Nachgefragt ist ein unabhängiger Wissenschaftspodcast mit Haltung. Im Fokus stehen gesellschaftlich relevante Themen, die evidenzbasiert, verständlich und kritisch beleuchtet werden. In Gesprächen mit Expert:innen macht der Podcast komplexe Zusammenhänge zugänglich – ohne sie zu vereinfachen. Die Inhalte sind klar positioniert gegen Desinformation und für eine ethisch verantwortliche, faktenbasierte Kommunikation.
All content for Nachgefragt is the property of Michaela Voth and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nachgefragt ist ein unabhängiger Wissenschaftspodcast mit Haltung. Im Fokus stehen gesellschaftlich relevante Themen, die evidenzbasiert, verständlich und kritisch beleuchtet werden. In Gesprächen mit Expert:innen macht der Podcast komplexe Zusammenhänge zugänglich – ohne sie zu vereinfachen. Die Inhalte sind klar positioniert gegen Desinformation und für eine ethisch verantwortliche, faktenbasierte Kommunikation.
NGF079 - Thema: Paläo-SETI und die Frage nach Beweisen: Zwischen Wunschdenken und Wissenschaft
Nachgefragt
1 hour 23 minutes 17 seconds
2 months ago
NGF079 - Thema: Paläo-SETI und die Frage nach Beweisen: Zwischen Wunschdenken und Wissenschaft
Haben Außerirdische die Pyramiden gebaut? Wurden Göttergeschichten von UFO-Sichtungen inspiriert? Und warum sind diese Ideen bis heute so populär – obwohl es keine Beweise gibt?In dieser Folge spreche ich mit Andre Kramer, Autor des Buchs „Paläo-SETI: Methodenbausteine“ und Kenner der Szene rund um Erich von Däniken. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die populärwissenschaftliche Präastronautik: Wo beginnt unseriöses Storytelling, wo endet Wissenschaft – und warum braucht es klare Kriterien, wenn man Spuren Außerirdischer wirklich ernst nehmen will? Eine Folge über wissenschaftliches und methodisches Denken. Denn: Wie cool wäre es, wenn es Aliens gäbe – aber wie nähert man sich der Frage auf seriöse Weise?
Nachgefragt
Nachgefragt ist ein unabhängiger Wissenschaftspodcast mit Haltung. Im Fokus stehen gesellschaftlich relevante Themen, die evidenzbasiert, verständlich und kritisch beleuchtet werden. In Gesprächen mit Expert:innen macht der Podcast komplexe Zusammenhänge zugänglich – ohne sie zu vereinfachen. Die Inhalte sind klar positioniert gegen Desinformation und für eine ethisch verantwortliche, faktenbasierte Kommunikation.