Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fd/0b/6c/fd0b6c99-b3c4-9547-e21c-b1b14b3f095a/mza_9282329395479608333.jpg/600x600bb.jpg
Nachgehackt – Der IT-Security Podcast
Cube 5, Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit, Exzellenzcluster CASA
33 episodes
3 months ago
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sicher Ihre Daten sind? Und wie Sie Ihre Digitale Privatsphäre besser schützen können? In „Nachgehackt“ werden verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit mit Expert*innen und interessanten Gästen diskutiert. Das Themenspektrum reicht von Postquantenkryptografie, Deepfakes und Künstlicher Intelligenz bis hin zu digitaler Souveränität und spannenden Gründergeschichten aus der IT-Sicherheitsbranche. Moderatorin Henrike Tönnes legt dabei großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und praxisnah zu präsentieren. Der Podcast bietet zudem zahlreiche Praxistipps für den Alltag in der digitalen Welt. „Nachgehackt“ wird produziert von Cube 5 und dem Exzellenzcluster CASA am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit. Unterstützung kommt von der Physec GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V.
Show more...
Technology
News,
Tech News,
Science
RSS
All content for Nachgehackt – Der IT-Security Podcast is the property of Cube 5, Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit, Exzellenzcluster CASA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sicher Ihre Daten sind? Und wie Sie Ihre Digitale Privatsphäre besser schützen können? In „Nachgehackt“ werden verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit mit Expert*innen und interessanten Gästen diskutiert. Das Themenspektrum reicht von Postquantenkryptografie, Deepfakes und Künstlicher Intelligenz bis hin zu digitaler Souveränität und spannenden Gründergeschichten aus der IT-Sicherheitsbranche. Moderatorin Henrike Tönnes legt dabei großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und praxisnah zu präsentieren. Der Podcast bietet zudem zahlreiche Praxistipps für den Alltag in der digitalen Welt. „Nachgehackt“ wird produziert von Cube 5 und dem Exzellenzcluster CASA am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit. Unterstützung kommt von der Physec GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V.
Show more...
Technology
News,
Tech News,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,s7UYliK0MPvGa5BOzMazG8lp2TEY1J6l5EoQkoC0eIA0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u41390/fea3ef50-d54b-4ed3-98e8-322cd2509aa3.jpg
#14 Your Data, Your Rule! Über digitale Souveränität
Nachgehackt – Der IT-Security Podcast
36 minutes
1 year ago
#14 Your Data, Your Rule! Über digitale Souveränität
„Informationen, die wir im Netz preisgeben, können dafür sorgen, dass Einfluss auf unser Verhalten genommen werden kann“, sagt Prof. Dr. Karola Marky. Doch wie und von wem werden Nutzer*innen im digitalen Raum beeinflusst? Und wie können sie sich schützen? Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier. Außerdem geht es um neue Ansätze, IT-Sicherheit einfacher und alltagstauglicher zu machen. So könnten individuell gestaltete Objekte aus dem 3D-Drucker die 2-Faktor-Authentifizierung zu einer entspannten Angelegenheit machen. Klingt spannend? Dann solltet Ihr die neue Folge auf keinen Fall verpassen.
Nachgehackt – Der IT-Security Podcast
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sicher Ihre Daten sind? Und wie Sie Ihre Digitale Privatsphäre besser schützen können? In „Nachgehackt“ werden verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit mit Expert*innen und interessanten Gästen diskutiert. Das Themenspektrum reicht von Postquantenkryptografie, Deepfakes und Künstlicher Intelligenz bis hin zu digitaler Souveränität und spannenden Gründergeschichten aus der IT-Sicherheitsbranche. Moderatorin Henrike Tönnes legt dabei großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und praxisnah zu präsentieren. Der Podcast bietet zudem zahlreiche Praxistipps für den Alltag in der digitalen Welt. „Nachgehackt“ wird produziert von Cube 5 und dem Exzellenzcluster CASA am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit. Unterstützung kommt von der Physec GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V.