Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f2/3e/46/f23e4610-ec24-712b-3938-ca960345b5c9/mza_16692780629594340340.png/600x600bb.jpg
Mut zur Marke ICH
Anja Mahlstedt
19 episodes
1 day ago
Frauen und Männer haben oft unterschiedliche Bedürfnisse bei der Karrieregestaltung. In ihrem Podcast entlockt Anja Mahlstedt Führungskräften, ExpertInnen und WissenschaftlerInnen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, um mit den eigenen Stärken am rechten Ort zu sein. Der Mut zur Sichtbarkeit und zur Marke Ich ist, neben vielen anderen Erfolgsfaktoren, immer wieder entscheidend. Sprecht über Eure Ziele, damit ihr gehört werdet, lernt von den Erfahrungen anderer, damit Herausforderungen gemeistert werden können. Ganz egal, ob es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Persönlichkeitsentwicklung oder mehr Sichtbarkeit geht. Dazu bieten wir Euch auch auf unserer LinkedIn-Seite„Frauen in Führung“ regelmäßig neue Impulse zu dem Thema „Female Careers“ und Female Leadership. Werdet Teil unserer Community und ladet andere dazu ein. Abonniert den Podcast auf I Tunes oder Spotify und empfehlt uns weiter. Alle (auch ehemalige) Episoden findet Ihr hier https://www.mahlstedt-tcc.de/mut-zur-marke-ich/.
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for Mut zur Marke ICH is the property of Anja Mahlstedt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Frauen und Männer haben oft unterschiedliche Bedürfnisse bei der Karrieregestaltung. In ihrem Podcast entlockt Anja Mahlstedt Führungskräften, ExpertInnen und WissenschaftlerInnen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, um mit den eigenen Stärken am rechten Ort zu sein. Der Mut zur Sichtbarkeit und zur Marke Ich ist, neben vielen anderen Erfolgsfaktoren, immer wieder entscheidend. Sprecht über Eure Ziele, damit ihr gehört werdet, lernt von den Erfahrungen anderer, damit Herausforderungen gemeistert werden können. Ganz egal, ob es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Persönlichkeitsentwicklung oder mehr Sichtbarkeit geht. Dazu bieten wir Euch auch auf unserer LinkedIn-Seite„Frauen in Führung“ regelmäßig neue Impulse zu dem Thema „Female Careers“ und Female Leadership. Werdet Teil unserer Community und ladet andere dazu ein. Abonniert den Podcast auf I Tunes oder Spotify und empfehlt uns weiter. Alle (auch ehemalige) Episoden findet Ihr hier https://www.mahlstedt-tcc.de/mut-zur-marke-ich/.
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement
https://kmyun6.podcaster.de/mut-zur-marke-ich/logos/Mut_zur_Marke_ICH_Podcastcover_fuer_Podcaster(3).png
Mut zur Marke ICH - Anja im Gespräch mit Monika Heinold
Mut zur Marke ICH
32 minutes 39 seconds
2 years ago
Mut zur Marke ICH - Anja im Gespräch mit Monika Heinold
Monika Heinold, Finanzministerin Schleswig-Holstein Von der Erzieherin zur Finanzministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein: Monika Heinolds langjährige politische Karriere begann vor fast 40 Jahren aus einer klaren Überzeugung heraus und mit der Mitgliedschaft bei Bündnis90/Die Grünen. Aufgewachsen im ländlichen Schleswig-Holstein in Hardebek im Kreis Segeberg verbindet sie mit ihrer Jugend Freiheit und viel Natur. Trotz der Idylle zog es sie irgendwann raus in die weite Welt. Sie überlegte auszuwandern. Dafür packte sie in den 80er-Jahren ihren Rucksack und reiste ein Jahr lang rund um die Welt. Danach traf sie drei wichtige Entscheidungen: statt auszuwandern, wollte sie in Deutschland leben, eine Familie gründen und sich politisch engagieren. Gesagt, getan. Die gebürtige Gütersloherin trat im Jahr 1984 den Grünen bei, ihre Söhne kamen 1986 und 1988 auf die Welt und ab dem Jahr 1990 war sie sechs Jahre lang Mitglied des Kreistages im Kreis Segeberg aktiv. Ihre Söhne wurden zu ihrem Ansporn, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Zu der Zeit hat sie auch den Bürger*innenverein in Hardebek mitgegründet und war zehn Jahre lang Vorsitzende des Vereins für Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg. Daneben arbeitete sie als Erzieherin. 1996 hieß es dann: raus aus Kreistag und Kita – rein in den schleswig-holsteinischen Landtag. Es folgte eine steile Karriere. Schon im Kreistag hatte sie sich um die Haushaltspolitik gekümmert und übernahm dieses Fachgebiet nun auch im Landtag. Sie war eine der ersten Grünen, die im Jahr 1996 in den Kieler Landtag einzogen und gleich in Regierungsverantwortung kamen. Eine spannende Zeit, in der sie u.a. als Parlamentarische Geschäftsführerin Abstimmungsprozesse mit den anderen Fraktionen koordinierte und Personalverantwortung hatte. Im Juni 2012 wurde sie Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein und hat dieses Amt bis heute inne. Seit Februar 2018 ist sie zudem stellvertretende Ministerpräsidentin Schleswig-Holsteins. Als Grüne kämpft sie für Klima- und Artenschutz, als ausgebildete Pädagogin für gute frühkindliche Bildung und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. Für sie ist klar, dass wir die Zukunft, Freiheit und die Sicherheit für unsere Kinder und Enkelkinder nur sichern können, wenn wir nachhaltig wirtschaften und gerecht besteuern, um die Klimaziele zu erreichen und unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. Zudem macht sie Frauen Mut, die eignen Ziele zu verfolgen, Verantwortung zu übernehmen und Macht wie Führungspositionen einzufordern. Als Finanzministerin wurde sie oft zur Krisenmanagerin: Gemeinsam mit Hamburg verkaufte sie in einer männerdominierten Bankenwelt die HSH Nordbank und wendete dadurch weiteren Schaden für das Land Schleswig-Holstein ab. In den Jahren 2015/16 managte sie gemeinsam mit ihren Kolleg*innen im Kabinett die Unterbringung, Versorgung, Integration und Finanzierung von Flüchtlingen. Es folgten die Corona-Pandemie, und der Ukraine-Krieg und damit weitere große finanzielle Herausforderungen für das Land. Und auch heute gibt es viel zu tun: Inflation und steigende Zinsen machen künftige Haushaltsaufstellung nicht einfacher. Doch wer an der Küste lebt, der weiß - jeder Sturm hilft dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren - ein Markenzeichen der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Finanzministerin Monika Heinold. Danke Frau Ministerin Heinold, dass Sie zu Gast bei uns sind!
Mut zur Marke ICH
Frauen und Männer haben oft unterschiedliche Bedürfnisse bei der Karrieregestaltung. In ihrem Podcast entlockt Anja Mahlstedt Führungskräften, ExpertInnen und WissenschaftlerInnen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, um mit den eigenen Stärken am rechten Ort zu sein. Der Mut zur Sichtbarkeit und zur Marke Ich ist, neben vielen anderen Erfolgsfaktoren, immer wieder entscheidend. Sprecht über Eure Ziele, damit ihr gehört werdet, lernt von den Erfahrungen anderer, damit Herausforderungen gemeistert werden können. Ganz egal, ob es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Persönlichkeitsentwicklung oder mehr Sichtbarkeit geht. Dazu bieten wir Euch auch auf unserer LinkedIn-Seite„Frauen in Führung“ regelmäßig neue Impulse zu dem Thema „Female Careers“ und Female Leadership. Werdet Teil unserer Community und ladet andere dazu ein. Abonniert den Podcast auf I Tunes oder Spotify und empfehlt uns weiter. Alle (auch ehemalige) Episoden findet Ihr hier https://www.mahlstedt-tcc.de/mut-zur-marke-ich/.