Das Alexander Kluge Audio Archiv beinhaltet Hörspiele von Alexander Kluges TV-Arbeiten aus den Jahren 1988 bis 2020. Die Produktionen stammen von der dctp und wurden von der schnee von morgen digitalisiert und bearbeitet.
Die im Archiv enthaltenenen Episoden stammen aus den TV-Magazinen:
News & Stories
Prime-Time/ Spätausgabe
10 vor 11
Gegliedert ist das Audioarchiv in Podcasts/Shows. Jede Show besteht aus mehreren Sendungen zu einem spezifischen Thema. Darüber hinaus sind die einzelnen Shows Themenkomplexen wie Wissen/Schaft, Geschichte(n) oder Menschen/Leben zugeordnet.
Jede Show besitzt einen eigenen Podcastfeed. Wenn Sie diesen ihrer Podcastapp hinzufügen, können Sie sämtliche der Show zugehörigen Episoden hintereinander genießen.
Das Alexander Kluge Audio Archiv ist ein lebendiges Archiv. Es wird regelmäßig um neue Themen, Shows und Hörspiele erweitert.
All content for Nachrichten vom Riesen China is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Alexander Kluge Audio Archiv beinhaltet Hörspiele von Alexander Kluges TV-Arbeiten aus den Jahren 1988 bis 2020. Die Produktionen stammen von der dctp und wurden von der schnee von morgen digitalisiert und bearbeitet.
Die im Archiv enthaltenenen Episoden stammen aus den TV-Magazinen:
News & Stories
Prime-Time/ Spätausgabe
10 vor 11
Gegliedert ist das Audioarchiv in Podcasts/Shows. Jede Show besteht aus mehreren Sendungen zu einem spezifischen Thema. Darüber hinaus sind die einzelnen Shows Themenkomplexen wie Wissen/Schaft, Geschichte(n) oder Menschen/Leben zugeordnet.
Jede Show besitzt einen eigenen Podcastfeed. Wenn Sie diesen ihrer Podcastapp hinzufügen, können Sie sämtliche der Show zugehörigen Episoden hintereinander genießen.
Das Alexander Kluge Audio Archiv ist ein lebendiges Archiv. Es wird regelmäßig um neue Themen, Shows und Hörspiele erweitert.
Nur etwa eine Generation, bevor die portugiesischen Schiffe Vasco da Gamas um das Kap der Guten Hoffnung fuhren und den Indischen Ozean und später Ostasien erreichten, baute der legendäre Admiral Zheng He im Auftrag der Ming-Kaiser eine Flotte von Riesenschiffen. Diese Flotte gelangte bis nach Ost-Afrika und bis an die Straße von Hormus am Persischen Golf. Das Selbstbewusstsein des modernen China knüpft heute an die damalige Expedition an. Beinahe wäre es an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert zu einer direkten Begegnung Europas und Chinas auf See gekommen. Ob friedlich oder kriegerisch, das weiß man nicht. Der Sinologe Prof. Dr. Roderich Ptak stellt den Flottenvorstoß von Zheng He in den umfassenderen Zusammenhang der "maritimen Seidenstraße", die über mehr als 1.000 Jahre von China ausging. Die Welt sieht von China, dem östlichen Zentrum der Welt, anders aus als von den europäischen Hauptstädten. Europa erscheint, von Peking gesehen, auf der Erdkugel weit oben im Nord-Westen als relativ kleinteiliges Gebilde. Prof. Dr. Roderich Ptak, Ludwig-Maximilians-Universität München, berichtet.
Nachrichten vom Riesen China
Das Alexander Kluge Audio Archiv beinhaltet Hörspiele von Alexander Kluges TV-Arbeiten aus den Jahren 1988 bis 2020. Die Produktionen stammen von der dctp und wurden von der schnee von morgen digitalisiert und bearbeitet.
Die im Archiv enthaltenenen Episoden stammen aus den TV-Magazinen:
News & Stories
Prime-Time/ Spätausgabe
10 vor 11
Gegliedert ist das Audioarchiv in Podcasts/Shows. Jede Show besteht aus mehreren Sendungen zu einem spezifischen Thema. Darüber hinaus sind die einzelnen Shows Themenkomplexen wie Wissen/Schaft, Geschichte(n) oder Menschen/Leben zugeordnet.
Jede Show besitzt einen eigenen Podcastfeed. Wenn Sie diesen ihrer Podcastapp hinzufügen, können Sie sämtliche der Show zugehörigen Episoden hintereinander genießen.
Das Alexander Kluge Audio Archiv ist ein lebendiges Archiv. Es wird regelmäßig um neue Themen, Shows und Hörspiele erweitert.