NA 6/99 - Der Geographen-Podcast ist in der Sommerpause. Sandra und Michael haben es sich aber trotzdem nicht nehmen lassen, eine kurze Folge aufzunehmen - denn es gibt Spannendes zu berichten: Die beiden Podcast-Hosts werden bei der Jubiläumsveranstaltung des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie (DVAG) am 26. und 27. September 2025 in Augsburg anzutreffen sein - und dort auf Stimmenfang gehen für eine ganz besondere Folge dieses Podcasts. Mehr dazu in dieser Folge mit Dr. Sandra Laskowski und Michael Braun - schnell reinhören!
All content for NA 6/99 - Der Geographen-Podcast is the property of Geographen-Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast ist in der Sommerpause. Sandra und Michael haben es sich aber trotzdem nicht nehmen lassen, eine kurze Folge aufzunehmen - denn es gibt Spannendes zu berichten: Die beiden Podcast-Hosts werden bei der Jubiläumsveranstaltung des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie (DVAG) am 26. und 27. September 2025 in Augsburg anzutreffen sein - und dort auf Stimmenfang gehen für eine ganz besondere Folge dieses Podcasts. Mehr dazu in dieser Folge mit Dr. Sandra Laskowski und Michael Braun - schnell reinhören!
Pauline Seidel zu Gast bei NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
38 minutes 35 seconds
9 months ago
Pauline Seidel zu Gast bei NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Das Thema Mikroplastik in Böden ist weitestgehend unbekannt und doch betrifft es uns alle.
Pauline Seidel hat im dritten Semester ihre Vorliebe für die physische Geographie entdeckt, im Master weiter vertieft und ist frisch in ihre Promotion an der HTW Dresden Promotion gestartet.
Thematisch will sie bei der Mikroplastikverschmutzung bleiben. Dabei erzählt sie so klar und versiert über den Transport und die Verlagerung in den Boden, dass wir selbst echt viel gelernt haben.
Warum sie in Dresden bleiben wollte, was es mit dem von ihr mitgegründeten ehrenamtlichen 'Kollektiv Landwende' auf sich hat und was Phytoremediation ist, erzählt sie uns in der neuen NA 6/99-Folge. Zu Ihrer Initiative geht es hier: kollektivlandwende.wixsite.com/landwende
In NA 6/99 - Der Geographen-Podcast stellen Dr. Sandra Laskowski und Michael Braun zusammen mit jeweils einem Gast die Vielfältigkeit der Berufsbilder und Berufsmöglichkeiten für Geographen vor, brechen jeweils eine Lanze für das Studienfach und rufen zu mehr Vernetzung untereinander auf.
Von NA 6/99 - Der Geographen-Podcast gibt's alle 2 Wochen eine neue Folge!
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast ist in der Sommerpause. Sandra und Michael haben es sich aber trotzdem nicht nehmen lassen, eine kurze Folge aufzunehmen - denn es gibt Spannendes zu berichten: Die beiden Podcast-Hosts werden bei der Jubiläumsveranstaltung des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie (DVAG) am 26. und 27. September 2025 in Augsburg anzutreffen sein - und dort auf Stimmenfang gehen für eine ganz besondere Folge dieses Podcasts. Mehr dazu in dieser Folge mit Dr. Sandra Laskowski und Michael Braun - schnell reinhören!