Mythos Messehallen - Von Europas größter Kleiderkammer zum gemeinnützigen Verein
Jonathan Kleinpass, Kersten Benecke, Christina Klein, Anna Čenić, Susann Bönisch
6 episodes
3 weeks ago
10 Jahre Hanseatic Help: 10 Jahre ist es her, dass Hamburg zum Zufluchtsort für tausende Geflüchtete wurde und sich die Stadt vereint hat, um zu helfen. Wir blicken zurück auf unsere Anfänge in den Messehallen, mit Wegbegleiter*innen, die uns bis heute nah sind. Mit Menschen, die sich dem Spenden-Chaos im Sommer 2015 entgegengestellt haben, mutig und ahnungslos, dass dies nun für viele Engagierte nicht nur ein kurzweiliger Einsatz wird, sondern eine feste Aufgabe für Wochen, Monate und Jahre.
“Mythos Messehallen” ist eine Produktion von fäis GmbH & Hanseatic Help e.V.
Storytelling & Hosting: Jonathan Kleinpass
Produktion & Recherche: Susann Bönisch, Anna Čenić, Christina Klein
Schnitt & Tonmischung: Kersten Benecke
Bilder zur jeweiligen Folge findet ihr im Episoden-Post auf unserem Instagram Kanal https://www.instagram.com/hanseatic_help/.
Oder schickt uns eine Mail an info@hansetic-help.org, gerne auch Sprachnachrichten, Bilder, Anekdoten!
All content for Mythos Messehallen - Von Europas größter Kleiderkammer zum gemeinnützigen Verein is the property of Jonathan Kleinpass, Kersten Benecke, Christina Klein, Anna Čenić, Susann Bönisch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
10 Jahre Hanseatic Help: 10 Jahre ist es her, dass Hamburg zum Zufluchtsort für tausende Geflüchtete wurde und sich die Stadt vereint hat, um zu helfen. Wir blicken zurück auf unsere Anfänge in den Messehallen, mit Wegbegleiter*innen, die uns bis heute nah sind. Mit Menschen, die sich dem Spenden-Chaos im Sommer 2015 entgegengestellt haben, mutig und ahnungslos, dass dies nun für viele Engagierte nicht nur ein kurzweiliger Einsatz wird, sondern eine feste Aufgabe für Wochen, Monate und Jahre.
“Mythos Messehallen” ist eine Produktion von fäis GmbH & Hanseatic Help e.V.
Storytelling & Hosting: Jonathan Kleinpass
Produktion & Recherche: Susann Bönisch, Anna Čenić, Christina Klein
Schnitt & Tonmischung: Kersten Benecke
Bilder zur jeweiligen Folge findet ihr im Episoden-Post auf unserem Instagram Kanal https://www.instagram.com/hanseatic_help/.
Oder schickt uns eine Mail an info@hansetic-help.org, gerne auch Sprachnachrichten, Bilder, Anekdoten!
Mythos Messehallen - Der Podcast (Folge 1: Euphorie)
Mythos Messehallen - Von Europas größter Kleiderkammer zum gemeinnützigen Verein
32 minutes
3 months ago
Mythos Messehallen - Der Podcast (Folge 1: Euphorie)
Es ist August 2015 – In einem Sommer, der alles veränderte. Zehn Jahre ist es her, dass Hamburg zum Zufluchtsort für tausende Geflüchtete wurde und sich eine spontane, überwältigende Hilfsbereitschaft in den Hamburger Messehallen entfaltete. In der Auftaktfolge unseres Podcasts Mythos Messehallen blicken wir zurück auf die Geburtsstunde von Hanseatic Help, einem gemeinnützigen Verein aus Hamburg.
Wir sprechen mit den Menschen, die damals den Mut hatten, sich dem Spendenchaos zu stellen, – ohne Plan, aber mit viel Herz. Mit dabei: Zeitzeug*innen der ersten Stunde, der Pressesprecher der Hamburg Messe und Congress GmbH, Karsten Brookmann, sowie Marcel Schweitzer, damals Pressesprecher der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Sie erzählen von der Energie in den Anfangswochen, der Euphorie und dem Gefühl, dass nichts unmöglich war.
Der Sommer 2015 stand aber keinesfalls nur im Zeichen der Willkommenskultur – Geflüchtete waren nicht überall erwünscht. Überall in Deutschland gab es Proteste und Übergriffe auf Unterkünfte. Die Initiative in den Hamburger Messehallen war also nicht nur eine Reaktion auf das Leid der Menschen, die fliehen mussten, sondern ein Stück weit auch eine Reaktion auf die Menschenfeindlichkeit einer lauten deutschen Minderheit.
Diese Folge ist eine Hommage an den Moment, in dem aus spontaner Hilfe eine Bewegung wurde – und aus einer Pop-Up Kleiderkammer ein gemeinnütziger Verein, der sich in den letzten 10 Jahren als Hafen für Helfer*innen und Leuchtturm der Hamburger Zivilgesellschaft etabliert hat.
Mythos Messehallen - Von Europas größter Kleiderkammer zum gemeinnützigen Verein
10 Jahre Hanseatic Help: 10 Jahre ist es her, dass Hamburg zum Zufluchtsort für tausende Geflüchtete wurde und sich die Stadt vereint hat, um zu helfen. Wir blicken zurück auf unsere Anfänge in den Messehallen, mit Wegbegleiter*innen, die uns bis heute nah sind. Mit Menschen, die sich dem Spenden-Chaos im Sommer 2015 entgegengestellt haben, mutig und ahnungslos, dass dies nun für viele Engagierte nicht nur ein kurzweiliger Einsatz wird, sondern eine feste Aufgabe für Wochen, Monate und Jahre.
“Mythos Messehallen” ist eine Produktion von fäis GmbH & Hanseatic Help e.V.
Storytelling & Hosting: Jonathan Kleinpass
Produktion & Recherche: Susann Bönisch, Anna Čenić, Christina Klein
Schnitt & Tonmischung: Kersten Benecke
Bilder zur jeweiligen Folge findet ihr im Episoden-Post auf unserem Instagram Kanal https://www.instagram.com/hanseatic_help/.
Oder schickt uns eine Mail an info@hansetic-help.org, gerne auch Sprachnachrichten, Bilder, Anekdoten!