MyGrandStory stellt außergewöhnliche Menschen vor, die vom Leben Zitronen bekamen – und daraus Limonade pressten. Menschen, die inspirieren und Mut machen, weil ihre Lebensläufe nicht in gängige Schubladen passen. Dich erwarten authentische und bewegende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Podcastempfehlung der Süddeutschen Zeitung: "So kratzt der Podcast angenehm an den eigenen Stereotypen.…und wärmt das Herz.“
All content for MyGrandStory is the property of Jussof Breshna & MyGrandStory.org and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
MyGrandStory stellt außergewöhnliche Menschen vor, die vom Leben Zitronen bekamen – und daraus Limonade pressten. Menschen, die inspirieren und Mut machen, weil ihre Lebensläufe nicht in gängige Schubladen passen. Dich erwarten authentische und bewegende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Podcastempfehlung der Süddeutschen Zeitung: "So kratzt der Podcast angenehm an den eigenen Stereotypen.…und wärmt das Herz.“
Kaan Turgay, Agent für besonders menschliche Fälle
MyGrandStory
39 minutes
2 years ago
Kaan Turgay, Agent für besonders menschliche Fälle
Die Bitte zu helfen, erreichte Kaan Turgay im August 2021, wenige Tage nachdem die Welt Afghanistan verlassen, und die Taliban die Herrschaft wieder an sich gerissen hatte. Chaos, Bedrohung, Flucht, die Bilder gingen um die Welt. Darunter vier Frauen aus Kabul, deren Leben mehr als gefährdet war. Denn eine von ihnen ist eine bekannte, junge Staatsanwältin. Nun eine Staatsfeindin.
„Es braucht Mut, es zu versuchen“, sagt Kaan im MyGrandStory-Podcast „denn es gibt keine Garantie fürs Gelingen.“ Hunderte Mails und sieben dramatische Monate später hatten es die Frauen geschafft.
Wie Kaan im Team den Helferkreis aufbaute, Politiker:innen aktivierte, sich durch seine Netzwerke über ein NGO offizielle Stempel erschlich, unter welchen Umständen die vier Frauen überlebten, was es heißt, Fremden zu vertrauen und Verantwortung für Fremde zu übernehmen, das alles erzählt er spannend und detailreich im MyGrandStory-Interview. Denn das ist seine Mission, „wenn dadurch nur eine weitere Person ermutigt werden kann, zu helfen, haben wir schon vieles erreicht!“
Am Ende des Podcasts kommt auch Sarah, die junge Staatsanwältin zu Wort. Eindringlich bittet sie, ihre Heimat Afghanistan nicht aus den Augen zu verlieren, vor allem das Schicksal der Frauen dort. Sie blickt nach vorne, spricht über ihre Aufgabe, ihre Ziele und die große Dankbarkeit gegenüber ihren Unterstützern, dem, wie sie es nennt: Circle of Humanity.
Unser Portrait zu Kaan Turgays GrandStory findest Du auf:
https://mygrandstory.org/kaan-turgay
*Wenn Dir gefällt, was du hörst, dann schenk uns Sterne und ein Abo!*
Show Notes:
(00:00): Intro und Kindheit
(03:45): Der Anruf im August 2021...
(11:44): Wie kommt man auf die Liste?
(18:45): Herausforderung: Legal einreisen
(24:12): (Er-)Lösung an der Grenzstation
(30:14): Sarah im Gespräch: The Circle of Humanity
Weitere GrandStories, die Dir gefallen könnten:
Cawa Younosi - HR-Revolutionär aus Kabul
https://mygrandstory.org/cawa-younosi
Abir Haddad - Vom unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zur Rechtsexpertin
https://mygrandstory.org/abir-haddad
Karim Habib - Chefdesigner automobiler Ikonen
https://mygrandstory.org/karim-habib/
MyGrandStory
MyGrandStory stellt außergewöhnliche Menschen vor, die vom Leben Zitronen bekamen – und daraus Limonade pressten. Menschen, die inspirieren und Mut machen, weil ihre Lebensläufe nicht in gängige Schubladen passen. Dich erwarten authentische und bewegende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Podcastempfehlung der Süddeutschen Zeitung: "So kratzt der Podcast angenehm an den eigenen Stereotypen.…und wärmt das Herz.“