Neue Folgen alle zwei Wochen MITTWOCHS!
Wir sind Kerstin und Martin, eure Gastgeber und leidenschaftliche Podcaster über mentale Gesundheit. Nachts liegen wir wach und sind bereit, mit euch über alles zu reden, was uns bewegt: über den erholsamen Schlaf 🛌 bis hin zu Themen wie mentale Gesundheit, Sexualität, persönlichen Erfahrungen und LGBTQ+-Rechten 🏳️🌈 - und noch vielem mehr!
Aber das ist noch nicht alles! Wir wollen auch unsere persönlichen Erfahrungen und Geschichten mit euch teilen. Wir glauben an Offenheit und Authentizität und möchten euch an unseren eigenen Lebenserfahrungen teilhaben lassen. Wir werden über unsere persönlichen Herausforderungen sprechen, unsere Erfolge feiern und gemeinsam mit euch wachsen.
Als offene und vielfältige Podcast-Community möchten wir eine sichere Umgebung schaffen, in der wir über Themen sprechen können, die uns wirklich bewegen. Ob es um persönliche Beziehungen, Ängste, Träume oder Erfahrungen geht - wir möchten euch ermutigen, euch mit uns zu öffnen und Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein.
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Episode zu verpassen und Teil unserer wachsenden Community zu werden. Ihr findet uns unter
www.instagram.com/nachtswach_podcast
www.youtube.com/@NachtsWach-podcast
Lasst uns gemeinsam die Nacht durchstehen und über alles reden, was uns bewegt. Wir freuen uns darauf, euch in unserem Podcast "Nachts Wach" zu begrüßen!
Liebe Grüße,
Kerstin & Martin 🎙️
All content for Nachts Wach is the property of Martin Engleder & Kerstin Tossmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neue Folgen alle zwei Wochen MITTWOCHS!
Wir sind Kerstin und Martin, eure Gastgeber und leidenschaftliche Podcaster über mentale Gesundheit. Nachts liegen wir wach und sind bereit, mit euch über alles zu reden, was uns bewegt: über den erholsamen Schlaf 🛌 bis hin zu Themen wie mentale Gesundheit, Sexualität, persönlichen Erfahrungen und LGBTQ+-Rechten 🏳️🌈 - und noch vielem mehr!
Aber das ist noch nicht alles! Wir wollen auch unsere persönlichen Erfahrungen und Geschichten mit euch teilen. Wir glauben an Offenheit und Authentizität und möchten euch an unseren eigenen Lebenserfahrungen teilhaben lassen. Wir werden über unsere persönlichen Herausforderungen sprechen, unsere Erfolge feiern und gemeinsam mit euch wachsen.
Als offene und vielfältige Podcast-Community möchten wir eine sichere Umgebung schaffen, in der wir über Themen sprechen können, die uns wirklich bewegen. Ob es um persönliche Beziehungen, Ängste, Träume oder Erfahrungen geht - wir möchten euch ermutigen, euch mit uns zu öffnen und Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein.
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Episode zu verpassen und Teil unserer wachsenden Community zu werden. Ihr findet uns unter
www.instagram.com/nachtswach_podcast
www.youtube.com/@NachtsWach-podcast
Lasst uns gemeinsam die Nacht durchstehen und über alles reden, was uns bewegt. Wir freuen uns darauf, euch in unserem Podcast "Nachts Wach" zu begrüßen!
Liebe Grüße,
Kerstin & Martin 🎙️
Der Fall Gisèle Pelicot – Die Scham muss die Seiten wechseln
Nachts Wach
40 minutes 17 seconds
10 months ago
Der Fall Gisèle Pelicot – Die Scham muss die Seiten wechseln
In dieser Folge von Nachts Wach tauchen wir tief in den erschütternden Fall von Gisèle Pelicot ein, der derzeit in Frankreich für Schlagzeilen sorgt. Gisèle Pelicot wurde über Jahre hinweg von ihrem Ehemann Dominique Pelicot betäubt, missbraucht und anderen Männern zur Vergewaltigung überlassen. Dieser Fall wirft nicht nur Fragen zur Verantwortung der Täter auf, sondern auch zur gesellschaftlichen Wahrnehmung und dem Umgang mit sexualisierter Gewalt.
Wir nutzen diesen Fall als Ausgangspunkt, um über die rechtliche Lage in Österreich zu sprechen, insbesondere über Vergewaltigung in Beziehungen. Dabei diskutieren wir die Bedeutung des Rechts auf sexuelle Selbstbestimmung, die Herausforderungen für Betroffene und die gesellschaftliche Verantwortung, Solidarität zu zeigen und Veränderungen voranzutreiben.
Zusätzlich teilen wir wichtige Hilfsangebote für Betroffene sexualisierter Gewalt:
Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555 (anonym, rund um die Uhr)
Weisser Ring – Opfer-Notruf: 0800 112 112 (kostenlose juristische und psychologische Unterstützung)
24-Stunden Frauennotruf Wien: 01 71719 (kostenlos & anonym)
Männernotruf: 0800 246 247 (Hilfe für Männer in Krisen oder bei Gewalterfahrungen)
Telefonseelsorge: 142 (kostenlos, anonym, rund um die Uhr)
Sexualisierte Gewalt darf kein Tabuthema sein. Gemeinsam wollen wir Bewusstsein schaffen, betroffenen Menschen eine Stimme geben und über Möglichkeiten sprechen, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um Veränderung zu bewirken.
Hört rein und lasst uns diesen wichtigen Dialog weiterführen.
Alle Infos zum Fall Pelicot könnt ihr hier genauer hören & lesen:
Mord auf Ex Podcast:
https://open.spotify.com/episode/4rzgGf5Z9htM4u4191MCor?si=Zo9Ll05fQOiqiGoI-90QxQ
Standard: Die Causa Gisèle Pelicot: Wie ein Vergewaltigungsprozess Frankreich verändert - Frankreich - derStandard.at › International
ORF: „Prozess der Feigheit“: Pelicot empört über Aussagen der Täter - news.ORF.at
Spiegel: Avignon Podcast: Der Prozess Pelicot - DER SPIEGEL
Das „Nein heißt Nein“-Prinzip in Österreich wurde durch die Strafgesetzbuch-Novelle 2015 (BGBl. I Nr. 112/2015) eingeführt, die am 1. Jänner 2016 in Kraft trat. Diese Gesetzesänderung stärkte die sexuelle Selbstbestimmung, indem sie klarstellte, dass jede nicht einvernehmliche sexuelle Handlung strafbar ist, unabhängig davon, ob Gewalt angewendet wurde oder nicht.
Die genaue Gesetzesänderung und weitere Details können im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) eingesehen werden. Der entsprechende Gesetzestext ist hier verfügbar: § 201 StGB – Vergewaltigung: RIS - § 201 StGB
Angezeigte Gewaltdelikte in Österreich: Österreich - Angezeigte Gewaltverbrechen 2023 | Statista
Nachts Wach
Neue Folgen alle zwei Wochen MITTWOCHS!
Wir sind Kerstin und Martin, eure Gastgeber und leidenschaftliche Podcaster über mentale Gesundheit. Nachts liegen wir wach und sind bereit, mit euch über alles zu reden, was uns bewegt: über den erholsamen Schlaf 🛌 bis hin zu Themen wie mentale Gesundheit, Sexualität, persönlichen Erfahrungen und LGBTQ+-Rechten 🏳️🌈 - und noch vielem mehr!
Aber das ist noch nicht alles! Wir wollen auch unsere persönlichen Erfahrungen und Geschichten mit euch teilen. Wir glauben an Offenheit und Authentizität und möchten euch an unseren eigenen Lebenserfahrungen teilhaben lassen. Wir werden über unsere persönlichen Herausforderungen sprechen, unsere Erfolge feiern und gemeinsam mit euch wachsen.
Als offene und vielfältige Podcast-Community möchten wir eine sichere Umgebung schaffen, in der wir über Themen sprechen können, die uns wirklich bewegen. Ob es um persönliche Beziehungen, Ängste, Träume oder Erfahrungen geht - wir möchten euch ermutigen, euch mit uns zu öffnen und Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein.
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Episode zu verpassen und Teil unserer wachsenden Community zu werden. Ihr findet uns unter
www.instagram.com/nachtswach_podcast
www.youtube.com/@NachtsWach-podcast
Lasst uns gemeinsam die Nacht durchstehen und über alles reden, was uns bewegt. Wir freuen uns darauf, euch in unserem Podcast "Nachts Wach" zu begrüßen!
Liebe Grüße,
Kerstin & Martin 🎙️