NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
DeichStube
97 episodes
1 week ago
Hier ist NachspielDEICH – die Werder-Analyse! Ein Fußball-Podcast der DeichStube über den SV Werder Bremen. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten!
All content for NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube is the property of DeichStube and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier ist NachspielDEICH – die Werder-Analyse! Ein Fußball-Podcast der DeichStube über den SV Werder Bremen. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten!
Sieg verpasst, Europa-Chancen verspielt? Viel Frust und große Enttäuschung bei Werder Bremen nach Remis bei Union Berlin
NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
34 minutes
6 months ago
Sieg verpasst, Europa-Chancen verspielt? Viel Frust und große Enttäuschung bei Werder Bremen nach Remis bei Union Berlin
Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 83. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über das ärgerliche 2:2 des SV Werder Bremen beim 1. FC Union Berlin, die Gründe für den verpassten Auswärtssieg und die späten Wechsel von Trainer Ole Werner!
Auswärtssieg verpasst, Europa-Chancen verspielt? Der SV Werder Bremen ist beim 1. FC Union Berlin trotz einer frühen 2:0-Führung nicht über ein 2:2 hinausgekommen. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt das ärgerliche Remis aus Bremer Sicht und sprechen darüber, wie der SVW dieses Spiel noch aus der Hand geben konnte. Hätte Oliver Burke bei seiner Großchance auf Marvin Ducksch querlegen müssen? Hat Trainer Ole Werner zu spät gewechselt? Außerdem: War es das jetzt mit den Bremer Träumen vom europäischen Geschäft? Und: Jens Stage trifft erstmals seit Dezember wieder für Werder - und das gleich doppelt. Wie wichtig ist der Däne für das Bremer Spiel? Jetzt die neue Podcast-Folge hören!
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Hier ist NachspielDEICH – die Werder-Analyse! Ein Fußball-Podcast der DeichStube über den SV Werder Bremen. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten!