In dieser kraftvollen Episode von "Mut an der Hand" begrüße ich das mutige Herz Tanja-Marie ein zweites Mal. Nach unserem ersten berührenden Gespräch in Folge 87, wo sie uns von ihrem unerschütterlichen Weg als unheilbare Brustkrebspatientin berichtete, nimmt sie uns nun mit auf eine Reise der letzten drei Jahre – eine Zeit des Wandels, des Wachstums und der unerschütterlichen Hoffnung.
Tanja-Marie hat nicht nur eine Clownsschule gegründet, sondern begeistert auch weiterhin als Klinikclownin und Bühnenclownin. Ihr unermüdlicher Einsatz, das Lachen und die Freude in die Welt zu tragen, ist inspirierend und zeigt, wie sie trotz ihrer Herausforderungen neue Wege als Unternehmerin gehen möchte, sogar in Erwägung zieht, eine Teilzeitkraft einzustellen.
In dieser Episode sprechen wir über ihre unbändige Trotzkraft; die Entschlossenheit, niemals aufzugeben, auch als Palliativpatientin. Tanja-Marie gibt uns einen tiefen Einblick, was es bedeutet, mit dieser Diagnose zu leben, und teilt ihre bewegende Geschichte, wie sie auch die Diagnose Hirntumor überstehen konnte. Nach einer sechs-stündigen Hirnoperation spricht sie darüber, wie sie den Krebs vollständig besiegen konnte und was ihr geholfen hat, die belastenden Untersuchungen und Behandlungen zu meistern, während sie ihre Angst überwindet.
Gemeinsam reflektieren wir über die tiefgreifende Wahrheit, dass das Leben keine Generalprobe ist. Tanjas Mut und Lebensfreude sind ein wunderschönes Beispiel dafür, wie man trotz widriger Umstände das Licht finden und das Beste aus jedem Moment herausholen kann.
Diese Folge ist für alle, die Kraft, Inspiration und eine Prise Lebensfreude suchen – lass dich von Tanja-Maries unerschütterlichem Geist mitreißen!
💬 Folge Tanja-Marie auf ihren Kanälen und lass dich von ihrer inspirierenden Reise anstecken.
Instagram: https://www.instagram.com/trotzkraft_tanjamarie/
www.spielend-leicht.de
📩 Danke, dass du zugehört hast! Teile diese Folge gern mit Menschen, die einen Schub an Mut und Hoffnung brauchen.
🎧 Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung, ein Abo und einen Daumen hoch!
🌐 Mehr über mich und meine Arbeit: www.nadja-neumann.net oder auf Instagram: @nadja.neumann.nrw
🎙️ Introstimme: Henrike Tönnes
💛 Nimm Mut an die Hand – und gehe ins Leben.
Deine Nadja
In dieser inspirierenden Episode von "Mut an der Hand" haben wir Chris Will zu Gast, einen mutigen Abenteurer, der die Fesseln konventioneller Lebenswege hinter sich gelassen hat. Nach einer Zeit bei der Bundeswehr und zehn Jahren bei der Polizei hat er den Schritt in die Selbstständigkeit als Videograf gewagt und genießt jetzt die Freiheit, die das Leben ihm bietet.
Gemeinsam mit seiner Frau Paula bereist Chris aktuell Österreich und lässt sich von den Erfahrungen und den Begegnungen des Lebens leiten. In unserem Gespräch teilt er seine bewegende Geschichte und beschreibt, wie einsam er sich in seiner Kindheit fühlte, sowie das Gefühl von Zugehörigkeit, das er während seiner Zeit bei der Polizei erlebte. Doch hinter der Fassade begann ein innerer Kampf: Schlafstörungen und Angstzustände machten ihm zu schaffen.
Chris erzählt von seinem Weg zur inneren Heilung, wie ihm bewusstes Atmen geholfen hat, wieder zu sich selbst zu finden, und wie er das Vertrauen in sich und sein Leben zurückgewonnen hat. Er teilt mit uns die Lehren, die ihm die Angst immer wieder bringt, und hebt hervor, wie wichtig ein gesunder Körper für ein erfülltes Leben ist.
Diese Folge ist eine Einladung, über Freiheit, Selbstvertrauen und die Kraft der Atmung nachzudenken. Lass dich von Chris’ Mut inspirieren, dein eigenes Leben authentisch zu leben und deinen Weg zu finden.
💬 Folge Chris auf Instagram: @mahal.visuals und @paula.and.chris
📩 Danke, dass du zugehört hast! Teile diese Folge gerne mit Menschen, die ebenfalls auf der Suche nach Mut und Inspiration sind.
🎧 Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung, ein Abo und einen Daumen hoch!
🌐 Mehr über mich und meine Arbeit: www.nadja-neumann.net oder auf Instagram: @nadja.neumann.nrw
🎙️ Introstimme: Henrike Tönnes
💛 Nimm Mut an die Hand – und gehe ins Leben.
Deine Nadja
🎙️ Folge 165 – Steffen Schäfer: Vom Ringkämpfer zum Mutmacher
Diese Folge geht unter die Haut.
Ich spreche mit Steffen Schäfer – einem Mann, der das Kämpfen nicht nur im Ring gelernt hat, sondern auch im Leben. Steffen ist Ringkämpfer, Personaltrainer, Box-, Sport- und Atemtherapeut – und ein Mensch, der tiefe Täler durchschritten hat.
Steffen erzählt mir, warum er Ringkämpfer geworden ist, wie ihn sein Weg zum Triathlon geführt hat – und wie sein Leben durch die Diagnose posttraumatische Belastungsstörung und Depression eine neue Wendung nahm.
Doch Steffen wäre nicht Steffen, wenn er aufgegeben hätte.
“Ich stehe immer wieder auf”, sagt er. Und genau das hat er getan – wieder und wieder.
Er berichtet ehrlich, berührend und kraftvoll über Schicksalsschläge, seine Aufenthalte im Shaolin-Kloster in Deutschland, und darüber, wie er sich selbst immer wieder neu gefunden hat. Seine Erfahrungen, seine Narben – all das hat er in ein Buch gepackt, das zu seiner ganz eigenen Art der Heilung wurde.
Heute gibt Steffen in Workshops, Coachings und Therapien all das weiter, was er selbst gelernt hat: Wissen, Kraft, Atem – und Mut.
💛 Diese Folge ist eine echte Einladung, nicht aufzugeben. Sie macht Mut, auch mit schweren Geschichten ein kraftvolles Leben zu führen.
📌 Mehr über Steffen und sein Angebot findest du hier:
📩 E-Mail: info@steffen-schäfer.de
📞 Telefon: +49 178 3372571
Danke, dass du zugehört hast!
Teile diese Folge gerne mit Menschen, denen sie Mut machen kann.
🎧 Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung, ein Abo und einen Daumen hoch!
🌐 Mehr über mich und meine Arbeit findest du hier:
www.nadja-neumann.net
📱 Instagram: @nadja.neumann.nrw
🎙️ Introstimme: Henrike Tönnes
💛 Nimm Mut an die Hand – und gehe ins Leben.
Deine Nadja
In dieser berührenden Episode von "Mut an der Hand" haben wir die wunderbare Eva Sauerwald zu Gast. Sie hat einen mutigen Schritt gewagt und ihren Weg vom Wirtschaftsstudium zur Yogalehrerin eingeschlagen. Evas Geschichte ist eine inspirierende Reise, die uns zeigt, wie wichtig es ist, unserer Intuition zu folgen und ein Leben in Balance zu führen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Eva ihr Leben neu gestaltet hat und Frauen dabei hilft, langsamer und achtsamer zu werden. Sie teilt mit uns ihre Vision, wie sie die Prinzipien der Achtsamkeit und des Vertrauens in die Wirtschaftswelt integrieren möchte. Evas Erfahrungen und Einsichten zur Wichtigkeit, ehrlich zu sich selbst und anderen zu sein, bringen Licht in das oft dunkle Thema der Selbstakzeptanz.
Ein besonders bewegender Teil unseres Gesprächs dreht sich um Evas Verlust ihrer Mutter, den sie mit nur 21 Jahren erleben musste. Sie erzählt, wie sie mit ihrer Trauer umgegangen ist und welche Werkzeuge—wie Frauenkreise—ihr geholfen haben, tiefere Verbindungen zu schaffen und Heilung zu finden.
Egal, ob du auf der Suche nach Inspiration, Mut oder einem tieferen Verständnis für dich selbst bist, diese Folge hat das Potenzial, dein Herz zu berühren und dir neue Perspektiven zu eröffnen.
💬 Folge Eva auf Instagram: @moonayamaa
Entdecke mehr über ihre Arbeit und die Frauenkreise auf ihrer Webseite: moonayama.de/frauenkreise oder kontaktiere sie unter info@moonayama.de für den Newsletter und tolle Angebote.
📩 Danke, dass du zugehört hast! Teile diese Folge gern mit Menschen, denen sie Mut machen kann.
🎧 Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung, ein Abo und einen Daumen hoch!
🌐 Mehr über mich und meine Arbeit: www.nadja-neumann.net oder auf Instagram: @nadja.neumann.nrw
🎙️ Introstimme: Henrike Tönnes
💛 Nimm Mut an die Hand – und gehe ins Leben.
Deine Nadja
In dieser spannenden Episode spreche ich mit der Fotografin Paula Will, die sich am 1.7.25 gemeinsam mit ihrem Mann auf eine unvergessliche Weltreise begeben wird. Wir tauchen ein in die aufregenden Vorbereitungen und die Emotionen, die mit dem Loslassen des gewohnten Lebens verbunden sind.
🔍 In dieser Folge erfährst du:
- Wie Paula die aufregende Zeit vor der Reise erlebt und welche Gefühle sie durchlebt.
- Ihre Gedanken über das Ende der Reise und ob es bereits geplant ist.
- Worauf sie sich auf ihrer Reise am meisten freut und warum sie überzeugt ist, dass alles gut werden wird.
- Die herausfordernde Zeit, in der sie sich lebensmüde fühlte, und was ihr geholfen hat, wieder lebenshungrig zu werden.
- Die Bedeutung der Heilung und der individuellen Entfaltung in jedem Tempo.
- Ihre Dankbarkeit für Trigger, die sie neugierig machen, neues zu lernen.
- Dass für Paula Zuhause dort ist, wo sie sich selbst findet – ihr Gefühl von Heimat unabhängig von einem festen Ort.
📚 Buch-Tipp: Paula empfiehlt das Buch „Ein neuer Anfang“ von Esther und Jerry Hicks, das sie als inspirierend empfand.
💬 Folge Paula auf Instagram: @thegoddessphoto
📩 Danke, dass du zugehört hast! Teile diese Folge gern mit Menschen, denen sie Mut machen kann.
🎧 Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung, ein Abo und einen Daumen hoch!
🌐 Mehr über mich und meine Arbeit:
www.nadja-neumann.net oder auf Instagram: @nadja.neumann.nrw
🎙️ Introstimme:Henrike Tönnes
💛 Nimm Mut an die Hand – und gehe ins Leben.
Deine Nadja
Einfach mal machen – mit Judith Seine über Tod, Neuanfänge und Neugier
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Judith Seine, einer Frau mit einem beeindruckenden Lebensweg: Ursprünglich gelernte Bestatterin, fand sie nach einer persönlichen Krise ihren beruflichen Neustart als Bürokauffrau – und entdeckte gleichzeitig ihre Leidenschaft für ätherische Öle als Aromaexpertin. Heute gibt sie Workshops, Massagen und Beratungen, um anderen Menschen ganzheitlich zur Seite zu stehen.
💬 Wir sprechen über:
Warum Judith mit Anfang 20 Bestatterin wurde – ausgelöst durch den Tod ihrer besten Freundin
Ihre Erfahrungen in der Bestattungsbranche und was der Umgang mit dem Tod ihr fürs Leben gelehrt hat
Ihren Weg durch eine Angst- und Panikstörung hin zu einer neuen beruflichen Orientierung
Ihre Tätigkeit im ehrenamtlichen Hospizdienst und ihre aktuelle Ausbildung zur Seelfrau
Die Bedeutung von Neugier, Intuition und dem Motto: „Einfach mal machen – könnte ja gut werden“
Judith gibt berührende Einblicke in ihre Arbeit mit Trauernden und erzählt, wie sie Menschen durch Krisenzeiten begleitet – mit Herz, Mut und der Kraft von Düften und Ritualen.
✨ Lass dich inspirieren von Judiths Offenheit, Lebensfreude und Mut zur Veränderung.
Instagram: @judiths_aroma_magie
📩 Danke, dass du zugehört hast!
Teile diese Folge gern mit Menschen, denen sie Mut machen kann.
🎧 Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung, ein Abo und einen Daumen hoch!
🌐 Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du unter:
www.nadja-neumann.net oder Instagram: @nadja.neumann.nrw
🎙️ Introstimme: Henrike Tönnes
💛 Nimm Mut an die Hand – und gehe ins Leben.
Deine Nadja
In dieser Episode von „Mut an der Hand“ begrüßen wir wieder die beeindruckende Burlesque-Tänzerin The Hidden Lady! Während wir bereits in Folge 99 über ihren Werdegang gesprochen haben, werfen wir diesmal einen Blick auf die spannenden Entwicklungen seit 2022.
The Hidden Lady hat den Sprung gewagt und ihren Angestelltenjob an den Nagel gehängt, um sich voll und ganz ihrer Leidenschaft, dem Tanz, zu widmen. Sie teilt mit uns ihre Begeisterung für ihren neuen Lebensweg, spricht jedoch auch offen über die Herausforderungen und Schattenseiten des Berufes, insbesondere über ihren Stalker, der ihr seit etwa zwei Jahren zu schaffen macht. Trotz dieser Schwierigkeiten ist sie stärker geworden und lässt sich nicht unterkriegen.
Ein weiterer aufregender Schritt für sie: Im Sommer wird sie nach Kroatien auswandern, um dort ihren Wurzeln näher zu sein und etwas mehr Ruhe zu finden, während sie weiterhin ihrer Leidenschaft nachgeht. The Hidden Lady betont die Bedeutung von Selbstliebe und ermutigt alle, die mit Stalkern oder ähnlichen Themen zu kämpfen haben, Hilfe zu suchen.
Hilfsangebote:
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (Kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar)
- Hilfetelefon "Gewalt an Männern": 0800 123 99 39 (Kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar)
- Telefonnummer gegen sexuelle Gewalt: 0800 22 55 530 (Kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar)
Highlights dieser Episode:
- The Hidden Lady erzählt von ihrer Entscheidung, Tänzerin zu werden
- Offene Diskussion über die Schattenseiten des Burlesque und den Umgang mit einem Stalker
- Ihre bevorstehende Auswanderung nach Kroatien und die Suche nach innerer Ruhe
- Die Wichtigkeit von Selbstliebe und Unterstützung für Betroffene
Instagram @hiddenladyburlesque
📩 Danke, dass du zugehört hast!Teile diese Folge gerne mit Menschen, denen sie Mut machen kann. Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über einen Daumen hoch. Vergiss nicht, uns zu abonnieren und eine Bewertung dazulassen.
✨ Nimm Mut an die Hand und gehe ins Leben.Deine Nadja🌐 www.nadja-neumann.net🎧 Introstimme: Henrike Tönnes
Folge 160 – Anke Zandman: Mit Farben, Worten und Urvertrauen durchs Leben
Diese Folge ist eine Herzensbegegnung.
Ich spreche mit Anke Zandman – einer Frau, die mit Farben heilt, mit Worten berührt und mit ihrem ganzen Sein inspiriert. Anke ist Wortliebhaberin, Farbzauberin, Geschichtensammlerin und eine echte Lebenskünstlerin.
Sie hat den mutigen Schritt gewagt, das Schulsystem als Lehrerin hinter sich zu lassen, um ihrem inneren Ruf zu folgen – hinein in die Selbstständigkeit als Kunsttherapeutin und Trauerrednerin. In ihrem Atelier für Wort und Farbe in Nottuln bei Münster schafft sie einen Raum, in dem Geschichten fließen dürfen, Tränen willkommen sind und Heilung beginnen kann.
Wir sprechen darüber, wie sie durch eine schwere Covid-Erkrankung fast ihr Augenlicht verloren hätte – und dennoch niemals den Glauben an das Leben und ihr Urvertrauen verloren hat.
Anke nimmt uns auch mit in ihr bewegendes Buchprojekt „UNERHÖRTE GESCHICHTEN. FRAUENSTIMMEN AUS NOTTULN“.
Darin sammelt sie Stimmen von Frauen, deren Lebensgeschichten zu lange im Verborgenen lagen – Geschichten, die gehört werden wollen und gehört werden müssen.
Gemeinsam mit den wunderbaren Fotograf*innen @empowerportrait__you und @die_bergmann schenkt sie diesen Frauen Sichtbarkeit und Würde.
💫 Dieses Gespräch war tief, bewegend und voller leiser Kraft.
📖 Das Buch kann bereits vorbestellt werden:
📆 Termine für Lesungen und mehr teilt Anke auf ihrer Webseite und auf Instagram: @atelier.wortfarbe
Wenn dich diese Folge berührt hat, teile sie gerne mit Menschen, die gerade Mut brauchen.
Und wenn du den Podcast magst, freuen wir uns riesig über deine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts!
✨ Nimm Mut an die Hand – und gehe ins Leben.
Von Herzen,
Deine Nadja
📩 Schreib mir gern: Nadja.neumann.nrw@gmail.com
🎙 Introstimme: Henrike Tönnes
🎙 Folge 159 – Mit roter Nase in die Welt: Timo Lesniewski aka Monsieur Momo
In Folge 54 hat er uns bereits mit seiner Geschichte begeistert – jetzt, vier Jahre später, ist Timo Lesniewski zurück bei „Mut an der Hand“!
Damals sprachen wir über seinen ersten mutigen Schritt als Clown – heute ist Monsieur Momo ein international gefeierter Künstler, Clownslehrer und Social-Media-Phänomen.
Was ist in diesen vier Jahren alles passiert?
In dieser Folge erzählt Timo, wie ein Urlaub, ein bisschen Langeweile und ein spontanes Reel sein Leben verändert haben – und wie aus einem kleinen Impuls plötzlich viraler Erfolg wurde.
Doch trotz der Reichweite und des Applauses fragt er sich bis heute: Bin ich wirklich gut genug?
Timo spricht ehrlich über Selbstzweifel, Weiterentwicklung und darüber, warum es so wichtig ist, sich selbst zu vertrauen – und mutig weiterzugehen.
✨ Freu dich auf:
• einen Blick hinter die Kulissen des Clown-Daseins
• Timos lustigste und mutigste Auftritte
• seine nächsten mutigen Pläne
• und wertvolle Tipps, wenn du selbst überlegst, Clown oder Clownin zu werden
Diese Folge ist eine Einladung, die eigene Einzigartigkeit ernst zu nehmen – mit einem Augenzwinkern und ganz viel Herz. ❤️
⸻
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – überall, wo es Podcasts gibt!
📲 Mehr zu Timo findest du auf Instagram: https://www.instagram.com/monsieurmomo/
Oder auf der Webseite: www.monsieur-momo.de
📩 Danke, dass du zugehört hast!
Teile diese Folge gerne mit Menschen, denen sie Mut machen kann. Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts.
✨ Nimm Mut an die Hand und gehe ins Leben.
Deine Nadja
📩 Feedback zur Folge? Schreib mir gern per Mail: Nadja.neumann.nrw@gmail.com
🎧 Introstimme: Henrike Tönnes
In dieser berührenden Folge spreche ich mit Nadine Lavalle – Künstlerin, Mutter, Partnerin und vor allem eine Frau voller Mut, Hingabe und tiefem Vertrauen. Nadine führt ihr eigenes Atelier in Stolberg und hat das Malen von klein auf geliebt. Nach ihrer Brustkrebsdiagnose wurde die Kunst für sie mehr als nur Ausdruck – sie wurde Therapie, Begleiterin und Lebensretterin.
Trotz der Schwere der Diagnose hat Nadine nie ihren Glauben daran verloren, dass sie gesund wird. Mit der Unterstützung ihres Partners, der Liebe zu ihrem Sohn und einem unerschütterlichen Urvertrauen ging sie mutig ihren Weg – und hat dabei nie aufgehört, offen über ihre Krankheit zu sprechen.
✨ In dieser Folge nimmt uns Nadine mit in ihren Prozess – und zeigt, wie Kunst ein kraftvolles Tool sein kann, um sich selbst zu begegnen, zu heilen und wieder aufzurichten.
Du erfährst:
Warum Mut auch leise sein darf – und trotzdem stark
Wie kreatives Schaffen dabei hilft, schwierige Lebensphasen zu überstehen
Was es bedeutet, offen über Krankheit zu sprechen – und dabei Kraft zu schöpfen
Wie Nadine durch ihre Familie, ihre Kunst und ihr Vertrauen getragen wurde
Dass Heilung auch beginnt, wenn man sich selbst die Hand reicht
🖌 Nadine macht uns in dieser Folge Mut, an unsere eigene Stärke zu glauben – und daran, dass wir in jeder Lebenslage Werkzeuge in uns tragen, die uns helfen können.
🔗 Mehr über Nadine Lavalle findest du hier:
https://www.instagram.com/nadinelavalle?igsh=MzBjNTAxeGkyMXdk
https://atelierlavalle.etsy.com
https://nadine-lavalle-acrylmalerei.jimdofree.com/
Acrylmalerei.nadinelavalle@gmx.de
https://www.facebook.com/lavalle.nadine/
📩 Danke, dass du zugehört hast!
Teile diese Folge gerne mit Menschen, denen sie Mut machen kann. Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts.
✨ Nimm Mut an die Hand und gehe ins Leben.
Deine Nadja
🎧 Introstimme: Henrike Tönnes
In dieser inspirierenden Episode des Podcasts „Mut an der Hand“ begrüße ich die wunderbare Nadine Rogowski. Nadine erzählt uns von ihrem mutigen Schritt, nach 20 Jahren in einem Angestelltenverhältnis in einer Bank zu kündigen, weil der Schmerz, nicht erfüllt zu sein, zu groß wurde. Trotz der Ungewissheit hat sie keinen Tag bereut, diesen Schritt gewagt zu haben.
Heute ist sie selbstständig und berät Frauen, den gleichen Mut aufzubringen – sei es, den Job zu wechseln, Sport in den Alltag zu integrieren oder ein gesünderes, vitaleres Leben zu führen.
In unserem Gespräch geht es auch um eine beeindruckende Erfahrung, als Nadine vor einem großen Publikum auf Englisch ihre Geschichte erzählt hat. Sie berichtet von der Entscheidung, ihren Verlobten zu verlassen, trotz der bevorstehenden Hochzeit, um das Glück mit ihrem jetzigen Partner zu finden, der perfekt zu ihr passt. uvm.
Ein zentrales Thema in Nadines Leben und Arbeit ist die Frage: „Soll das alles schon gewesen sein?“. Diese Frage reflektiert sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Klienten.
Wenn du mehr über Nadine erfahren möchtest, folge ihr auf Instagram:
https://www.instagram.com/nadine_rogo/
oder schau dir ihren YouTube-Kanal an:
https://www.youtube.com/@Naroki-3008.
Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Mut!
Deine Nadja
Introstimme: Henrike Tönnes
In Folge 156 spreche ich mit Janine Lavrentiadis. Janine ist Mama, gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte und hat seit einem Jahr ihr eigenes Studio "Elegance Smile". Dort bietet sie professionelle Zahnaufhellung, Zahnschmuck und Zahnreinigung an.
In unserer Folge sprechen wir unter anderem darüber:
* mutig in die Selbständigkeit zu springen.
*ihr Selbstvertrauen.
*wenn wir nix wagen, dann können wir nur verlieren.
*das wir nur einmal leben.
*uvm.
https://www.elegance-smile.de/home
https://www.instagram.com/elegance.smile/
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja
www.nadja-neumann.net Instagram: @nadja.neumann.nrw Introstimme: Henrike Tönnes
In Folge 155 spreche ich mit Ute Bruckschen. Ute ist Glücksforscherin, Theaterpädagogin, Schauspielerin, Autorin und Regisseurin. Seit 25 Jahren ist sie schon selbständig und hat derzeit um die 30. Krimidinner, Krimierlebnisse und Stücke.
Wir sprechen unter anderem in dieser Folge darüber:
*wie sie den Sprung von der Angestellten zur Selbständigen geschafft hat.
*warum Glück so wichtig ist.
*was Ute für Teambuilding alles tun kann.
*wie sie auf die Krimi Ideen kommt.
*uvm.
https://www.instagram.com/unvergesslicheteamevents/
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja www.nadja-neumann.net Instagram: @nadja.neumann.nrw Introstimme: Henrike Tönnes
In Folge 154 spreche ich mit Tim Dobrowolny. Tims Hauptberuf ist Einsatztrainer bei der Polizei. Dort bildet er Polizistinnen und Polizisten in den Bereichen Schießtraining, Eingriffstechniken, Kommunikation und taktischem Training fort.
Seit 4 Jahren Unternehmensaufbau im Bereich Personal Training, vegane Ernährungsberatung und Persönlichkeitsentwicklung.
In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber:
*wie Tim zur Polizei gekommen ist.
*warum er schon immer Sport liebt.
*warum ihm so wichtig war, Personal Trainer zu werden.
*warum das Mindest so wichtig ist.
*wie er selbst beim Bodybuilding Wettkampf an seine Grenzen kam.
*warum er selbst für sich vegane Ernährung gewählt hat.
*uvm.
https://www.naturalthy.de
info@naturalthy.de
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja
www.nadja-neumann.net Instagram: @nadja.neumann.nrw Introstimme: Henrike Tönnes
In Folge 153 spreche ich mit Laurent Kalmes. Laurent ist Autor, Speaker, Coach und ein Mensch der durch viel Schmerz geht.
Wir sprechen unter anderem über:
*das Leben in Luxembourg.
*wann die Diagnose MS kam.
*den Tiefen Fall der Psyche und Selbstmordgedanken.
*Wachstumsschmerzen.
*was ihm hilft ein jetziges erfülltes Leben zu führen.
*sein neues Buch "mein Leben ist im Arsch!"
uvm.
Mein Leben ist im Arsch: https://amzn.to/4evEOM6
Gefühle als Wegweiser: https://www.amazon.de/dp/B0DMV9TDK2
Internetseite: www.ee.team
E-Mail: laurent@ee.team
Instagram: @laurent.kalmes
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben.
Deine Nadja
www.nadja-neumann.net
Instagram: @nadja.neumann.nrw
Introstimme: Henrike Tönnes
In Folge 152 spreche ich mit Burkhard Schmidt. Burkhard ist Zauberkünstler, Schauspieler und Networker. Seit 1986 ist er schon Künstler.
In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber:
*warum er Künstler geworden ist.
*warum es wichtig ist, seiner Lust zu folgen.
*über tägliche Morgenroutinen.
*wie wichtig Mediationen sind.
*uvm.
Bagatello: https://www.bagatello.de/
EventComedy: https://www.eventcomedy.de/
Messezauberei: https://www.profi-zauberei.de/
Lebensfreude: https://www.lebensfreude-begeisterung.de/
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja www.nadja-neumann.net Instagram: @nadja.neumann.nrw Introstimme: Henrike Tönne
In Folge 151 spreche ich mit Stephan Dreuw. Stephan war 10 Jahre bei der Bundeswehr Ausbilder/Gruppenführer bei den Fallschirmjägern. Hat sich jetzt für die Familie entschieden und ist Fitnesscoach. Beginnt voraussichtlich ab September die Ausbildung bei der Feuerwehr.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
*warum Stephan zur Bundeswehr gegangen ist.
*warum er sich für die Familie entschieden hat.
*was er fürs Leben in der Bundeswehrzeit gelernt hat.
*warum es wichtig ist, über seine eigenen Grenzen zu gehen.
*uvm.
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja www.nadja-neumann.net Instagram: @nadja.neumann.nrw Introstimme: Henrike Tönnes
In Folge 150 spreche ich mit Jasmin Drew. Jasmin ist Schauspielerin und war zwei Jahre Stuntwoman bis zu ihrem schweren Fahrradunfall, in dem ihre Halswirbelsäule mehrfach gebrochen ist und ihr Fuß zertrümmert war. Zusätzlich fehlen ihr 5 Organe.
Wir sprechen unter anderem darüber:
*warum Jasmin seit der Geburt immer wieder in Krankenhäusern war.
*warum sie keine "normale" Kindheit hatte.
*warum sie trotz allem, schon früher mutig und lebensfroh war.
*warum Ärzte ihr sagten, dass sie das nicht kann und ihnen gezeigt hat, dass sie es wohl kann.
*warum Jasmin Schauspielerin und Stuntwoman geworden ist.
*wie schrecklich ihr Fahrradunfall war und die Zeit in der Pandemie im Krankenhaus zu sein.
*warum sie niemals aufgibt.
*uvm.
https://www.castforward.de/members/profile/jasmin-dreuw
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben.
Deine Nadja
www.nadja-neumann.net
Instagram: @nadja.neumann.nrw
Introstimme: Henrike Tönne
In Folge 149 spreche Anfangs mit Miriam Langhoff. Miriam ist seit der Geburt Querschnittgelähmt, aber das hat sie nie daran gehindert, dass Leben zu genießen.
Wir sprechen in dieser Folge darüber:
*wie Miriam es schafft trotz Handicap so positiv zu sein.
*wie es ihre Kindheit war.
*warum sie immer die richtigen Menschen in ihr Leben zieht..
*warum sie das Projekt "EinBlick" gestartet hat.
*uvm.
Nachdem wir über Miriams Geschichte gesprochen haben, kam Karin Datsis - Fotografin in unser Gespräch dazu, denn Karin ist ein Teammitglied des Projektes "EinBlick".
Karin und Miriam erzählen, warum das Projekt so toll ist und wie wichtig es ist die Vielfalt der Menschen zu zeigen.
https://www.instagram.com/just_me_miriam_julia78/
https://www.kd-fotografie.art/einblick/
https://www.instagram.com/einblick_in_unsere_welt/
https://www.instagram.com/kd.foto.grafie/
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja www.nadja-neumann.net Instagram: @nadja.neumann.nrw Introstimme: Henrike Tönne
In Folge 148 spreche ich mit einem meiner Mentoren, Andy Schickling. Andy ist Choreograph, Tanzpädagoge, Trainer, Produzent seiner eigenen Theaterstücke, Schauspieler und Visionär.
Wir sprechen unter anderem darüber:
*wie Andy seinen Lebenstraum verwirklicht hat und durch die Auswirkung der Pandemie alles verloren hat.
*wie er trotz aller Rückschläge, an seinen Visionen festhält und weitermacht.
*wie wichtig ihm die Schauspielerei und Theater ist.
*wie sehr ihm die Kunst im Leben weiterhilft.
*uvm.
https://www.instagram.com/majestic.event.andy.schickling/
Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du ein Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja www.nadja-neumann.net Instagram: @nadja.neumann.nrw Introstimme: Henrike Tönne