Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/26/e8/96/26e89684-d215-50b7-d8fb-4445de752ea6/mza_8754953361948695667.jpg/600x600bb.jpg
muss nicht podcast
Rebekka Hufendiek; Daniel James
5 episodes
3 months ago
In diesem Podcast widmen wir uns aus sozialphilosophischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive gesellschaftlichen, politischen und sozialen Missverhältnissen, die wir für unnötig, weil veränderbar halten. Wir diskutieren jeweils ein Buch, das in dieses Themenfeld gehört, und setzen es in Bezug zu aktuellen politischen Debatten.
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for muss nicht podcast is the property of Rebekka Hufendiek; Daniel James and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast widmen wir uns aus sozialphilosophischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive gesellschaftlichen, politischen und sozialen Missverhältnissen, die wir für unnötig, weil veränderbar halten. Wir diskutieren jeweils ein Buch, das in dieses Themenfeld gehört, und setzen es in Bezug zu aktuellen politischen Debatten.
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/26/e8/96/26e89684-d215-50b7-d8fb-4445de752ea6/mza_8754953361948695667.jpg/600x600bb.jpg
Folge 4: Soziale Konstruktion und Sozialkritik
muss nicht podcast
1 hour 1 minute
3 years ago
Folge 4: Soziale Konstruktion und Sozialkritik
Sally Haslanger zählt zu den Wegbereiterinnen des Feminismus in der analytischen Philosophie und insbesondere der feministischen Metaphysik. Sie hat darüber hinaus maßgeblich zu einer Wiederbelebung des Interesses an Fragen der Sozialtheorie beigetragen, die von großem Belang für feministische und antirassistische soziale Bewegungen sind, in großen Teilen der analytischen Philosophie allerdings lange Zeit ein Schattendasein gefristet…Mehr
muss nicht podcast
In diesem Podcast widmen wir uns aus sozialphilosophischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive gesellschaftlichen, politischen und sozialen Missverhältnissen, die wir für unnötig, weil veränderbar halten. Wir diskutieren jeweils ein Buch, das in dieses Themenfeld gehört, und setzen es in Bezug zu aktuellen politischen Debatten.