
In unserer dritten Podcast Episode geht es um die Bedeutung von psychologischer Sicherheit im speziellen um die professionellen Beziehungen die wir als Lehrende oder Lernbegleiter*innen mit den Lernenden aufbauen und entwickeln. Wie wichtig Vertrauen und Rückzugsorte sein können. Dabei blicken Jonas und Björn aus dem Team von beWirken gemeinsam mit dem Interviewgast Carsten Jaensch aus verschiedenen Perspektiven auf das Thema. Vor allem auch die Frage der Benotung und Bewertung als herausforderndes oder störendes Element für einen guten vertrauensvollen Lernraum treibt das Gespräch in dieser Episode.
Carsten Jaensch ist kommissarischer Schulleiter der Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen, einer Fachschule für Sozialwesen, an der die Arbeit mit den Schüler*innen auf bedeutsame Weise auf einer sehr vertrauten Weise passiert. Die private Schule ist auch durch ihre kleine Größe speziell, zeigt aber welche Ansätze auch bei größeren staatlichen Schulen sinnvoll sein könnten.
Wir wünschen viel Spaß und sehen uns hoffentlich bald auf der www.digitalen-schulakademie.de im monatlichen digitalen Lehrerzimmer wieder.
Euer Team von beWirken.