
Mit der heutigen Episode kehren wir zurück in die Nacht, in ihre Musik und ihre Texte.Und hiermit endet die erste Staffel des Nachtvogels. Ruhet wohl …
____________________
Follow me:
www.instagram.com/saschaselke
saschaselke.bandcamp.com
www.youtube.com/@SaschaSelke
____________________
Quellen zur Folge:
Orlando di Lasso: »La nuite froide et sombre«, performed by the Hillard Ensemble: https://youtu.be/Ye7Gulq2i7g?t=902
J.S. Bach: »Komm, o Tod Du Schlafes Bruder«, aus »Schlafes Bruder«, Original Soundtrack: https://www.youtube.com/watch?v=MMtN5KmzRzs
Andreas Gryphius: »Abend«, in »Das Ander Buch« (1650). https://www.projekt-gutenberg.org/gryphius/gedichte/chap001.html
Matthias Claudius (1778). »Abendlied«. In Voss, Johann Heinrich (ed.). Musen Almanach für 1779. Hamburg: L. E. Bohn. pp. 184–186.
Harry Fröhlich (Hrsg.): Sämtliche Werke des Freiherrn Joseph von Eichendorff. Historisch-kritische Ausgabe, W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1994, ISBN 3-170-12873-6.
Rainer Maria Rilke: »Sämtliche Werke«. Hrsg.: Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt durch Ernst Zinn. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1955–1966 (Band 1–6), 1997 (Band 7).
Franz Kafka: »Nachts«. In: »Die Erzählungen.« Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-596-90371-9, S. 325.