MyGrandStory stellt außergewöhnliche Menschen vor, die vom Leben Zitronen bekamen – und daraus Limonade pressten. Menschen, die inspirieren und Mut machen, weil ihre Lebensläufe nicht in gängige Schubladen passen. Dich erwarten authentische und bewegende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Podcastempfehlung der Süddeutschen Zeitung: "So kratzt der Podcast angenehm an den eigenen Stereotypen.…und wärmt das Herz.“
All content for MyGrandStory is the property of Jussof Breshna & MyGrandStory.org and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
MyGrandStory stellt außergewöhnliche Menschen vor, die vom Leben Zitronen bekamen – und daraus Limonade pressten. Menschen, die inspirieren und Mut machen, weil ihre Lebensläufe nicht in gängige Schubladen passen. Dich erwarten authentische und bewegende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Podcastempfehlung der Süddeutschen Zeitung: "So kratzt der Podcast angenehm an den eigenen Stereotypen.…und wärmt das Herz.“
Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt und ehem. Personalchef SAP
MyGrandStory
49 minutes
3 years ago
Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt und ehem. Personalchef SAP
Cawa Younosi hat an sich selbst so viele Facetten des Menschseins erfahren, wie andere es nicht aus 1000 Büchern erlesen können.
Mit 13 Jahren flüchtete Cawa Younosi aus seiner Heimatstadt Kabul, 30 Jahre später ist Geschäftsführer des größten Arbeitgeberbündnis zur Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt, der Charta der Vielfalt e. V. Zuvor war Cawa Personalchef und Mitglied der Geschäftsführung von SAP Deutschland und verantwortlich für mehr als 22.000 Mitarbeiter.
In Sachen Human Resources und People Experience setzt Cawa Maßstäbe. Was ordentlich Bewegung in die gesamte deutsche Arbeitswelt bringt und ihm selbst den Ruf des einflussreichsten Personalers des Landes.
Wie das geht? „Ganz klassisch philosophisch,“ sagt er im MyGandStory-Podcast, „Fragen stellen!“ Und dazu gehöre die Urfrage „Wann ist ein Leben gelungen?“, es gehe darum Denkgrenzen zu verlassen, Gewissheiten zu hinterfragen, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, neugierig zu sein, genau zuzuhören.
Das Leben kontinuierlich im Kreuzverhör, das ist auch die Erkenntnis aus seiner eigenen spannenden Odyssee – vom unbegleiteten minderjährigen Flüchtling, zum Kioskbesitzer in Bonn, bis zum HR-Revolutionär in Walldorf – dazu die Gewissheit: es gibt für alles eine Lösung. Und das, sagen die Cawa-Kenner, ist seine berühmte Can-Do-Mentalität.
Unser Portrait zu Cawas GrandStory findest Du auf:
https://mygrandstory.org/cawa-younosi
**Wenn Dir gefällt, was du hörst, dann schenk uns Sterne und ein Abo!**
Shownotes:
Shownotes:
[00:00:00] Lebensetappen und Erfahrungen
[00:14:32] Philosophie und HR
[00:21:33] Imposter-Syndrom und gläserne Decke
[00:30:02] Schlüsselfähigkeit Wertschätzung
[00:36:45] People Experience, Führungsstil und Erwartungsdruck
Weitere GrandStories, die Dir gefallen könnten:
Abir Haddad: Vom unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zur Rechtsexpertin
https://mygrandstory.org/abir-haddad
Toan Nguyen: Wunderkind der Werbebranche
https://mygrandstory.org/toan-nguyen
Mohanna Azarmandi: Wegbereiterin einer neuen Lernkultur
https://mygrandstory.org/mohanna-azarmandi
MyGrandStory
MyGrandStory stellt außergewöhnliche Menschen vor, die vom Leben Zitronen bekamen – und daraus Limonade pressten. Menschen, die inspirieren und Mut machen, weil ihre Lebensläufe nicht in gängige Schubladen passen. Dich erwarten authentische und bewegende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Podcastempfehlung der Süddeutschen Zeitung: "So kratzt der Podcast angenehm an den eigenen Stereotypen.…und wärmt das Herz.“