Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/81/7a/6b/817a6bac-ddf7-07e1-b6cf-405b8eccb78d/mza_11772645626941075155.jpg/600x600bb.jpg
MUT - Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran
Tijen Onaran
22 episodes
1 week ago
Deutschland braucht Veränderung, darüber sind wir uns alle einig. Doch wie diese Veränderung aussehen soll, darauf hat die Politik derzeit keine Antwort. In diesem Video-Podcast von Tijen Onaran gemeinsam mit Focus online diskutieren wir pragmatische Lösungen für die Zukunft von Deutschland. Kein Blick zurück, keine Ego-Polit-Show: MUT- Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran ist ein Format, das Mut machen soll – und Lust auf, das, was kommt. In zehn Folgen denken Tijen und ihre Gäste Deutschland weiter – auf Augenhöhe, konfrontativ, aber immer konstruktiv.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for MUT - Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran is the property of Tijen Onaran and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutschland braucht Veränderung, darüber sind wir uns alle einig. Doch wie diese Veränderung aussehen soll, darauf hat die Politik derzeit keine Antwort. In diesem Video-Podcast von Tijen Onaran gemeinsam mit Focus online diskutieren wir pragmatische Lösungen für die Zukunft von Deutschland. Kein Blick zurück, keine Ego-Polit-Show: MUT- Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran ist ein Format, das Mut machen soll – und Lust auf, das, was kommt. In zehn Folgen denken Tijen und ihre Gäste Deutschland weiter – auf Augenhöhe, konfrontativ, aber immer konstruktiv.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42371625/09db03597a27deee.jpg
Wie gut funktioniert unsere Demokratie noch, Julia Klöckner?
MUT - Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran
18 minutes 59 seconds
5 months ago
Wie gut funktioniert unsere Demokratie noch, Julia Klöckner?

Mehr Mut, mehr Frauen, mehr Klartext: Julia Klöckner spricht im MUT-Special mit Tijen Onaran über politische Verantwortung, fehlende Frauen in entscheidenden Machtpositionen und erklärt, warum Demokratie kein Fertighaus ist, sondern ein Bauwerk, das Haltung und Beteiligung braucht.

 

In der MUT-Special-Folge im Rahmen des „Constructive World Award“ von FOCUS online sprechen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Unternehmerin Tijen Onaran über die Zukunft der Demokratie, das Vertrauen in die Politik und die Rolle von Frauen in Machtpositionen. Klöckner zeigt sich klar in ihrer Haltung: Sie fordert Authentizität, eine offenere Fehlerkultur, Bürgernähe und strukturelle Veränderungen – sowohl im politischen Betrieb als auch in der Gesellschaft insgesamt.

 

„Es muss authentisch sein“, sagt Klöckner auf die Frage, wie man wieder mehr Lust auf Demokratie machen könne. Politikerinnen und Politiker müssten Ecken und Kanten zeigen dürfen. Fehler seien normal – entscheidend sei, sie transparent zu machen und zu erklären. Kritik übt sie an überbordender Bürokratie: „Ich finde es eine Unverschämtheit, dass wir so mit unseren Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren.“ Bürgerfreundlichkeit müsse wieder ins Zentrum rücken: „Minister heißt: der Bevölkerung dienen.“

 

Die CDU-Politikerin verteidigt die demokratischen Prozesse gegen mediale Dramatisierung. Nach dem überraschenden Ausgang der Kanzlerwahl im Bundestag sei von „Chaos“ die Rede gewesen – sie widerspricht entschieden: „Die Ampeln sind nicht ausgefallen, Strom ist auch nicht ausgefallen. Kinder hatten zu essen.“ Für Klöckner steht fest: „Unsere Demokratie funktioniert.“ Sie warnt vor überzogenen Reflexen und plädiert für Meinungsfreiheit im Rahmen der Verfassung: „Wir kämpfen mit Worten und mit nichts anderem als mit Worten.“

Der Deutsche Bundestag ziehe jährlich Millionen Menschen an – für sie ein Beweis, dass Demokratie lebt: „Sie ist kein Fertighaus, sondern ein Bauwerk, an dem wir arbeiten müssen.“ Regeln im Parlament seien kein Selbstzweck, sondern Grundlage für einen respektvollen Umgang.

 

Als Bundestagspräsidentin sieht sich Klöckner in der Verantwortung, diesen Rahmen zu verteidigen – unabhängig von Parteizugehörigkeit. „Ich bin nicht die Supernanny von frei gewählten Abgeordneten. Aber es gibt Regeln in unserem Deutschen Bundestag.“ Dazu gehöre auch, den Ton zu wahren, Ordnungsrufe auszusprechen und Klarheit zu schaffen, wenn Grenzen überschritten werden.

 

Besonders scharf kritisiert Klöckner die männlich dominierte Machtverteilung – etwa im Koalitionsausschuss: „Ich finde es wirklich unerträglich, dass im Koalitionsausschuss nur eine Frau sitzt. Und man hat den Eindruck, wenn’s richtig ernst wird, machen’s die Jungs unter sich aus.“ Für sie ist das ein strukturelles Problem: „Wir schneiden uns selbst ins Fleisch, wenn wir auf Frauen verzichten.“ Ihre Forderung: echte Wahlfreiheit für Frauen, Repräsentation auf Augenhöhe und gezielte Förderung weiblicher Vorbilder in Politik und Wirtschaft.

 

Auch symbolisch wird sie deutlich: Frauen müssten in höchste Ämter kommen – nicht nur, wenn sie perfekt seien. „Gleichberechtigung haben wir erst, wenn auch mal nicht so gut qualifizierte Frauen in Spitzenämtern sitzen – so wie bei Männern längst üblich.“ Daher spricht sie sich für eine Frau im höchsten Staatsamt aus: „Nicht weil sie eine Frau ist, sondern weil ich logischerweise voraussetze, dass sie qualifiziert ist.“

 

In ihrem abschließenden „MUT-Ausbruch“ ruft Klöckner zu mehr Zuversicht und Zusammenhalt auf: „Wir können wirklich mehr, als wir uns selbst manchmal zutrauen.“ Deutschland sei ein Land mit Raum für Widerspruch, Fortschritt, Fürsorge und Zweifel. „Wir müssen sie nur so einsetzen, dass jeder ein Gespür dafür hat, dass man nicht für sich alleine lebt, sondern jeder auch ein bisschen was ins große Ganze reingibt.“

MUT - Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran
Deutschland braucht Veränderung, darüber sind wir uns alle einig. Doch wie diese Veränderung aussehen soll, darauf hat die Politik derzeit keine Antwort. In diesem Video-Podcast von Tijen Onaran gemeinsam mit Focus online diskutieren wir pragmatische Lösungen für die Zukunft von Deutschland. Kein Blick zurück, keine Ego-Polit-Show: MUT- Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran ist ein Format, das Mut machen soll – und Lust auf, das, was kommt. In zehn Folgen denken Tijen und ihre Gäste Deutschland weiter – auf Augenhöhe, konfrontativ, aber immer konstruktiv.