Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/50/f9/ca/50f9caa3-6b7b-973e-531a-7044f4a27d5f/mza_17143090225519502953.jpg/600x600bb.jpg
Musterkind
Stefanie López
22 episodes
8 months ago
Wie können wir immer mehr Abstand nehmen vom Bild eines „Musterkindes“ und vom Druck, perfekte Eltern zu sein? Um immer mehr unsere ganz persönliche und authentische Art und Weise als Eltern zu finden. Jenseits von Mustern. In jeder Folge spreche ich zum Thema Erziehung und familiäres Zusammenleben, mal allein, mal mit einer Gesprächspartnerin oder einem Gesprächspartner. Ich spreche über Themen, die mich bewegen - als Mutter und als Elternberaterin. Ich gebe keine schnellen Tipps zum Umgang mit Kindern, sondern vielmehr Leitgedanken als Kompass mit auf den Weg. Es gibt auch Folgen, in denen ich Fragen beantworte, die ihr mir stellen könnt. Gerne über Instagram (familienbande_berlin) oder per Mail (s.lopez@familienbande-berlin.de). Selbstverständlich wird alles anonym gehalten. Mir geht es darum, dass wir üben, mehr Empathie aufzubringen für unsere Kinder und auch für das Kind, das wir einmal waren und das in bestimmten Mustern aufgewachsen ist. So dass wir unseren eigenen Weg als Eltern gehen können. Damit auch unsere Kinder ihren Weg gehen können und sich zu selbstbestimmten, glücklichen Menschen entwickeln, die ein gutes Selbstgefühl haben und die die Probleme der Gegenwart und der Zukunft kreativ lösen. Cover-Bild: Studio von Fuchs und Lommatzsch Mehr Infos zu meiner Arbeit findet ihr unter: www.familienbande-berlin.de
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Musterkind is the property of Stefanie López and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir immer mehr Abstand nehmen vom Bild eines „Musterkindes“ und vom Druck, perfekte Eltern zu sein? Um immer mehr unsere ganz persönliche und authentische Art und Weise als Eltern zu finden. Jenseits von Mustern. In jeder Folge spreche ich zum Thema Erziehung und familiäres Zusammenleben, mal allein, mal mit einer Gesprächspartnerin oder einem Gesprächspartner. Ich spreche über Themen, die mich bewegen - als Mutter und als Elternberaterin. Ich gebe keine schnellen Tipps zum Umgang mit Kindern, sondern vielmehr Leitgedanken als Kompass mit auf den Weg. Es gibt auch Folgen, in denen ich Fragen beantworte, die ihr mir stellen könnt. Gerne über Instagram (familienbande_berlin) oder per Mail (s.lopez@familienbande-berlin.de). Selbstverständlich wird alles anonym gehalten. Mir geht es darum, dass wir üben, mehr Empathie aufzubringen für unsere Kinder und auch für das Kind, das wir einmal waren und das in bestimmten Mustern aufgewachsen ist. So dass wir unseren eigenen Weg als Eltern gehen können. Damit auch unsere Kinder ihren Weg gehen können und sich zu selbstbestimmten, glücklichen Menschen entwickeln, die ein gutes Selbstgefühl haben und die die Probleme der Gegenwart und der Zukunft kreativ lösen. Cover-Bild: Studio von Fuchs und Lommatzsch Mehr Infos zu meiner Arbeit findet ihr unter: www.familienbande-berlin.de
Show more...
Parenting
Kids & Family
https://wwikds.podcaster.de/Musterkind/logos/zzz_FB_Podcast_Cover_20210322_RZ_komprimiert(2).jpg
2.0. Folge 4 - Scham und Schuld: Abschied nehmen vom romantischen Bild der perfekten Mutter (oder des perfekten Vaters)
Musterkind
26 minutes 39 seconds
2 years ago
2.0. Folge 4 - Scham und Schuld: Abschied nehmen vom romantischen Bild der perfekten Mutter (oder des perfekten Vaters)
2.0. Folge 4 - Scham und Schuld: Abschied nehmen vom romantischen Bild der perfekten Mutter (oder des perfekten Vaters) „Seid nicht so perfektionistisch. Bis man wirklich gut ist im Erziehen, muss man mindestens vier Kinder haben. Aber glücklicherweise brauchen und wollen Kinder keine fix und fertigen Eltern. Kinder haben viel Verständnis für Fehler – sie machen ja selbst den ganzen Tag welche und lernen daraus. Eltern fragen mich ständig: Ist es erlaubt, Kindern gegenüber laut zu werden? Natürlich ist es das, man darf heulen, schreien, alles Mögliche. Kinder brauchen lebende Eltern. Sie brauchen keine Schaufensterpuppen.“ Jesper Juul In dieser Folge geht es darum, wie wir es schaffen können, mehr und mehr Abstand zu nehmen von den überhöhten Ansprüchen an uns als Mutter. Um unsere Kraft nicht ständig in die Kompensation unserer Scham- und Schuldgefühle stecken zu müssen. Sondern uns wirklich auf eine Entwicklungsreise als Eltern machen zu können. Jenseits von Perfektionismus. Es geht darum, sich über eigene Unzulänglichkeiten auszutauschen und sie nicht zu Tabuisieren. Es geht um Selbstmitgefühl, Verletzlichkeit, Offenheit, Mut und Transparenz. Und um die Erkenntnis bezüglich des Familienlebens: Blumenwiese gibt es nicht…. #scham #schuld Familienbande - Stefanie López www.familienbande-berlin.de www.act-berlin.de Musik: Ketsa "We are stardust" Gestaltung: Studio von Fuchs und Lommatzsch Autorin: Stefanie López Copyright: Familienbande
Musterkind
Wie können wir immer mehr Abstand nehmen vom Bild eines „Musterkindes“ und vom Druck, perfekte Eltern zu sein? Um immer mehr unsere ganz persönliche und authentische Art und Weise als Eltern zu finden. Jenseits von Mustern. In jeder Folge spreche ich zum Thema Erziehung und familiäres Zusammenleben, mal allein, mal mit einer Gesprächspartnerin oder einem Gesprächspartner. Ich spreche über Themen, die mich bewegen - als Mutter und als Elternberaterin. Ich gebe keine schnellen Tipps zum Umgang mit Kindern, sondern vielmehr Leitgedanken als Kompass mit auf den Weg. Es gibt auch Folgen, in denen ich Fragen beantworte, die ihr mir stellen könnt. Gerne über Instagram (familienbande_berlin) oder per Mail (s.lopez@familienbande-berlin.de). Selbstverständlich wird alles anonym gehalten. Mir geht es darum, dass wir üben, mehr Empathie aufzubringen für unsere Kinder und auch für das Kind, das wir einmal waren und das in bestimmten Mustern aufgewachsen ist. So dass wir unseren eigenen Weg als Eltern gehen können. Damit auch unsere Kinder ihren Weg gehen können und sich zu selbstbestimmten, glücklichen Menschen entwickeln, die ein gutes Selbstgefühl haben und die die Probleme der Gegenwart und der Zukunft kreativ lösen. Cover-Bild: Studio von Fuchs und Lommatzsch Mehr Infos zu meiner Arbeit findet ihr unter: www.familienbande-berlin.de