Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/47/36/ab/4736abe5-a479-f36a-0832-f06db8faadf2/mza_14450022243352342328.jpg/600x600bb.jpg
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
detektor.fm – Das Podcast-Radio
315 episodes
8 months ago
detektor.fm präsentiert den exklusiven Audiopodcast zur Frankfurter Buchmesse. Am Stand „N99“ auf der THE ARTS+ treffen wir spannende Gäste aus den Bereichen Literatur, Kultur und Kreativwirtschaft. Alle Gespräche gibt es hier als Podcast.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Books,
Leisure
RSS
All content for N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse is the property of detektor.fm – Das Podcast-Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
detektor.fm präsentiert den exklusiven Audiopodcast zur Frankfurter Buchmesse. Am Stand „N99“ auf der THE ARTS+ treffen wir spannende Gäste aus den Bereichen Literatur, Kultur und Kreativwirtschaft. Alle Gespräche gibt es hier als Podcast.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Books,
Leisure
Episodes (20/315)
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Gregor Kartsios über die verschiedenen Welten der Videospiele
In dem Buch „Das ABC der Videospiele Level 2“ teilt Gaming-Spezialist Gregor Kartsios sein umfangreiches Wissen über die Gaming-Welt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-gregor-kartsios-ueber-die-verschiedenen-welten-der-videospiele
Show more...
3 years ago
22 minutes 35 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Christoph Biermann über sein Buch „Um jeden Preis“ und den Krieg in der Ukraine
Christoph Biermann beobachtet den Fußball als Journalist seit Jahren. Jetzt hat er ein Buch über den Fußball von heute geschrieben: „Um jeden Preis: Die wahre Geschichte des modernen Fußballs von 1992 bis heute“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-christoph-biermann-ueber-sein-buch-um-jeden-preis-und-den-krieg-in-der-ukraine
Show more...
3 years ago
18 minutes 31 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Kira Vinke über den Klimawandel und seine Folgen für den Menschen
Mit ihrem Buch „Sturmnomaden“ möchte die Wissenschaftlerin Kira Vinke die menschliche Seite der Klimakrise zeigen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-kira-vinke-ueber-den-klimawandel-und-seine-folgen-fuer-den-menschen
Show more...
3 years ago
21 minutes 40 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Marlen Hobrack über Intersektionalität und Klassenunterschiede
In ihrem Sachbuch „Klassenbeste“ analysiert Marlen Hobrack die Bedeutung von Herkunft auf persönlicher wie auch auf gesellschaftlicher Ebene.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-marlen-hobrack-ueber-intersektionalitaet-und-klassenunterschiede
Show more...
3 years ago
21 minutes 53 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Nora Burgard-Arp über ihren Roman „Wir doch nicht“ und Abtreibung
Nora Burgard-Arp beschreibt in ihrem Debütroman „Wir doch nicht“ eine Dystopie: einen faschistischen Staat, in dem Frauen zu Gebärmaschinen gemacht werden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-nora-burgard-arp-ueber-ihren-roman-wir-doch-nicht-und-abtreibung
Show more...
3 years ago
16 minutes 52 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Kat Menschik und Jakob Hein über psychoaktive Pflanzen
Mit Wort und Bild erzählen Kat Menschik und Jakob Hein von der Bedeutung pflanzlicher Drogen für die Menschheit in ihrem „Illustrierten Kompendium der psychoaktiven Pflanzen“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-kat-menschik-und-jakob-hein-ueber-psychoaktive-pflanzen
Show more...
3 years ago
16 minutes 33 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Josephine Apraku über Sollbruchstellen und Diskriminierung in Liebesbeziehungen
In ihrem Buch „Kluft und Liebe“ erklärt Josephine Apraku, dass Diskriminierung auch zwei Menschen in Liebesbeziehungen trennen kann.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-josephine-apraku-ueber-sollbruchstellen-und-diskriminierung-in-liebesbeziehungen
Show more...
3 years ago
20 minutes 45 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Andrej Murašov über die Tristheit von Bielefeld und die Doppeldeutigkeit von Gold
Andrej Murašov skizziert in seinem ersten Roman „Alles Gold“ die triste Realität einer jungen Freundesgruppe aus Bielefeld.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-andrej-murasov-ueber-die-tristheit-von-bielefeld-und-die-doppeldeutigkeit-von-gold
Show more...
3 years ago
16 minutes 28 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Florence Brokowski-Shekete über Alltagsrassismus
Wie erleben Schwarze Menschen in Deutschland ihren Berufsalltag? Das schildert Florence Brokowski-Shekete in ihrem neuen Buch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-florence-brokowski-shekete-ueber-alltagsrassismus
Show more...
3 years ago
15 minutes 26 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Sabine Bohlmann über die Magie des Waldes
Sabine Bohlmann zeigt in dem dritten Band „Flügelrauschen“ der Buchreihe „Ein Mädchen namens Willow“, wie wichtig der Wald für uns alle ist.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-sabine-bohlmann-ueber-die-magie-des-waldes
Show more...
3 years ago
22 minutes 57 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Dirk Stermann über Klischees und die Fiktionalität seiner Figuren
In seinem Roman „Maksym“ zeichnet Dirk Stermann den Gegenentwurf eines klassischen Babysitters in einer typischen Kleinfamilie.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-dirk-stermann-ueber-klischees-und-die-fiktionalitaet-seiner-figuren
Show more...
3 years ago
15 minutes 15 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Vince Ebert über Zuversicht und Klimawandel
Vince Ebert hinterfragt in seinem neuen Buch „Lichtblick statt Blackout“ mit Witz und Humor Versuche, die Welt zu retten und mahnt zur Zuversicht trotz des Klimawandels.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-vince-ebert-ueber-zuversicht-und-klimawandel
Show more...
3 years ago
14 minutes 21 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Juri Andruchowytsch über Musik und Revolution
Juri Andruchowytsch erzählt in seinem neuen Roman ,,Radio Nacht“ von einem Attentäter, der eine Revolution als Straßenpianist unterstützt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-juri-andruchowytsch-ueber-musik-und-revolution
Show more...
3 years ago
30 minutes 12 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Karen Duve über die Kaiserin von Österreich
Karen Duve erzählt in ihrem neuen Buch „Sisi“ von einer Kaiserin, die mit dem Alter und dem Verlust ihrer Schönheit kämpft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-karen-duve-ueber-die-kaiserin-von-oesterreich-und-schoenheit
Show more...
3 years ago
26 minutes 30 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Muhammad Radwan über die Ausstellung „The Glass Room“ und Fake News
Muhammad Radwan ist der Projektkoordinator von „The Glass Room“. Die interaktive Ausstellung setzt sich mit den Bereichen auseinander, in denen sich Fake News verbreiten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-muhammad-radwan-ueber-die-ausstellung-the-glass-room-und-fake-news
Show more...
3 years ago
12 minutes 32 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Alexa Hennig von Lange über ihre Großmutter und Parallelen zu ihrem Roman
In ihrem Roman „Die karierten Mädchen“ greift Alexa Hennig von Lange auf Aufzeichnungen zurück, die das Leben ihrer Großmutter dokumentieren.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-alexa-hennig-von-lange-ueber-das-leben-ihrer-grossmutter
Show more...
3 years ago
25 minutes 20 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Paul Bokowski über Schlesenburg und sein Leben in der Wohnsiedlung
Paul Bokowski schreibt in seinem Debütroman „Schlesenburg“ über eine gleichnamige westdeutsche Wohnsiedlung. Der Roman ist an seine eigenen Erfahrungen angelegt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-paul-bokowski-ueber-schlesenburg-und-sein-leben-in-der-wohnsiedlung
Show more...
3 years ago
15 minutes 44 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Helene Bukowski über Bilder von Stärke und Schwäche
In ihrem neuen Buch „Die Kriegerin“ stellt Helene Bukowski zwei Frauenfiguren vor, die mit traumatischen Erfahrungen kämpfen müssen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-helene-bukowski-ueber-bilder-von-staerke-und-schwaeche
Show more...
3 years ago
14 minutes 52 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Enes Kanter Freedom über politischen Aktivismus und Sport
NBA-Profi Enes Kanter Freedom engagiert sich für Menschenrechte und riskiert damit seine Karriere. Was bewegt ihn dazu, diesen Preis zu zahlen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-enes-kanter-freedom-ueber-politischen-aktivismus-und-sport
Show more...
3 years ago
17 minutes 24 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Theresia Enzensberger über den Grat zwischen Idealismus und Ideologie
Theresia Enzensberger begibt sich in ihrem Roman „Auf See“ auf eine Zeitreise, die verschiedene idealistische Zukunftsvisionen durchspielt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-theresia-enzensberger-ueber-den-grat-zwischen-idealismus-und-ideologie
Show more...
3 years ago
23 minutes 21 seconds

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
detektor.fm präsentiert den exklusiven Audiopodcast zur Frankfurter Buchmesse. Am Stand „N99“ auf der THE ARTS+ treffen wir spannende Gäste aus den Bereichen Literatur, Kultur und Kreativwirtschaft. Alle Gespräche gibt es hier als Podcast.