicklungen, sowie ganz persönliche Eindrücke.