Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fd/0b/6c/fd0b6c99-b3c4-9547-e21c-b1b14b3f095a/mza_9282329395479608333.jpg/600x600bb.jpg
Nachgehackt – Der IT-Security Podcast
Cube 5, Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit, Exzellenzcluster CASA
33 episodes
3 months ago
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sicher Ihre Daten sind? Und wie Sie Ihre Digitale Privatsphäre besser schützen können? In „Nachgehackt“ werden verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit mit Expert*innen und interessanten Gästen diskutiert. Das Themenspektrum reicht von Postquantenkryptografie, Deepfakes und Künstlicher Intelligenz bis hin zu digitaler Souveränität und spannenden Gründergeschichten aus der IT-Sicherheitsbranche. Moderatorin Henrike Tönnes legt dabei großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und praxisnah zu präsentieren. Der Podcast bietet zudem zahlreiche Praxistipps für den Alltag in der digitalen Welt. „Nachgehackt“ wird produziert von Cube 5 und dem Exzellenzcluster CASA am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit. Unterstützung kommt von der Physec GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V.
Show more...
Technology
News,
Tech News,
Science
RSS
All content for Nachgehackt – Der IT-Security Podcast is the property of Cube 5, Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit, Exzellenzcluster CASA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sicher Ihre Daten sind? Und wie Sie Ihre Digitale Privatsphäre besser schützen können? In „Nachgehackt“ werden verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit mit Expert*innen und interessanten Gästen diskutiert. Das Themenspektrum reicht von Postquantenkryptografie, Deepfakes und Künstlicher Intelligenz bis hin zu digitaler Souveränität und spannenden Gründergeschichten aus der IT-Sicherheitsbranche. Moderatorin Henrike Tönnes legt dabei großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und praxisnah zu präsentieren. Der Podcast bietet zudem zahlreiche Praxistipps für den Alltag in der digitalen Welt. „Nachgehackt“ wird produziert von Cube 5 und dem Exzellenzcluster CASA am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit. Unterstützung kommt von der Physec GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V.
Show more...
Technology
News,
Tech News,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sRdwnhZN4Kseh6JGZI2i6vUH21k66m4zX4azHiVLnfuw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u41390/79c7792f-347e-4849-89e1-a02868f261bc.jpg
#28 KI & Cybersicherheit: Die Zukunft der digitalen Verteidigung
Nachgehackt – Der IT-Security Podcast
38 minutes
7 months ago
#28 KI & Cybersicherheit: Die Zukunft der digitalen Verteidigung
KI hat eine neue Dimension in die IT-Sicherheitslandschaft gebracht. Cyberkriminelle nutzen KI längst für Angriffe. Verteidiger müssen mithalten – mit Plan und KI-basierten Security-Lösungen. In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Henrike Tönnes mit Dr. Mohamad Sbeiti und Samet Gökbayrak über den Einsatz von KI in der Cybersicherheit. Die Gründer des Startups ENTRYZERO erklären, wie sie Unternehmen mit KI-gestützten Lösungen helfen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu minimieren. Dabei geht es um die Automatisierung von Sicherheitsprozessen, proaktive Überwachung, Ethical Hacking und die aktuelle Bedrohungslage. Eine spannende Episode für alle, die sich für die Zukunft der IT-Security interessieren. Mehr zu ENTRYZERO: https://entryzero.ai/
Nachgehackt – Der IT-Security Podcast
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sicher Ihre Daten sind? Und wie Sie Ihre Digitale Privatsphäre besser schützen können? In „Nachgehackt“ werden verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit mit Expert*innen und interessanten Gästen diskutiert. Das Themenspektrum reicht von Postquantenkryptografie, Deepfakes und Künstlicher Intelligenz bis hin zu digitaler Souveränität und spannenden Gründergeschichten aus der IT-Sicherheitsbranche. Moderatorin Henrike Tönnes legt dabei großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und praxisnah zu präsentieren. Der Podcast bietet zudem zahlreiche Praxistipps für den Alltag in der digitalen Welt. „Nachgehackt“ wird produziert von Cube 5 und dem Exzellenzcluster CASA am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit. Unterstützung kommt von der Physec GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V.